Spurverbreiterung ST MK3 Turnier

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Geh doch mit dem Gutachten zum TÜV und frag nach, habe ich (ohne Erfolg) auch gemacht. Dann weißt du es.

Was natürlich eine evtl. Eintragung auch nicht gültiger macht ohne die Abdeckungen.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
So, habe mich nun doch getraut zumindest hinten 15mm pro Rad zu montieren. Finde sieht super aus und ich denke das die nach vorne wandern werden und hinten dann 20mm pro Rad draufkommen. Sollte, so wie mein Anfängerauge das beurteilen kann, noch passen für den Tüv. Mal sehen.
 
Sowas würde ich vorher abklären. Du hast ja jetzt schon 1 Satz Platten, den kann man ja mal zum Prüfen vorn und hinten montieren, um zu gucken, ob es vorne passt und hinten noch 5mm Luft sind. Wärst nich der 1. der die falsch gekauften Platten hier zum Verkauf anbieten muss.
 
Also hinten denke ich passen 5mm mehr auf jeden Fall. Vorne werde ich die 15mm Platten natürlich erst probieren bevor ich die 20 für hinten bestelle [emoji16]
 
Das ist mir schon klar. Nur wenn es vorher schon offensichtlich nicht passt, bräuchte man es ja nicht probieren.
 
Ich habe hinten 20 mm Platten und vorne 15 mm drauf. Außerdem ist ein KW V3 Fahrwerk verbaut . Der Wagen ist ca 25 mm tiefer. Ist alles vom TÜV abgenommen.
Wenn ich über die Nordschleife fahre, und der Wagen voll einfedert schleift er hinten mit der Reifenflanke leicht am Kotflügel . Vorne ist alles gut .

Ich denke, ab 20 mm muss man den Kotflügel etwas ziehen .

22006840mt.jpg
 
Es kotzt mich so an das mir hier niemand die 15er Platten rundherum eintragen will. Und das nur wegen der Radabdeckungen.....

Ich finde es gibt kaum etwas, was an der Optik so viel ändert. Vor allem zu nem moderaten Preis.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Da gebe ich recht, ist optisch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mal sehen was der Tüvler mir hier bei uns erzählt wenn ich zu ihm fahre [emoji16]
 
Warst du bei mehreren? Ich habe meine eingetragen bekommen, weil sie nach deutschem Recht und nicht EU-Recht eingetragen haben. Im deutschen Recht muss nur die Lauffläche des Reifen abgedeckt sein, beim EU-Recht der komplette Reifen. So hat es mir der damals äußerst genaue TÜV Prüfer gesagt. Genau der, der mir wegen nem Millimeter die 20er hinten nicht abgenommen hat...

Grüße
Joe


Gschickt vo meim iPhone
 
Ich war bei zwei Prüfern. Hier im Saarland sind die alle so verklemmt und du bekommst eh sofort nen Stempel aufgedrückt wenn du mit sowas kommst.

So "Lücken" wie bei dir werden hier garnicht vorgeschlagen. Jedenfalls nicht bei den zwei wo ich war.

Wenn jmd aus dem Saarland hier weiß wo ich hin kann.....nur zu....


Sent from my iPad using Tapatalk
 
So, habe jetzt vorne 15mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad drauf. Sieht um Welten besser aus als vorher. Mal gucken was der Prüfer sagt nächste Woche [emoji4]ImageUploadedByTapatalk1432920490.849529.jpg
ImageUploadedByTapatalk1432920519.219128.jpg
 

Neueste Beiträge

Oben