iCrack schrieb:
Naja HJS kann auch nicht wirklich was dafür, denn wer hätte es gedacht HJS fertigt die nicht selber im Hause sondern lässt die KAT Körper extern fertigen. Denen ist nun in der Produktion ein Fehler unterlaufen wodurch über 600 KAT Körper geplatz sind...
Somit kann HJS selbst auch nicht wirklich was dafür, aber natürlich nervt es trotzdem warten zu müssen, kann ich verstehn.
Ronninho schrieb:
Hallo. Ich habe vor mir den gesamten Bodykit von Stoffler für meinem St Facelift zu gönnen.
Ich bin jedoch skeptisch da ich noch nie ein Auto mit SportBodykit hatte.
Wie sind eure Erfahrungen bzw was sind Vor und Nachteile eines solchen Bodykits?
MfG st_schild1
Bei dem Stoffler Bodykit hast du eigentlich keine wirklichen Nachteile, sondern eher Änderungen die man beachten muss. Kommt natürlich auch immer drauf an was für einen selber ein Nachteil ist, aber ich zähl mal auf was sich so alles verändert:
- durch das Stoffler Bodykit wird die Fahrzeughöhe verringert was in Parkhäusern, beim Parken, bei Einfahrten etc. beachtet werden muss
- die Seitenschwelleransätze werden von unten an den originalen Seitenschweller geschraubt und somit bleiben Löcher zurück falls man sie mal wieder abmontieren möchte
- die Frontspoiler werden geklebt und geschraubt und lassen sich somit ebenfalls nicht ohne Rückstände wieder entfernen
- die Heckschürzenansätze nutzen die originalen Klipse/Halterungen und lassen sich somit auch problemlos wieder entfernen und auf Serie zurückrüsten
- Alle Bodykitteile besitzen eine ABE und müssen daher nicht eingetragen werden!
Wenn du sonst noch Fragen hast kannst mir auch gerne ne PN schicken 0190.gif