Focus ST MK3 Front Grill ohne Kennzeichenaussparung OEM USA

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hätte interesse an so nem grill. ob mit oder ohne kz-halter weiß ich noch nicht. ist da noch was zum ermäßigtem preis machbar?
gruß
 
Hey war leider aus beruflichen Gründen lange nicht mehr hier. Hat sich ja viel getan Top Arbeit doppeldaumen1 .

Hätte auch Interesse an Grill plus Halterung
Gruß
 
Alles klar ihr beiden ich kläre es mal ab, was wir auf jeden Fall direkt machen können ist ein Setpreis für euch, natürlich nicht mehr so vergünstigt wie bei der Aktion, aber auch nicht so teuer wie die Einzelpreise im Stoffler Shop -> http://www.stoffler-autotechnik.de/shop/Stoffler-Styling/Focus-ST/ab-2012:::77_96_6663.html

@Edit:
Ihr habt beide ein Angebot per PN von mir erhalten up1


Stoffler hat aktuell nur noch 4 Grills auf Lager.
 
Ist schon jemand mim neuen Grill + stoffler KZ Halterung in eine Waschstraße gefahren?

Gesendet von meinem Nexus 4
 
ich hätte mal ne frage zur befestigung des kz. habe hier mal alles überflogen und am bild des schwarzen von "shipmieze" hängen geblieben (seite 19). da fällt auf, dass das kz ziemlich weit unten in den lüferbereich der ladeluft ragt. oder täusche ich mich da?

wenn man nun eine kante des kz bündig am steg anlegt wird es wohl so sein das entweder oben in den wasserkühler das schild reinragen wird (bei unterkante kz an unterkante steg), oder unten in den ladeluftkühler (bei oberkante kz an oberkante steg). denn der steg der stoßstange iss ja nur 70-oder 80mm breit, und ein kz hat 110mm! mittelt man das so verdecken je ca. 15mm beide kühler. ich tendiere eher dazu das kz besser den wasserkühler verdecken zu lassen als den für ll. was denkt ihr?

ich habe den ganzen threat hier bestimmt gefühlte 20 mal durchgelesen und verstehe immer weniger. crying1

ich habe mir nun auch den grill bestellt, alledings ohne halterung für kz. mal sehn wie ich das am besten befestige. diese "simplefix" klammern von amazon habe ich auch schon bestellt.
gruß
 
Das beste ist du hast ein wenig Abstand und verdeckst eher oben ein wenig wie unten so wie es eben Stoffler mit der Edelstahlhalterung umgesetzt hat. Laut seiner Aussage wird damit die Luftzufuhr zum wichtigen LLK überhaupt nicht beeinflusst und zum Wasserkühler anscheinend auch nicht bzw. nur sehr gering, somit sollten die mit der Halterung im Sommer keinen Unterschied zwecks Leistung und Temperaturen feststellen. Zum Thema Waschanlage kann ja vielleicht jemand der es bereits so verbaut hat was sagen, aber da die Halterung nicht wirklich raussteht und stabil verschraubt ist dürfte es hier keinerlei Probleme geben.

@charly + schumi12379: Eure Frontgrills werden übrigens heute noch verschickt up1

Noch 2 auf Lager, Neubestellung von Frontgrills aktuell nicht geplant.
 
Um die Halterung mache ich mir eh keine sorgen, aber ums KZ dann, sollte es nur mit den clips befestigt sein...
 
Denksi schrieb:
Um die Halterung mache ich mir eh keine sorgen, aber ums KZ dann, sollte es nur mit den clips befestigt sein...
Ja gut diese Klipse sind natürlich recht billig und auch nicht vom Stoffler, aber hab dank google einen etwas älteren Beitrag mit Erfahrungen zu den Klipsen gefunden -> http://forum.polo9n.info/exterieur/kennzeichenhalter-clips-t39700.html
 
Weiß jmd wie dick das Plastik von dem Steg an der Stoßstange ungefähr ist?

Die maximale Länge der Kennzeichenschrauben mit Muttern die ich finde ist scheinbar 20mm.

Ob das reicht für durch das KZ + dünne Schutzmatte und den Steg. Sodass man natürlich die Mutter von hinten auch noch drauf bekommt?!?
 
ich mache mir diese halterung wie sie stoffler hat selber, aber aus alu. va ist doch viel zu schwer.
gruß
 
Habe auch an Alu schon gedacht ,aber Alu kann unter umständen beim biegen reissen ! Außer du Fräst es aus einen Klotz mit einer passenden Kontur der Stosstange ! Dies währe die genialste lösung aber auch die teuerste !
 
Man muss halt das Verhältnis zwischen Blechdicke und Biegeradius beachten, dann kann man Alu wunderbar biegen ohne das Material zu strapazieren.
 
ich mach das auf der maloche. wir haben da ne abbiegebank, schlagschere usw und klasse schlosser, da reißt nix, hab schon öfter winkel für den heimgebrauch gemacht. und man kann das alu (1.5mm) schön in die form der schürze biegen. ist ja leicht gebogen dieser steg. unten am anschraubwinkel einige v- kerben eingeschlitz dann müsste man es in form bringen können.
angeschraubt wird es mit 6mm va-schrauben die auf der rückseite mit karosseriescheiben und selbstsichernden muttern befestigt werden. so jedenfalls hab ich es mal vor. morgen oder übermorgen wird der grill eintreffen. wenn ich dann irgendwann soweit bin, setze ich fotos rein.
gruß

edit: diese halteklammern von "simple-fix" habe ich zwar schonmal bestellt, jedoch könnte es sein das ich die garnicht dran mache. ein starkes klebeband sollte auch reichen um das kz direkt auf das blech zu kleben. natürlich weiß man jetzt noch nicht wie es sich im sommer verhält, wenn da der planet mit 30° draufknallt.....
 
Heutige Kleber und Hochleistungsklebebänder (z.B. 3M VHB4930) sind sehr gut gewappnet für diese Einsätze. Die Klebekraft ist enorm (man denke da an Spiegelkleber) und der zulässige Temperaturbereich liegt bei -35° - +90°C, sollte also kein Problem sein.
Auf die Rolle aus der Grabbelkiste vom OBI für 99 Cent würde ich dafür wohl verzichten orngbiggrin
 
Ich würde noch eine dünne Dämmschicht zwischen das Alu und den Kunststoff machen damit im Fall keine Vibrationsgräusche entstehen.
 
gute idee! einfach auf der rückseite des alus solche dünne filzteile wie man sie unter stuhlbeine klebt.
mein kumpel meinte ich solle selbstklebende magnete hinter den kunststoffsteg kleben und das kz direkt auf den kunststoff hängen. auf seinen bmw-treffen hätten das einige so und das würde richtig stramm halten. aber dieser variante traue ich nicht über den weg. zumals dann auch der lack beschädigt werden könnte.
 
Aha wusste gar nicht das Alu magnetisch ist baehud6
Oder aus was ist dein KZ?
 
nein, natürlich nicht base_2
ich meinte ganz ohne halter, nur mit magnete die hinter die stoßstange geklebt werden und durch den kunststoff der front hindurch das kz halten eeko
 
Das KZ ist doch aus Alublech wie soll das dann halten. Das meinte ich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Oben