Mängelliste MK3

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
micha1504 schrieb:
was für UPDATES sind denn drauf gemacht worden? :)

mfg,
Micha

Alles was es für meinen gab:
BCM Karosseriesteuergerät
PCM Antriebsstrangsteuergerät
IPC Kombiinstrument.
APIM Sync-Modul hab ich nicht gewollt.

In den Türen sind immer nur Rückstrahler gewesen!
 
Mit diesen Software Updates hat mir ein Kollege von meinem Vater davon abgeraten die durchzuführen. Solange wie keine Fehler da sind, oder irgendetwas nicht richtig läuft, finger weg! Beim Focus RS zum Beispiel gab es sicherlich, gerade bei den Motorsoftware-Updates, etwas sinnvolles wie die aufhebung der V-Max sperre. Aber sonst bei solchen sachen wie PCM und wie sie nicht alle heißen wurde mir wirklich geraten, den Software stand so zu belassen wie es ist.
 
Das mag jeder halten wie er will. Aber Updates kommen ja nicht von ungefähr und ich habe keines der drei Updates bereut, sprich außer Verbesserungen nichts negatives festgestellt. Auf das Sync Update warte ich noch, da es dabei Netzwerkprobleme beim FFH gab, die erst behoben werden müssen.
 
Soll ich meine Scheinwerfer entsprechend TSI 7/11 machen lassen?
Ich hab noch nie so geachtet ob sie anlaufen, mein st is von Okt 2012

Software updates werde ich dann auch einfach machen lassen

Service wäre Ende März


Gesendet von meinem Nexus 4
 
War heute beim Händler meines Vertrauens. Also wirklich meinens Vertrauens, nicht dort, wo der ST gekauft wurde. Der meinte, sie müssten jedes Software-Update von Ford genehmigen lassen, und grundsätzlich würden sie keines machen, falls keine Probleme sind...
 
Meiner ist EZ Sept. 2012 und ich habe noch nie beschlagene Scheinis festgestellt. Der ST steht aber auch nachts in der Garage.
 
Joe667 schrieb:
..sie müssten jedes Software-Update von Ford genehmigen lassen, und grundsätzlich würden sie keines machen, falls keine Probleme sind...
Besser gesagt, die Händler müssen einen Grund finden, damit Ford ihnen das Update als Garantieleistung bezahlt. Und wenn der FFH keinen Grund dafür findet, dann finde ich eben einen. 0187.gif
Warum bringen Hersteller denn Updates heraus? Es gibt ja auch Verbesserungen, denen nicht unbedingt Probleme voraus gehen müssen und die man erst zu schätzen weiß, wenn man sie hat/spürt.
Imho sind das nur fadenscheinige Gründe von Ford, um Kosten zu sparen. Deshalb fehlen im Etis auch konkrete Hinweise zu den Updates und selbt die Werkstätten wissen nicht, was die Updates konkret bewirken.
Aber wie gesagt, warum bringt man dann eigentlich Updates heraus... kopfkratz
 
Bei mir steht auch das auto in der Garage

Gesendet von meinem Nexus 4
 
Also das mit den Scheinwerfern war bei mir extrem, jedesmal die letzten 2 Wochen wie Milchglas im Blinkerbereich. Hab mich 'geschämt' und gehofft, das der Nachbar nicht danachfragt ob bei soviel Geld nicht mal gute Scheinwerfer drin sind. Das mit den Updates muss schließlich jeder selber wissen bzw. ein ehrlichen und guten FFH haben. Bei mir war das so und es gab keinerlei Diskussion über Bezahlung meinerseits, hab für 4Jahre Garantie und Wartung/Reparatur dabei und somit nicht mein Prob. FFH hat auch garnichts in der Richtung gesagt, ich hab das Ganze abgezeichnet und fertig.
Ich finde das einige FFH's da wohl etwas anders drauf sind und alle möglichen Geschichten erfinden!??
Heute 500km gefahren und ich muss sagen der ST läuft und säuft anders, besser und weniger. Die Sache Kombiinstrument ist auch OK und kein Thema wegen roter oder orangener Schneeflocke.
Bei meinem Betriebssystem und Virenscanner für den Computer haben Updates auch einen Sinn, deswegen weiss ich nicht was einige hier für komische Meinungen dazu haben und sage nur: Jeder wie er es halt hält soll er es machen. Ich sag nur UPDATES = TOP doppeldaumen1 doppeldaumen1
 
Bin zwar nur nach dem Tankstop noch 60km Landstraße im Schnitt 90km/h wegen Geschwindigkeitsbeschränkung gefahren aber die Reichweite und Verbrauch sind für den ST nicht schlecht finde ich:
 

Anhänge

  • WP_000110[2].JPG
    WP_000110[2].JPG
    155,2 KB · Aufrufe: 144
man muss schon >100km fahren und das im mischmaschbetrieb, 90km/h im 6 Gang dahinrollen kann ich auch und verbrauch genauso um die 6,xL mit meinen 5 Zylinder..mit stupiden 110km/h 280km Autobahn durch den Thüringer Wald habe ich mit meinen 5 Zylinder auch 6,9L/100km verbraucht ;)

ergo was ich sagen will, solche Verbrauchsangaben sind zwar toll wie sparsam man fahren kann, was aber auch ein AMG schafft wenn man ihn so fährt, aber spiegeln nicht den wirklichen Verbrauch wieder...fahre ich mischmasch sind es dann schnell wieder 9L/100km und die Restreichweite sinkt von 800km auf 600km, beim ST und AMG halt mehr je nach Fahrweise und wie man sich beherrschen kann :D
 
Die Strecke war ja 'Mischmasch', wollte auch nicht sagen das er das bei durchgehend 200 auch macht. Die 500km vorher über Land/Autobahn und zügig stehen bei mir auch 8,9l an. War nur nett wie die Restkilometer je gefahrene immer größer statt kleiner wurden und zum Schluß die Anzeige aussieht wie beim 1,0l Eco aber in Wirklich halt ein ST.
Trotzdem bleibe ich dabei das er bei Autobahnfahrt sparsamer ist und die Zahlen schneller kleiner werden als sonst auf der vergleichbaren Strecke mit 'Mischmasch'.
Und jeder den es interressiert sieht mal das Aussehen vom BC nach Update, oder?
 
Ich war grad beim freundlichen zwecks Termin für Inspektionen, angesprochen auf die tsi 7/11 hat er nachgeguckt und meinte das da nichts von Schläuche oder sowas steht. Die Anweisung darin sagt wohl: Deckel von den Scheinwerfer ab und Fernlicht 20 min. an. Das wars:-o:?:
 
Kann nich sein war letztens auch mein händler wegen der TSI. Der musste extra die Teile bestellen über die feiertage. Ich würde vieleicht mal bei einem andern Händler nachfragen.
 
Also ich hab Gestern bei mir die Birnen gewechselt und festgestellt das bei mir die TSi wohl schon umgesetzt ist (ist ja ein neuer st) Sind 3 abgewinkelte kleine Schläuche.
Dennoch beschlägt der Scheinwerfer im bereich der Blinker immernoch.





Weiß nicht ob es bei euch Extremer ist.
 
Ja bei mir wars schlimmer. Hatte einige Regenfahrten, wo nur nen ca. 10cm großer Bereich frei war (durch die angeschalteten Xenons). Der Rest war komplett beschlagen.
Lt. TSI u. FFH werden 3 zusätzliche Schläuche eingebaut. Wie das jetzt bei mir aussieht kann ich nicht sagen, da ich meine Scheinis noch nicht wieder ausgebaut hab.

Vlt. kann jemand mal nen Screen v. der TSI aus'm ETIS hier rein posten, da die bei mir auch nicht angezeigt wird. dafuer1

Ob sich was gebessert hat, kann ich erst sagen, wenn ich mitm ST wieder nach Bayern fahre und das dauert noch.

Es soll übrigens noch ne TSI für keyless Entry geben (19/2013). Da werden die Türgriffe abgedichtet.
Die werd ich bei mir auch noch machen lassen.

Mit meiner Sitzheizung hab ich auch neue Erkenntnisse. Bin vor ner Woche nach Brandenburg gefahren, mit gezogener Sicherung 34. Trotzdem ist meine Lehne warm geworden. Beim Hochdrehen des Schalters für die Fahrersitzheizung, hab ich zumindest mitbekommen, das die Sicherung die richtige war, denn die Sitzfläche ist kalt geblieben.
Frag mich nur, wo die Heizmatte die Spannung herbekommt. Bleibt eigentlich nur der Seitenairbag kopfkratz down_3
 
Ja es sind insgesammt 3 solche weißen Schläuche wie auf dem Bild zu sehen ist. Hab mir nur das 2te Foto ersparrt reinzustellen.

Bei mir steht in der Etis leider nichts diesbezüglich drin.

Werde das Beschlagen dennoch mal Bemängeln. mal schaun was mein FFH sagt.
 
Kann mir mal wer den forumlink schicken oder erklären wie ich selber etis prüfen kann. Danke ;)

Gesendet von meinem Nexus 4
 

Neueste Beiträge

Oben