Focus ST MK3 Front Grill ohne Kennzeichenaussparung OEM USA

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gute Idee nur fehlen mir dazu die Rechte um dieses Thema aufzusplitten, kann das vielleicht einer der MOD's bei Zeit mal erledigen?

Also einen "Verkaufsthread" und einen "Erfahrungs- bzw. Austauschthread"?
 
Hab hAcky grade ne PN geschickt. Mal sehen vlt. haben die Mods noch ne Idee.
 
War eben beim FFH wegen dem Einbau des US Grills. Er sagt er würde das KZ auch am oberen Steg anlegen und unten über die Rippen stehen lassen. Der Luftzufuhr zum LLK würde das angeblich nicht schaden ?!?!?

Preis für alles zusammen wären 115€. Kommt mir irgendwie hoch vor. Hätte so 80€ geschätzt.
Zeitangabe für an-und Abbau der Stossi ist ja vorgegeben. Dann hat er den grillwechsel mit 0,2 und das anbringen der KZ-Halterung mit 0,3 Arbeitsstunden gerechnet.

Was meint ihr?


Sent from my iPad using Tapatalk
 
focusino schrieb:
Der Luftzufuhr zum LLK würde das angeblich nicht schaden ?!?!?

darauf würde ich nicht wetten wollen eeko dem turbo zu liebe sollten die lamellen unten frei bleiben, auch wenn es anders noch besser aussehen würde.
 
focusino schrieb:
Preis für alles zusammen wären 115€. Kommt mir irgendwie hoch vor. Hätte so 80€ geschätzt.
Mit 80€ sollte er gut bedient sein. Wenn nicht, such dir jemanden, der ne Bühne hat für nen "Freundschaftsdienst" und in ner Stunde sollte das Ding gegessen sein.
charly schrieb:
dem turbo zu liebe sollten die lamellen unten frei bleiben
Und warum soll ausgerechnet unten frei bleiben? Ist da die Luft besser? lachen*
Ich hab es schon mal versucht zu erklären:

1. sind die paar cm² im Alltagsbetrieb sowas von unbedeutend, dass es sich nicht lohnt überhaupt darüber nachzudenken.
2. ist es dem LLK völlig schnurz, ob ihm etwas mehr Luft von oben oder von unten entgegen strömt.
Wer die Stoßstange mal ab hatte und sich die Luftzufuhr zum LLK anschaut, wird schnell kapieren, dass es egal ist, ob das KZ oben oder unten übersteht. Optisch sieht es in meinen Augen allemal besser aus, wenn das KZ unterhalb vom Grill hängt.
 
Ich werd mir nen Airbrusher holen und das KZ auf den Steg lackieren lassen, incl. Ordnungsamtspflaume. orngbiggrin
 
ari6265 schrieb:
Ich werd mir nen Airbrusher holen und das KZ auf den Steg lackieren lassen, incl. Ordnungsamtspflaume. orngbiggrin
orngbiggrin orngbiggrin orngbiggrin orngbiggrin
Auf die Idee bin ich jetzt auch noch nicht gekommen lachen*

Der Preis von 115,-€ ist ok, Stoffler selbst verlangt glaub auch um die 100€ rum, da es recht aufwendig ist und etwas mehr als eine Stunde Arbeitszeit in Anspruch nimmt.

Wie gesagt kann aktuell niemand zu 100% sagen ob es was ausmacht wo das Kennzeichen sitzt oder nicht. Wird man erst im Sommer bei hohen Temperaturen merken oder eben nicht merken, je nachdem. Ich werde logischweise der Empfehlung Stoffler's folgen und so wenig wie möglich von beiden Grills überdecken, einfach mittig zwischen den beiden Grills, wobei wir eh nen größeren LLK verbauen, daher wäre es bei mir vermutlich echt wurscht.
 
@st-kfk: ich hatte den grill selbst montiert und weiß wovon ich rede!
 
Gibt es schon ungefähre Preise für den neuen Grill??
Gruß dennis
 
Ich werd das selber machen.
Wie man den Stossi abbaut steht auch im Buch "So wirds gemacht". Das deckt sich halbwegs mit dem Video was Wolfifocus hier mal gepostet hatte.
Das Buch gibts u.a. bei Amazon.

http://www.amazon.de/gp/product/3768836924
 
ist auch kein großer akt. denk nur an die blenden der scheinireinigungsanlage. die nicht vergessen abzumachen vorher! ich hätte das fast vergessen und eine deshalb beschädigt.
 
Dennis schrieb:
Gibt es schon ungefähre Preise für den neuen Grill??
Gruß dennis
Hi Dennis, für Forenmitglieder wird der Preis bei 269,-€ inkl. Versandkosten liegen. Es sind bereits schon wieder 3 bestellt, also wer möchte am besten direkt eine mail an [email protected] mit den Daten wie auf Seite 1 (http://focusstforum.de/viewtopic.php?f=26&t=1979) beschrieben inkl. Foren Nickname und den Betrag auf das auch auf Seite 1 angegebene Konto vom Stoffler überweisen doppeldaumen1

Wer die Halterung im Set dazu haben möchte, bitte speziell anfragen, wird aber auf jeden Fall auch günstiger wie im Stoffler Shop vermerkt.
 
Am kommenden Dienstag hab ich nun besagten Einbautermin. Bin ich mal gespannt ob mein "Misstrauen" gegenüber den ganzen Werkstätten bestätigt wird oder ob sie echt korrekt und sauber arbeiten.
Fotos folgen dann sofort.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Also ne Werkstatt, die das nicht hinbekommt, sollte besser dicht machen. hammer5
 
Bin mal gespannt, wie die dein KZ festmachen oder gibst du denen das vor @focusino?
Wenn ichs zeitlich packe und alles beisammen hab, mach ichs dieses WE. Soll ja schönes Wetter werden. Eigentlich könnte es so bleiben, dann kann ich gleich die Sommerlatschen drauf machen.
 
Er wollte die original Halterung mit 4 Schrauben festmachen, Oberkante bündig mit Oberkante des Querstegs. Unten etwas kleines unterlegen damit das KZ auch 90 Grad hat @ari6265


Sent from my iPad using Tapatalk
 
wie, was 90 Grad. Meinste das stört jemand, wenn das nur 85 Grad sind. Hatte ich beim Probe auch nicht und nie Ärger gehabt. Da eher, weil das KZ des öfteren ganz gefehlt hat. orngbiggrin
 
Es knickt halt nach unten weg und das gefällt dem Meister nicht. Aber ich hab ja noch ein paar Tage zum überlegen wegen der Befestigung.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
So melde auch Vollzug.



Hab mal auf die Uhr geguckt. Nach einer Stunde hatte ich schon mal den neuen Grill im Stossi. Noch kein KZ dran, geschweige denn den Stossi wieder dran. Es schlimmste ist in meinen Augen dieser blöde Unterboden mit seinen vielen Plastenieten oder wie auch die Dinger heissen.
Allerdings hab ich auch keine Bühne, sondern nur ne Grube im Garagenboden, aber ohne die hätte ich das Ganze vergessen können.
 
Hey Ari, das sieht echt gut aus. Die Idee, die Streben vom Grill in Wagenfarbe zu machen hat was. dafuer1
Und den Spalt an der Haube zu halten war kein Problem oder hattest Du eine helfende Hand?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Oben