Focus ST MK3 Front Grill ohne Kennzeichenaussparung OEM USA

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gianni235 schrieb:
abend zusammen hurra1

oh man ich hab mich durvh zufall mal wieder durchs forum geklickt weil ich heute in köln ein gesehen hatte der diesen us grill hatte...ich bin verliebt crying1

ist noch einer zu haben? und wenn ja ist die montage für einem leihen zumutbar? engel06

Schau auf die erste Seite, wenn sich 3 finden dann gibts das Set zum gleichen preis bis Weihnachten, glaub ich

Gesendet von meinem Nexus 4
 
aju2a3ar.jpg
 
Hat jemand zufällig Erfahrung mit "kennzeichen kleben"?
Wäre vielleicht noch eine Alternative zu Löcher und Schrauben.
 
@Dom:

Das sieht irgendwie aus wie ne deutsche Kennzeichenhalterung, oder täuscht das Bild? Wie wurde die nun genau fest gemacht? Vor allem von hinten.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Es sieht nach der Edelstahl halterung aus ! und somit wird es von unten mit drei schrauben an die stossstange festgemacht !
Der Kunstoffhalter wird mit zwei schrauben dann an die Edelstahlplatte geschraubt
 
focusino schrieb:
@Dom:

Das sieht irgendwie aus wie ne deutsche Kennzeichenhalterung, oder täuscht das Bild? Wie wurde die nun genau fest gemacht? Vor allem von hinten.


Sent from my iPad using Tapatalk

Das ist das gleiche Prinzip, nur ist die Platte kleiner, da wir keine Pizzableche haben vorne ;)

Hier ein Bild der Halterung von der Seite

5ehepu3y.jpg


Entweder kannst du das KZ direkt auf das Blech schrauben oder mit einem Rahmen befestigen. Da bist du frei.
 
@Xfiles_de:
Bin bereits mit Stoffler in Kontakt.

@Dom:
Klasse danke für die tollen Bilder sieht echt hammer aus up1 und für die Leute aus DE, es gibt beim Stoffler oder auch in anderen Shops so Kennzeichenklipse, Bilder gibt's davon ja genug.

@all:
Aktuell hat Stoffler noch 8 Grills auf Lager und sollten sich wie bereits erwähnt bis Weihnachten noch meinetwegen mindestens 3 Leute zusammenfinden bekommen die es noch für den Aktionspreis.
 
Meiner ist nun auch fertig... orngbiggrin
 

Anhänge

  • DSC01527.JPG
    DSC01527.JPG
    149,6 KB · Aufrufe: 70
  • DSC01537.JPG
    DSC01537.JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 70
  • DSC01540.JPG
    DSC01540.JPG
    42,9 KB · Aufrufe: 70
ShipMieze schrieb:
Meiner ist nun auch fertig... orngbiggrin

Wie hast du denn das KZ angebracht?
Ist das noch zu weit unten für den LLK?

Gesendet von meinem Nexus 4
 
LLK weiß ich grad nicht, aber denke dürfte nix ausmachen.
KZ ist nur das Blech (ohne Halter) in die Stoßstange gebohrt.
 
Hast du es selbst eingebaut ? Wie lange hat es gedauert ?
 
Das hab ich von einer Tuning-Bude machen lassen.
Habe 80€ für den Umbau gezahlt.
 
ShipMieze schrieb:
KZ ist nur das Blech (ohne Halter) in die Stoßstange gebohrt.

Kannst du ein Foto machen wo du die Löcher im KZ hast, seh da leider keine auf deinem Foto,
Bin am überlegen wie ichs dann mach....

Gesendet von meinem Nexus 4
 
Werde demnächst noch ein Foto machen, aber ist wie gesagt mit 2 schwarzen Schrauben (durch die schwarzen Buchstaben bzw. Zahl gebohrt) direkt durchs KZ Blech in die Stoßstange.
Ohne Plastehalterung drum rum. Sieht so viel cooler aus!
Tiefer gelegt ist er nicht und die 20 cm werden eingehalten. :)
 
Danke für die Bilder und sieht soweit Top aus, nur glaube ich zieht der LLK auch von weiter unten Luft was bei dir jetzt komplett abgedeckt ist. Werde das aber nochmal beim Stoffler nachfragen, hatte bei dem Modell ja die Front noch nie ab.
 
Schon die Antwort erhalten von Lars Stoffler und er empfiehlt nicht das Kennzeichen über eine der beiden Öffnungen zu plazieren, sondern Mittig und eher ein wenig in den oberen hineinragend als in den unteren. Sonst fehlt hier vorallem im Sommer dann die wichtige Luftzufuhr für den LLK und die allgemeine Durchflutung mit Frischluft im Motorraum. Stoffler hat ja daher die Edelstahlhalterung auch nicht ohne Grund so entwickelt.

Aber wie immer ist das nur eine Empfehlung, somit kann jeder machen was er will nur eben auf eigene Gefahr.
 
Dom schrieb:
Da bin ich ja froh haben wir vorbe keine solche Pizzableche als Kennzeichen dran.
Sei froh drum, ich beneide euch nicht nur für die kleinen Kennzeichen, sondern auch dass ihr damit mehrere Fahrzeuge versichern und fahren könnt. Einfach ein geniales System wenn man mehr wie ein Fahrzeug hat up1
 
ShipMieze schrieb:
Meiner ist nun auch fertig... orngbiggrin

Frage: wie hast du den orangenen rand um den grill hinbekommen und: darf man das kopieren (in ner andren farbe)

doppeldaumen1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Oben