Mängelliste MK3

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
diego65 schrieb:
Bei meinen FoFo sind die Fenstergummis zum Teil "vergilbt".
Dies betrifft nur die vorderen Gummis (1. u. 2. Sitzreihe außen) nicht aber die der seitlichen großen Scheibe beim Turnier.
Sollen sein schwarz haben aber mittlerweile einen "Stich".
Andere FoFo sind mir auch schon so aufgefallen.
Wie ist es bei euch mit den Fenstergummis?

Bei mir auch, das ist das billigste kack Material überhaupt.

Hier mal ein 50/50 Bild nach der Behandlung mit Reiniger und Pfleger. Hält aber nur recht kurz, ich machs bei jeder Handwäsche halt mit.

pydu2y6e.jpg



Sent from my iPad using Tapatalk
 
Also ich nehme von Koch Chemie 'Plast Star' und alles ist gut, die Leisten sehen top aus. Hält wunderbar die Optik und kein grauer Star mehr. Geht auch gut für Türgummi eigentlich alles was Plast und Gummi ist wird gepflegt.
 
ich nehme auch jedesmal nach der Wäsche ein Pflegemittel.
Was bleibt uns auch sonst übrig
 
focusino schrieb:
diego65 schrieb:
Bei meinen FoFo sind die Fenstergummis zum Teil "vergilbt".
Dies betrifft nur die vorderen Gummis (1. u. 2. Sitzreihe außen) nicht aber die der seitlichen großen Scheibe beim Turnier.
Sollen sein schwarz haben aber mittlerweile einen "Stich".
Andere FoFo sind mir auch schon so aufgefallen.
Wie ist es bei euch mit den Fenstergummis?

Bei mir auch, das ist das billigste kack Material überhaupt.

Hier mal ein 50/50 Bild nach der Behandlung mit Reiniger und Pfleger. Hält aber nur recht kurz, ich machs bei jeder Handwäsche halt mit.

pydu2y6e.jpg



Sent from my iPad using Tapatalk


Wenn ich Auto waschen und danach wachsen tu, dann tu ich auch Wachs auf die Gummis.
Bei mir hat's noch nie so ausgeschaut wie bei dir auf'm Foto.
 
Simon schrieb:
Wenn ich Auto waschen und danach wachsen tu, dann tu ich auch Wachs auf die Gummis.
Bei mir hat's noch nie so ausgeschaut wie bei dir auf'm Foto.

Mein Auto ist versiegelt, wird also nicht gewachst. Du wirst ja auch nicht alle 2 Wochen das Auto wachsen.

Die Gummis sehen bei allen Fofo's die hier rum fahren so ähnlich aus :-(


Sent from my iPad using Tapatalk
 
2 Wochen ned, aber ich wachs nach jedem Waschen. Bei mir schaut's echt ned so aus.
 
Trotzdem kann es nicht sein , nur wenn man wachst oder mit irgend welchen Flegemittel arbeitet
der Gummi normal aussieht.
Hatte noch kein Auto, wo man die Gummis pflegen musste, damit sie gut aussehen .
 
Da hast du recht, aber ich hab des Auto zum schnell fahren und weil a einfach geil is. Wenn sowas jemand stört, dann muss a sich halt an BMW oder Audi zulegen. Kostet dann halt in der Leistungsklasse und mit Vollausstattung mal 20 k mehr. Wobei die von der Qualität auch scho mal besser waren.
 
Was mich viel mehr interessieren würde:

Handwäsche oder Waschanlage?

Ich würde nämlich eher auf agressive Reiniger tippen, die das Gummi anlösen... (Läst zumindestens das Bild erahnen.)

In Lüneburg gab es mal eine Wanschanlage an einer Tankstelle, bei deren Vorsprüher die Mittel so agressiv waren, das selbst Lack auf Motorhauben angelöst wurde. Wenn man das Zeug an die Hände bekam, hatte man das Gefühl, die Haut löst sich auf. eeko

Bei vielen Anlagenbetreibern zählt leider der Profit mehr als die Qualität. ALso wird zu günstigen, agressiveren Reinigern gegriffen um die Autos schneller sauberer zu bekommen. kopfkratz

Einfach mal checken...
 
Bei mir nur Handwäsche. Aber es kann natürlich sein das in der Waschbox (wo ich ihn 1 mal pro Woche fix abspritze) der "Reiniger" seins dazu beiträgt.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Habe jetzt festgestellt, dass die grafische Temperaturwarnung im großen BC links unten nicht richtig funzt. Normalerweise müsste ab 0°C abwärts die Farbe von Orange nach rot wechseln.
Nach dem Softwareupdate des BC, wo jetzt links oben die Tageskilometer statt der Durchschnittsgeschwindigkeit stehen, leuchtet das Symbol für die Temperaturwarnung auch bei Minudgraden stur in orange weiter.
Kann das mal jemand checken?

Danke
 
waschen nur mit Neutralreiniger (HaKa-Seife) - sehr mild - und mit der Hand.
Bei keinem anderen Ford bisher soetwas in der kurzen Zeit gehabt.

ab 4° Meldung in orange
ab 0° rotes Symbol
unten in der BC-Anzeige
 
Neutralreiniger ist nicht rückfettend! Zieht dir auch die Wachsschicht vom Lack. Ist genau wie Spüli: Macht sauber, tut dem Lack aber auch nicht gut und andere Oberflächen sind auch nicht "begeistert"...

Ich sprühe nur mit Wasser in Box ab, danach Handwäsche mit Mr. Pink von Chemical Guys mit ´nem Grit Guard Eimer und "Yeti´s Fist" von Dodo Juice. Waschlösung mach ich mir zuhause fertig, da man den Eimer zuschrauben kann.

Ich weiß aber auch, dass sich viele Betreiber querstellen, wenn man sein eigenes Waschzeugs mitbringt. Ich zahl vorher immer pauschal fünf Euro bei ihm und alles ist gut. up1
So kann ich aber sicher sein, dass mir kein agressiver Reiniger die Oberflächen angreift oder den Wachs vom Lack zieht.
Aufwand ist natürlich höher, aber das Ergebnis meist wesentlich besser.
Gummi- bzw. Kunststoffpflege mach ich einmal im Jahr, sonst garnicht.

Wichtig bei Reinigern: Säurefrei, ph-neutral, nicht-alkalisch, nicht auf Öl-basierend...
 
st-kfk schrieb:
Habe jetzt festgestellt, dass die grafische Temperaturwarnung im großen BC links unten nicht richtig funzt. Normalerweise müsste ab 0°C abwärts die Farbe von Orange nach rot wechseln.
Nach dem Softwareupdate des BC, wo jetzt links oben die Tageskilometer statt der Durchschnittsgeschwindigkeit stehen, leuchtet das Symbol für die Temperaturwarnung auch bei Minudgraden stur in orange weiter.
Kann das mal jemand checken?

Danke



dito.
Hatte aber bis jetzt noch keine minus grade nur null und das war definitiv orange und nichts mehr rot.
 
Also scheinbar ne kleine Verschlimmbesserung. kopfkratz
Naja, mich stört es nicht weiter, sollte aber bei nem SW-Update nicht passieren.
 
Hanseat schrieb:
Was mich viel mehr interessieren würde:

Handwäsche oder Waschanlage?

Ich würde nämlich eher auf agressive Reiniger tippen, die das Gummi anlösen... (Läst zumindestens das Bild erahnen.)

In Lüneburg gab es mal eine Wanschanlage an einer Tankstelle, bei deren Vorsprüher die Mittel so agressiv waren, das selbst Lack auf Motorhauben angelöst wurde. Wenn man das Zeug an die Hände bekam, hatte man das Gefühl, die Haut löst sich auf. eeko

Bei vielen Anlagenbetreibern zählt leider der Profit mehr als die Qualität. ALso wird zu günstigen, agressiveren Reinigern gegriffen um die Autos schneller sauberer zu bekommen. kopfkratz

Einfach mal checken...

Mein Kumpel schwört auf das

http://www.amazon.de/Meguiars-G3626DE-Ultimate-Wash-Anywhere/dp/B006FUT0CS/ref=sr_1_23?ie=UTF8&qid=1384446052&sr=8-23&keywords=meguiars

habe ich mir nun auch mal bestellt. Wenn mir langweilig ist werde ich die Gelegenheit nutzen und ab und zu mit dem Mittelchen putzen !
 
Ich nutze das: http://www.amazon.de/Meguiars-NXT-Wash-Autoshampoo-532ml/dp/B001G7VIFC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1384455275&sr=8-1&keywords=meguiars+car
Gefällt mir sehr gut.
Für die Leisten nutze ich Reifenglanz Gel.
 
Wash and Wax ist nur ein Detailer, also zum Trockenreinigen im Sommer mit Plushtüchern...
Nxt Wash ist ein super Reiniger, was mir jedoch fehlt ist dicker Schaum...
Meine Mittelchen:

Insekten:
Chemical Guys Bug and Bugger

Waschen:
Chemical Guys Mr Pink oder Honey Snow Foam

Wachsen:
Meguiars Nxt 2.0 Paste oder Dodo Juice Diamond White

Feinkratzer:
Meguiars Swirl X, Scratch X oder Dr. Wack Show&Shine

Glas:
Frosch Spiritus Glasreiniger oder Meguiars NxT Glascleaner, Autoglym Glaspolitur

Felgen u. Reifen:
Dr. Wack P21S u Meguiars Endurance Gloss

Tücher:
12x Meguiars Supreme Shine, 2x Cobra Super Deluxe 600, 2x Cobra Shamrock 750,
2x Lupus Waffle Glas, 8x Meguiars Microfibre Pad, 1x CFS orange Towel Dry

Sorry, bin Pflegefetischist orngbiggrin orngbiggrin orngbiggrin
 
Bei mir gehts auch so langsam los mit Macken.
Hatte in nem anderen Fred schon geschrieben, das seit einiger Zeit meine Sitzheizung spinnt. Der Sitz ist warm, obwohl Schalter auf 0 steht.
Ich behaupte auch, das bei mir nur die Lehne warm wird. Lt. FFH soll das aber nicht möglich sein, da die Heizelemente in Reihe geschaltet sein sollen. Kann mir zwar nicht vorstellen, das Ford so nen Mist baut, aber das Gegenteil beweisen kann ich auch nicht.
Morgen hab ich Termin. Der FFH wählt erstmal das kleinere Übel und wechselt den Schalter.
Ebenfalls behoben wird bei mir das lästige Anlaufen der Scheinis. Da werden zusätzliche Belüftungsschläuche eingabaut.
Und ich hoffe, dass mir der FFH auch die offenen Softwareupdates für Karosseriesteuergerät (BCM), Antriebsstrangsteuergerät (PCM) u. Kombiinstrument (IPC) morgen mit einspielt.
Halte euch auf'm Laufenden
 

Neueste Beiträge

Oben