Focus ST MK3 Front Grill ohne Kennzeichenaussparung OEM USA

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Hülsen sehen etwa so aus

m8ge.jpg


und werden so verpresst

Techdat_html_m75d9f981.png

tzsenk2_387_1.gif
 
Wie dick ist denn das Plastik an dem Steg der Stossi?


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Danke, jetzt bin ich im Bilde. Die richtige Blindnietenzange sollte da nicht gehen, weil die Stifte der Blindnieten zu dünn ist. Aber es gibt für Metallhohlraumdübel (Torx oder Fischer)

1003.jpg


ne Setzzange. Die müsste das hinkriegen.

1091_2.jpg
 
focusino schrieb:
Wie dick ist denn das Plastik an dem Steg der Stossi?
geschätzte 4-5 mm, denke mal die Stärke ist an allen Stellen gleich.

ari6265 schrieb:
Die richtige Blindnietenzange sollte da nicht gehen
Richtig, deshalb hab ich das vorher auch mit meinem Spezi besprochen und der hat die entsprechenden Werkzeuge. Ist aber das Blindnietprinzip, nur halt mit Spezialzange.
 
Da die Zange in der Bucht fast 50.- kostet mach ich mal nen Versuch mit meiner Setzzange. Wenn die das nicht schafft, muss ich jemenden suchen, der sowas hat. Mal sehen vlt. sogar der FFH.
Wenn nicht mach ich mal nen Termin bei deinem Spezi.

Mit der Methode müsste man ja auch das abgewinkelte Blech fürs KZ festmachen können?
 
Das geht sicher auch, nur kann man das an der Stelle auch mit durchgehenden Schrauben machen...ohne Spezialzange. 0187.gif
 
Fällt mir grade noch was anderes ein. Die Dinger gibts auch aus Gummi. Da muss man nicht erst spreizen. Der Knubbel der da Ding im Material hält wird gebildet, wenn man die Schraube rein dreht.
Hatte ich mal bei Conrad gekauft, allerding für M4 Schrauben.
 
Da ich die Version mit dem Blech als KZ Halter bevorzuge, wird das ganze etwas schwerer werden. Naja mal sehen, aber Löcher frontal in die Querstrebe reinbohren werde ich wahrscheinlich nicht machen. Sicher kann man die wieder zuspachteln.
 
Warum wieder zuspachteln? Ich werde jedenfalls den Grill nicht wieder zurückrüsten. Bestenfalls gebe ich im Fall eines Verkaufes den Originalgrill dazu. Und die beiden Löchlein kann man auch anders kaschieren.
 
Wer das KZ direkt frontal montiert und eh dranlässt dann sind 2 kleine Löcher egal, wer jedoch z.B. aus Show&Shine Gründen es abnehmen möchte und dann keine Löcher frontal in der Stoßstange will, der muss eben eine Halterung bauen oder sich die vom Stoffler kaufen. Auch was die Luftzufuhr zum LLK angeht ist das die Beste Lösung mit unserem Mega DE KZ hammer5
 
Was die heiß diskutierte Luftzufuhr zum LLK angeht sind die paar cm² (auch nach Meinung von Kfz-Sachverständigen) eh vernachlässigbar. Und ob das Kennzeichen oben, unten oder gleichmäßig an der Querstrebe montiert wird, die vedeckte Fläche bleibt immer die gleiche. Wer sich den Gummitrichter zum LLK und seinen Sitz mal genau anschaut, wird feststellen, dass sowohl oberhalb als auch unterhalb der Querstrebe der Stoßstange Luft auf den LLK geleitet wird. Also völlig Wurscht, wo es übersteht.
 
Richtig, desweiteren gibts sowieso größere LLK und die haben um ein vielfach mehr Volumen.

Und die Halterung vom Stoffler ist genauso groß wie das Kennzeichen, somit ist es egal ob das Kennzeichen direkt dran ist
oder auf dem Träger.
 
Ja richtig um das ging es ja auch nicht, nur die Position des KZ, wie man es schlussendlich befestigt ist ja egal. Ob es was ausmacht wird man im Sommer sehn, bei den Leuten die es verdecken, denke im Hochsommer bei 35 Grad und mehr wird das sicherlich ne rolle spielen, wobei wir hier auch nur von einem leichten Leistungsverlust sprechen, daher muss man es nicht so genau nehmen.

Sehen wir ja dann.

Mal wieder BTT:
Die neuen Grills sind unterwegs zum Stoffler und sollten in der KW10 eintreffen. Wer möchte kann sich natürlich jetzt schon einen reservieren lassen.
 
Ich merk auch keinen Leistungsverlust wenn ich Super statt Super+ tanke.
Und das trotz Optimierungsmaßnahmen wo es deutlicher zu spüren sein müsste.

Aber es spricht nix gegen die Halterung, mir gefällt es einfach nicht weil es irgendwie "aufgetragen" wirkt.
 
Ja da hast du recht, mal sehn ob man die Halterung vom Stoffler z.B. Mithilfe von Moosgummi direkt bündig montieren kann, dann steht das auch nicht so ab von der Seite, wobei das bei mir ja nur zum fahren so wäre, denn auf Treffen oder Messen kommt's ja eh weg inkl. Halterung.
 
ari6265 schrieb:
Kommt man denn da ran ohne jedesmal die Stoßstange abzubauen???
Klar warum nicht? Die Schrauben sind ja von außen unten angebracht und da ist genug Platz um diese auch recht simpel wieder abzuschrauben. Das Gegenstück bzw. die Muttern auf der Innenseite sollten halt verklebt sein oder anderweitig direkt an der Stoßstange befestigt sein damit es nicht verrutscht.

Ich pack mal ein paar Bilder hier rein sobald wir es bei mir anbringen 0190.gif
 
Ja an die Muttern meinte ich. Einige nehmen da ja selbstsichernde und die dürften sich auf jeden Fall mitdrehen.
 
Ich hätte da mal ne Frage / Vorschlag.

Wäre es nicht besser, wenn man die ganzen Anleitungen und Ideen der KZ Befestigung, eigentlich alles, was nichts mit dem Verkauf zu tun hat, aus diesem Thread in einen neuen Thread auslagert.
Das findet hier keiner, der nur im MK3 Forum sucht.
Ich weiss das ist ne Menge Arbeit, weil das ja schon 30 Seiten sind, aber bevor das nochmal 30 werden, vlt. besser jetzt als nie.

Vlt. kann man sich auch mit vampire einigen, dass der komplette Thread ins MK3 Forum verschoben wird, dort dann alles rausnimmt, was mit dem Verkauf zu tun hat und er erstellt hier einen neuen Verkaufsthread. Es geht ja jetzt sowieso ne neue Runde los.
Irgenwann gehen die Fragereien im MK3 Forum wieder los und diesmal berechtigt. Um die Suchergebnisse so treffend, wie möglich zu erhalten suchen die meisten ja im MK3 Forum. Dort findet man aber nicht viel. Was die KZ Befestigung angeht sind die wirklich guten Ideen erst hier entstanden.
Vlt. habt ihr noch andere Ideen, wie man das gescheit und ohne viel Aufwand trennen kann. Also her damit.

Cu Ari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Oben