Spurverbreiterung ST MK3 Turnier

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich mach heute auf unserem Stammtisch sowieso Bilder, dann kannst ja sehen wie es aussieht. So schlimm jedenfalls nicht...

Gschickt vo meim S3
 
Joe667 schrieb:
25er? Den will ich sehen. Bei nem taubstummen und blinden Prüfer vielleicht. Lol. Naja. Es kann und wird vieles eingetragen / werden. Aber ob das dann verkehrssicher ist, vage ich doch stark zu bezweifeln... Vielleicht noch ohne Tieferlegung. Aber selbst da wird er beim verschränken so weit einfedern das er angeht...

Ich mein, der TÜV macht seine Arbeit. Bei mir vielleicht etwas zu genau, aber ist mir lieber als bei 200 in ner Kurve nen aufgeschlitzten Reifen zu haben...

Grüße
Joe

P. S. Und ich bin mir sicher st-kfk hat Recht, es gibt nur Teilegutachten und keine ABE. Deswegen ist immer eine Eintragung Pflicht!

Gschickt vo meim S3

mit 57 Jahren werde ich ganz bestimmt nix unsicheres am auto verbauen. das wurde alles ausgiebig beim tüv getestet. ein rad taucht nie gerade ein, immer schräg! und wenn man so wie beim eibach pro-set noch reichlich luft hat, iss es kein thema. damit du siehst was ich meine, setze ich morgen mal ein bild ein. außerdem hatte ich ja selbst daneben gestanden als das auto diagonal aufgebockt wurde.
 
Dann weiß ich auch nicht was bei mir schief gelaufen ist...

Wobei. Du hast ja keinen Turnier oder hab ich jetzt nen knick in der Optik?

Grüße
Joe

Gschickt vo meim S3
 
nee, hab keinen turnier. aber bei nem kombi hätte ich das wohl auch so nicht gemacht, denn den kauft man ja um zu beladen. und dann könnte es wenn er komplett einfedern würde probleme geben. aber hier mal schlechte bilder:

 
Das hätte mir der TÜV hier so nie und nimmer abgenommen. Wenn er bei dir einknickt und nicht angeht, ok, bei mir null Chance. Wenn ich den Reifen so anschaue, war meiner noch wesentlich weiter drin, zwar tiefer, aber beim einfedern ist er rechts hinten mit den 20ern angegangen... Wobei der Turnier, um den es in dem Thread hier auch geht, einige Auflagen mehr hat, wie die Limousine.

Ach und übrigens, den Kombi hab ich mir sicher nicht zum beladen gekauft, lach... Im Gegenteil. Mir hat er einfach wesentlich besser gefallen, mir gefallen einfach die Rückleuchten der Limousine mal gar nicht...

Was solls, ich bin jetzt auch zufrieden, mit 15/15.

@ Focusino: Bild hat sich heute doch nicht ergeben, ich mach dir morgen eins.

Grüße
Joe


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
@Joe667: kein Problem. Bitte eins von der Seite und von vorne/hinten wenns geht :-D


Sent from my iPad using Tapatalk
 
ich hatte auch noch zur vorsorge einen satz 20er platten und werkzeug im kofferraum als ich zum tüv bin. hätte er mir das nicht eingetragen, dann hätte ich bei denen auf'm hof glatt die scheiben gewechselt.
und ja, die rücklichter sind nicht das gelbe vom ei.
gruß
 
focusino schrieb:
@Joe667: kein Problem. Bitte eins von der Seite und von vorne/hinten wenns geht :-D


Sent from my iPad using Tapatalk

Ich hoffe ich kann dich noch etwas vertrösten, es schüttet heute schon den ganzen Tag... Nicht wirklich Wetter zum Bilder machen...

Grüße
Joe

Gschickt vo meim S3
 
Na dann bin ich ja froh das ich gestern nur mal schnell mit dem Hochdruckreiniger drüber bin. Lach.

Gschickt vo meim S3
 
Moin, st_schild1
Spiele auch mit dem Gedanken mein St Tunier mit Wolf Federn 25/25 tiefer zu legen. Wollte mir dann ggfs die Spurverbreiterungen 40/40, 30/40 oder nur 0/40 zu legen. Nach der Optik tendiere ich zu 30/40 oder 40/40. Gibt es Probleme beim Fahrverhalten (schwammig usw.) ? Möchte eben bei höheren Geschwindikeiten keine Probleme haben....
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.
 
Ich kann das nur empfehlen. Da ist nichts schwammig oder sonstiges. Absolut Top Fahrkomfort auch bei höheren Geschwindigkeiten. Der ST liegt perfekt auf der Straße.
Egal für was du dich entscheidest. 40/40 was ich habe oder 30/40
 
30/40 wären denke ich optimal. Aber les dir mal den Thread durch, da hatten jetzt schon 2 Leute Probleme mit der Eintragung in Verbindung mit den 25er Federn.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Ahd12345 schrieb:
Moin, st_schild1
Spiele auch mit dem Gedanken mein St Tunier mit Wolf Federn 25/25 tiefer zu legen. Wollte mir dann ggfs die Spurverbreiterungen 40/40, 30/40 oder nur 0/40 zu legen. Nach der Optik tendiere ich zu 30/40 oder 40/40. Gibt es Probleme beim Fahrverhalten (schwammig usw.) ? Möchte eben bei höheren Geschwindikeiten keine Probleme haben....
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.

Ich habe Wolf Federn 25/25 und H&R Spurplatten ( DRM-System ) 40/40 verbaut . Alles eingetragen , Fahrverhalten ist super , ein wenig härter aber absolut nicht schwammig .

Ralph
 

Anhänge

  • FOCUS_ST13.jpg
    FOCUS_ST13.jpg
    240,3 KB · Aufrufe: 120
Super, dann bin ich beruhigt! danke_2 für Eure Tips!

Spurplatten sind bestellt! Federn kommen nächsten Monat! Ick freu mich! orngbiggrin
 
Hier die versprochenen Bilder 30/30, zwar nur Handy, aber glaube man sieht, was man sehen soll...

20140429_130221_by_deaconfrost78-d7gh24n.jpg

20140429_130236_by_deaconfrost78-d7gh222.jpg

20140429_130240_by_deaconfrost78-d7gh20a.jpg

20140429_130251_by_deaconfrost78-d7gh1yj.jpg

20140429_130314_by_deaconfrost78-d7gh1wu.jpg

20140429_130325_by_deaconfrost78-d7gh1vj.jpg


Grüße
Joe
 
Oben