Focus ST MK3 Front Grill ohne Kennzeichenaussparung OEM USA

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wobei man schon meinen könnte, dass der Frontgrill das Auto zusammenhalten muss so wie der befestigt ist....
 
Fürs erste reicht das :).

Aber mit Kennzeichen später wäre toll.

Hab die Woche hier in Saarlouis einen Weißen mit dem Grill gesehen. Ob der wohl auch hier mitliest.
 
für den einen oder anderen eine Anleitung zum Abbau der Front ( in dem Video wird dann der Ladeluftkühler gewechselt )

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gX6tBA4wLpI[/youtube]
 
Da ist noch die Originale Plasteumrandung dranne .. kommt noch weg

11590611775_a7d03ef535_c.jpg
 
Top Wölfchen! doppeldaumen1
Und genau so wollte/werde ich mein Kennzeichen auch befestigen. Deswegen hab ich gleich ohne Halterung bestellt und mir 3D Kennzeichen aus Kuststoff gekauft. Die passen sich der Stoßstange schön an.
 
Irgendwie finde ich das mit dem original Kennzeichenhalter fast noch am schönsten.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
st-kfk schrieb:
Top Wölfchen! doppeldaumen1
Und genau so wollte/werde ich mein Kennzeichen auch befestigen. Deswegen hab ich gleich ohne Halterung bestellt und mir 3D Kennzeichen aus Kuststoff gekauft. Die passen sich der Stoßstange schön an.

Der hat aber das Kennzeichen an der Edelstahlhalterung dran ! siehe das erste von ihn gepostete Foto ;)
du wirst dann frontal in die stossstange bohren ggf. schrauben müssen (oder kleben) die edelstahl halterung ist von unten befestigt, somit bei rückrüstung keine schäden zu sehen

nach den 3D kennzeichen habe ich auch geguckt aber die gibt es so wie ich es gesehen habe nicht in 400 mm :(
 
Xfiles_de schrieb:
Der hat aber das Kennzeichen an der Edelstahlhalterung dran !
Jetzt hab ich es beim zweiten Hinschauen auch gesehen. Ich dachte anfangs, dass er die Halterung wieder entfernt hat.
Kleben oder zwei Löcher bohren. Wobei mich die Löcher wenig stören, da ich eh nicht zurück rüsten werde. Wenn er verkauft wird, dann auch mit dem neuen Grill.

Xfiles_de schrieb:
nach den 3D kennzeichen habe ich auch geguckt aber die gibt es so wie ich es gesehen habe nicht in 400 mm :(
Jepp, scheint so. Ich würde aber mal dort anrufen, ob nicht auch kurze KZ machbar sind. Die haben einen prima Support, meine Mail war in fünf Minuten beantwortet.
 
Darf man eigendlich so einen Umbau machen wenn der Wagen über die Flaterate läuft?
 
schon .. warum nicht ? ist doch kein Leasing . Heißt doch nur das du für 4 Jahre Garantie hast. Sicher kannst du dann nicht ankommen und sagen mein Schild ist abgefallen orngbiggrin
 
Naja ich mein halt weil der Händler ja nach 4 Jahren das Auto zurücknehmen muß ( wenn ich es nicht weiter fahren möchte ) und wenn ich was daran geändert habe muß ich vielleicht noch draufzahlen?
 
Ronin_San schrieb:
Naja ich mein halt weil der Händler ja nach 4 Jahren das Auto zurücknehmen muß ( wenn ich es nicht weiter fahren möchte ) und wenn ich was daran geändert habe muß ich vielleicht noch draufzahlen?

Wie kfk schon fragt also haste doch Leasing ? das hat nix mit FLatrate zu tun. ... Egal gehört hier auch nicht hin .. OT Ende
 
Flatrate Fahrzeuge muss der Händler zurücknehmen. Das ist das "Ford Leasing"

Hast du den Kennzeichenhalter von hinten mit Muttern festgemacht oder nur mit selbstschneidenden Schrauben?
 
Die Edelstahl... ? mit 3 Schrauben+Muttern von unten, nachdem 3 löcher gebohrt wurden, siehe seite 20.. und die zwei von vorne sind für das eigentliche Kennzeichen.
 
Verdammt.. hab den post mit der edelstahlhalterung überlesen und hab gedacht der Kunststoffhalter is direkt am Stoßfänger base_2

Mein Fehler :p
 
Ich wollt mal schnell zur Kennzeichenbefestigung was sagen. Da mich das Thema vorgestern auch beschäftigt hat als ich auf der Suche nach dem Grill war (auch nen günstigen gefunden 0187.gif ) und ich mir überlegt habe wie es schnell geht, einfach, fest ist und noch gut aussieht.
Ich werde bei meinem neuen Focus Klettstreifen verwenden. Die halten sehr gut und man sieht nachher nichts mehr von Haltern, Schrauben, etc..., passt sich der Stoßstange an und ist zudem noch deutlich günstiger (meist kostenlos). Vielleicht ne Alternative für den ein oder anderen anstelle von dem Edelstahlhalter oder Löcher bohren. :)
 
Ich wäre mir da nicht so sicher das die mit Klettstreifen halten. Vorne wirken doch schon ziemlich starke Kräfte bei höheren Geschwindigkeiten und dann sind noch Witterungen wie Regen, Hitze, Kälte usw die auf das Material einwirken. Ich habe in meinem Beruf ab und zu mit diesen selbstklebenden Klett/ Flauschstreifen zu tun und ich würde denen nicht trauen. Dann eher mit einem Silikonkleber für den Nasszellenbereich ( Badezimmer usw )
 
Mit Klettband wird es schwer, weil die Auflagefläche am Stoßfänger recht schmal und nicht ganz eben ist.
Ich werde entweder zwei kleine Löcher bohren oder das KZ mit Scheibenkleber befestigen. Der hält bombenfest und lässt sich mit einem Faden bei Bedarf leicht wieder durchtrennen. Und die Löcher stören mich nicht im geringsten, weil ich den Grill bei einem Verkauf des Autos nicht wieder zurückrüste. Außerdem lassen sich die Löcher auch, wenn nötig, mit Blindschrauben wieder verschließen.
Die Löcher nehme ich eher in Kauf als ein hervorstehendes KZ.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Oben