Focus ST MK3 Front Grill ohne Kennzeichenaussparung OEM USA

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann man dadran also ziehen ? nicht das die pumpe die die rausdrück dabei kaputt geht ?!
 
kannste einfach dran ziehen, geht einige cm raus. dahinter ist alles flexibel.
 
Die Scheinwerferreinigungsanlagendeckel (was für ein Wort) zieht ihr nur nach vorne raus und dreht dann die Abdeckung ganz leicht nach oben, dann habt ihr die schon in der Hand ohne was abzubrechen.
 
ST-Tobi schrieb:
Die Scheinwerferreinigungsanlagendeckel (was für ein Wort) zieht ihr nur nach vorne raus und dreht dann die Abdeckung ganz leicht nach oben, dann habt ihr die schon in der Hand ohne was abzubrechen.
klar, so hab ich es ja auch gemacht. allerdings geht das ziemlich schwer auszuhebeln.
hier mal die maße des kz-halters:
länge 40cm;
höhe 13cm, davon 3cm winkel zum anschrauben;
einschnitte wegen krümmung alle 3cm;
schrauben m6x15 mit selbsts.muttern und karosseriescheiben;
alumaterialdicke 2mm;
kz befestigung mittels outdoorband von tesa und silikon am rand.
noch ein bild von unten:
 
War ja auch für diejenigen gedacht, die es noch vor sich haben orngbiggrin
Und meine flutschen mittlerweile richtig gut, liegt wohl daran das die Stoßstange schon ca. 10 mal weg war kopfkratz
 
hi, habe heute den ersten waschstrassentest hinter mir: der kz-halter sitzt bombenfest hurra1

da ich auch noch so einen plastikdübel der scheinischrauben brauchte, weil einer beim reindrehen zerbröselte, mußte ich bei meinem ffh einen neuen dübel bestellen(1.80€). da habe ich interessehalber auch mal nach so einer blende für die scheini-reinigungsanlage gefragt: 35€ wollen die dafür, unlackiert, ist ja klar base_2 ich sagte meister, ich wollte wirklich nur mal nach der blende fragen, meine xenonbrenner klappen noch, die brauche ich nicht lachen*
gruß
 
Hat einer noch nen Grill über?
Hätte auch gernen einen. Wo kann ich bestellen?
 
charly schrieb:
hi, habe heute den ersten waschstrassentest hinter mir: der kz-halter sitzt bombenfest hurra1

da ich auch noch so einen plastikdübel der scheinischrauben brauchte, weil einer beim reindrehen zerbröselte, mußte ich bei meinem ffh einen neuen dübel bestellen(1.80€). da habe ich interessehalber auch mal nach so einer blende für die scheini-reinigungsanlage gefragt: 35€ wollen die dafür, unlackiert, ist ja klar base_2 ich sagte meister, ich wollte wirklich nur mal nach der blende fragen, meine xenonbrenner klappen noch, die brauche ich nicht lachen*
gruß

Dann kennst du die Preise bei Audi nicht .... crying1
Die nehmen da anscheinend Gold für die Abdeckungen... und nachlackieren kannst eh knicken, die Farbe triffst zu 90% eh nicht.
 
ari6265 schrieb:
Baris979 schrieb:
Hat einer noch nen Grill über?
Hätte auch gernen einen. Wo kann ich bestellen?
Guck mal bei Stoffler. Über den ist die Sammelbestellung damals gelaufen.
Ich bin gerade dabei wieder 10 Stück zu beschaffen, muss nur mal wieder auf die Rückmeldung aus USA warten... 0183.gif
 
Neuen Händler gefunden und 10 neue Grills sind bestellt, nachdem alle 20 weg sind.

Für alle Forenuser gibt es einen Spezial-Preis, zwar nicht so günstig wie bei der Aktion im Dezember 2013, aber immer noch einiges günstiger wie über den Stoffler Shop up1

Wer Interesse hat mir eine PN schreiben wie auf Seite 1 beschrieben oder Lars Stoffler direkt kontaktieren und den Forenname mit angeben.
 
Nu isser drin... orngbiggrin
...und der Spalt ist auch ganz passabel geworden.
 

Anhänge

  • US Grill (1).jpg
    US Grill (1).jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 100
In der Platte am Unterboden sind Langlöscher. Bei der Montage muss einer Die Stoßstange anheben und der andere schraubt die untere Platte fest. Wird zwar nicht 100% wie bei den neueren Modellen aber zumindest deutlich besser als vorher.
 
Das sieht ja schick aus. Muss ich mich auch endlich mal dran machen. Du hattest das 3D KZ und dass direkt an der Querstrebe festgemacht?
Ist das dabei geblieben oder haste ne andere Methode gefunden?
 
Die Frage nach der Befestigung interessiert mich auch brennend. Das ist der einzige Grund wieso meiner noch hier liegt und nicht verbaut ist.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Das 3D Kennzeichen habe ich direkt an der Stoßstange befestigt. Mein Spezi in der Werkstatt hat zwei Löcher rein gebohrt und M5 Gewindehülsen aus Alu rein gepresst. Das funzt mit einer Blindnietzange und ist piksauber gelöst, ähnlich wie bei der hinteren KZ-Befestigung.
 
Saubere Lösung doppeldaumen1

Stelle mir schon ne Weile die Frage, was machen, wenn man das KZ mal abmachen will/muss. Dann müsste man den kompletten Stossfänger wieder abbauen.

Ein Problem hab ich noch. Ich hab keine Ahnung, wie so 'ne Gewindehülse aussieht. Wenn de mal bitte nen Bild hast von so nem Teil, wäre das sicher hilfreich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Oben