Mängelliste MK3

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Das Piepen ist nicht laut sondern ganz dezent, also als Warnton bestimmt nicht gemacht. Und der Klack, der ab und an auftritt, ist nur bei gaaanz genauem Hinhören zu vernehmen. Wie ein Relais, welches ganz leise klickt.
Vom Mondeo habe ich das auch schon gelesen, dass es mit der AGR zu tun hat. Ist ja auch vorstellbar, dass da der Sounsymposer mit dran hängt.
 
Sag ich ja: AGR-Ventil.

Meinte ja auch nicht, das man Ohrstöpsel braucht, aber man hört es....
 
Gestern ist mir das gleiche passiert, wie frankenbu und DOM auf Seite 34. Auf dem Weg von Köln nach Rostock beim Schaltvorgang vom 5. in den 6. bei ca. 200km/h verringerte sich mit einem Paff schlagartig die Leistung und der Turbodruck fiel auf 0. Am Rastplatz nachgeschaut, hört sich an, als wäre der Schlauch vom Turbo abgesprungen und dieser bläst nun ohne Druckaufbau ins Freie. Da wir vollbepackt auf Urlaubsreise waren, habe ich die Fahrt mit gedrosselten 120km/h fortgesetzt (er fährt sich wie ein 50 PS Auto) und sind auch unbeschadet angekommen. Morgen zum FFH hier in Rostock und mal hören, was er sagt.
Frohe Weihnachten. .. crying1
 
So ging es mir auch und nun nach 15tkm trat der Turbo keinen Dienst mehr an... Selbst nach Wechsel des Turbos höre ich noch im kalten Zustand irgendein Flow-Pfeifen...
Werde nächste Woche wohl mal wieder beim FFH vorständig.
 
28tkm und völlig frei von Problemen.. mit der Ausnahme, dass ich vorne neue Bremsscheiben und Beläge brauch.. aber das is wohl meine Fahrweise xD
 
Ich hab 26000 runter und bis auf das Problem mit meiner Sitzheizung keine Probleme.
Kurios ist dass bei mir die Fahrersitzlehne warm wird obwohl ich die Sicherung 34 gezogen hab.
 
ari6265 schrieb:
Ich hab 260000 runter und bis auf das Problem mit meiner Sitzheizung keine Probleme.
Kurios ist dass bei mir die Fahrersitzlehne warm wird obwohl ich die Sicherung 34 gezogen hab.

Du hast ne ganz schön krasse Fahrleistung. Lach. 260000 is ne Ansage.
Ich hab jetzt 10.000 runter. Ohne große Probleme. Eigentlich nur ganz leichtes Standgas ruckeln im Leerlauf. Und die Scheinwerfer laufen an. Aber da scheint es ja schon ne TSI zu geben. Deswegen werde ich mal bei meinem "Freundlichen" in nächster Zeit mal rein schauen.

Es gibt ja auch n Steuergerät update laut ETIS. Gibt's schon Erfahrungen damit? Mir geht's wenn dann eben nur um das Ruckeln...

Grüße
Joe

Gschickt vo meim S3
 
Seit 1. Mai jede Woche ca. 700 km Das läppert sich schon.
Ja für die Scheinis gibt's ne TSI. Fahr mal zum FFH der freut sich. Vor allem muss der das erstmal wissen da der da erstmal noch was bestellen muss.
 
Mein ST fährt wieder mit Leistung!! tanzen*
Wie bei frakenbu, DOM und St-Tobi war der Schlauch vom Turbo zum LLK abgesprungen.
Der FFH "AZS" in Rostock hatte sich sofort dem Problem angenommen und nach einer Stunde konnte ich wieder los brausen (Garantie). . danke_2
 
1 Stunde? Hat der gleich ne Durchsicht mitgemacht?
Nachdem das bei Tobi passiert war bin ich beim FFH gewesen und hab die Schellen kontrollieren lassen das hat keine halbe Stunds gedauert. Hab mit dabei gestanden.
 
Die Stunde war der Zeitraum von meiner Ankunft bis zur Abfahrt. Das heißt Auftragsannahme, Diagnose und Garantieabwicklung mit Ford, Schadenbehebung und abschließender Probefahrt. Die Wartezeit wurde mir durch kostenlose Getränke versüßt. Wie gesagt, ich war mit dieser Serviceleistung sehr zufrieden, in Anbetracht das heute Freitag nach den Feiertagen ist und ich ohne Termin direkt bedient wurde. hurra1
 
So ordentlich kenne ich das auch. Am Montag sind meine Scheinwerfer entsprechend TSI 7/11 gemacht worden.
Alle Updates außer SYNC auch gemacht, das Ganze für 0 € versteht sich.
Gute 2,5h und mein Meister hatte Protokollausdrucke von Ups. Er hat sie auch gemacht!! Über ETIS aber wohl nicht weil da keine Änderung zu sehen ist.
Im BC, neben den bereits bekannten Sachen, kann man jetzt beim Naviinfo nur noch wählen ob oder nicht, vorher war Immer, bei Zielführung oder aus.
 
Ups, danke soviel sinds dann doch nicht.
Wer weiss ob der ST das überhaupt schafft.
Habs geändert.
 
Ich habe die Mängelliste, aufgrund ihrer Länge, nicht komplett durchgelesen. down_3

Eine Untergliederung in die verschiedenen Themen wäre nicht schlecht.

Dennoch muss ich feststellen, dass es doch einiges gibt, was nicht zur Kundenzufriedenheit beiträgt.
Gott sei Dank bin ich bislang (knapp 9000km) nur bedingt davon betroffen.
Spalt Motorhaube zu groß und linke Ablagefach am Armaturenbrett die Klappe ungleiche Spaltmaße. Das werde ich bei der ersten Inspektion bemängeln. Was die rote Leuchte in der Fahrertür kann, weiß ich nicht. Ich war der Meinung, dass sie geleuchtet hat. Derzeit ist es nur ein Rückstrahler.

Ansonsten kann ich nicht meckern. Alles versieht seinen Dienst und es klappert nichts. doppeldaumen1
Ich hoffe es bleibt noch lange so.
 
Wenn Ford nicht schon wieder was geändert hat sind das Rückstrahler. Bei mir hat da noch nie was geleuchtet.
 

Neueste Beiträge

Oben