Mängelliste MK3

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Oder das Scheibenzeug war nicht für Fächerdüsen geeignet, wurde mir damals bei meinem Golf extra gesagt, keine Ahnung ob da was dran ist, könnte es mir aber vorstellen.
Beim Focus wurde mir das nicht gesagt, sind aber auch Fächerdüsen, ich achte daher persönlich darauf das immer dabei steht das es Fächerdüsen geeignet ist.

LG trinker*
 
Kann das sein, das mein Sony/Navi-Teil beim CD abspielen keinen Play/Pause Knopf besitzt? Habe immer über BT oder USB Musik gehört, deswegen ist es mir jetzt erst aufgefallen, denn da gibt es den Knopf.
 
Funktionstaste rechts unten, unter Traffic button !
Wird im Display angezeigt wenn eine CD eingelegt ist.
 
mc-ready schrieb:
Funktionstaste rechts unten, unter Traffic button !
Wird im Display angezeigt wenn eine CD eingelegt ist.

Dem ist leider nicht so. Beim abspielen von USB und von BT ist dort die Pause-Taste, bei CD ist dort die nicht funktionsfähige "Info" Taste. Liegt sicer an der Softwareversion? Da waren wieder Profis am Werk...
 
Bei mir ist die Info Taste in diesem Betriebszustand die 2. v. Rechts. Möglicherweise gibts hier einen SW update. Hier führt kein Weg am FFH vorbei 0190.gif
 
Wenn ich hin und wieder in dieser Rubrik lese, kann ich nie etwas dazu schreiben. Gott sei Dank habe ich bislang noch kein Problem oder Fehlermeldung gehabt. Es funktioniert alles wie es soll.
Ich hoffe es bleibt so.

Mich würde aber mal interessieren, ob der BC z.B. fehlendes Kühlwasser, Öl oder Wasser in der Waschanlage im Vorfeld meldet.
 
Waschanlegenwasser wird gemeldet, aber wahrscheinlich nur bei den Xenon ST's. Rest hatte ich noch nicht.
 
Neues Problem: Mein Keyless verriegeln spinnt rum. Zuerst ging nur das verriegeln nicht mehr, dann das entriegeln auch nicht mehr. Mit den Tasten des Schlüssels funktionierte alles bestens. Das selbige auch mit dem Zweitschlüssel. Mittlerweile funktioniert es mal wieder. Hatte jemand das Problem schonmal?
 
1. Fahr mal waschen und hol mal das Streusalz v. d. Sensorflächen.
2. Kanns passieren, das in die Griffe Feuchtigkeit reinzieht und das deswegen nicht geht. Hatte ich auch schon bei ausgedehnten Regenfahrten. Es gibt dafür zwar ne TSI, aber 1. bist du aus der Garantie raus u. 2. hat khfiesta vor kurzem hier geschrieben, dass die nicht viel geholfen hat.
Dabei werden die Griffe zerlegt, gereinigt u. m. Silikonspray behandelt.
 
Die TSI hat bei mir auch nur anfangs ein wenig geholfen... Jetzt nach einer ausgedehnten Autobahnfahrt hatte ich das Problem auch mal wieder. Nächsten Tag, ohne waschen, alles wieder gut. Große Nässe und Salz mögen die Sensoren einfach nicht...

Grüße
Joe


Gschickt vo meim iPhone
 
Ja, deswegen lass ich das bei mir auch nicht mehr machen. Muss den armen FFH ja nicht mit was stressen, was eh nix bringt. Vlt. weiss das Ford inzwischen sogar und hat die TSI zurückgezogen.
 
Manchmal hilft es in diesem Zustand auch den Keyless Schlüssel näher zum Türgriff zu bewegen, da die Antenne im Türgriff weniger Reichweite hat wenn sie verstimmt ist. Hier bewege ich mich in der Praxis mit dem Schlüssel in der Hosentasche einfach in die Nähe des Türgriffs.

Habe mich auch damit abgefunden, dass bei Regen, Kälte und Salz die Keyless Funktion einfach schlechter funktioniert. Kenne das Problem schon 3 Jahre down_3
Einmal wurde mir die Antenne im Türgriff getauscht, da ich auf der Fahrerseite bei Nässe deutlich weniger Reichweite gehabt habe als auf der Beifahrerseite.
Im trockenen Zustand kannte ich keinen Unterschied.
 
Oder mal so langsam an nen Batteriewechsel v. Schlüssel nachdenken. Redshirt seiner hat ja nun schon 2,5 Jahre aufm Buckel und taufrisch werden die Batterien auch nicht sein, wenn Ford die einbaut. Glaube das war ne CR2032, wie steht im Handbuch.
 
Das ist gut. 2032er habe ich ca. 500 Stück in der Arbeit ;)

Ist aber bei mir genauso. Regen und Salz... Ende. Geht nichts mehr. Hab mich dran gewöhnt.
 
Ihr bestückt wohl die Schlüssel für Ford orngbiggrin

Hab gerade nochmal nach geguckt Größe stimmt, steht auf S. 32 in der pdf Anleitung
 
Achja, die ist bei mir auch schon fällig gewesen. Naja dann hab ich gleich Ersatz, wenn der Schlüssel mal gar nicht mehr geht, bau ich die auf meinem Motherboard aus. Muss ich zwar alle Biosdaten bei jedem Start neu eingeben, aber was solls, Hauptsache der ST rollt. lachen*
 

Neueste Beiträge

Oben