Sitz Quitscht und knarzt

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich verstehe da weder Ford noch Recaro. Bei jedem Crashtest müssen die Sitze einiges aushalten. Warum gab es da über das KBA keine Rückrufaktion?
 
hAcky schrieb:
Normal ist das sicher nicht.

Bei meinem Problem oben aus dem Video war die Querstange unter dem Sitz gebrochen. Nachdem diese getauscht wurde, ist ruhe. Hier bewegt sich auch nix hin und her.

bei mir war es auch die Querstange, aber ich habe die Buchsen gleich mitgemacht. Wenn ich den Sitz schon mal draußen hatte...doppeldaumen1
 
Hennes schrieb:
Also ich habe das gleiche Problem wie hacky. Diee Querstrebe ist gebrochen. Ist aber ein bekanntes Recaro-Problem. Und das nicht nur bei den Ford-Recaro's.
Mein Händler meinte jetzt, daß da eine neue Rückenlehne verbaut werden muss, da aus Sicherheitsgründen am Sitz nichts geschweißt werden darf. Kostenpunkt: ca. 600 € base_2 base_2

@ hacky
Du schreibst, daß du eine neue Strebe eingeschweißt bekommen hast? Wo hat die denn dein Händler her gehabt? Weil in der Ersatzteilliste bekommt man die Strebe nicht seperat.

Ich habe auch schon mit einem Sattler bei uns in der Gegend gesprochen, der auf der Recaro HP als Service Partner eingetragen ist. Der meinte auch, daß hier nix geschweißt werden darf, und der Umbau ca. 4,5 Std. dauert.

Ich denke halt, daß nach ein paar Jahren eine verschlissene Führungsbuchse " schon mal " passieren kann, aber daß das Sitzgestell bricht halte ich für grob fahrlässig vom Hersteller des Sitzes. Zudem sind die Dinger ja nicht unbedingt günstig in der Anschaffung.

Übrigens....
Bei Recaro selbst kann man für unsere Sitze nichts bestellen. Muss alles über den Ford Händler abgewickelt werden.

Ich habe jetzt mal bei FB auf der Ford Seite einen Beitrag reingeschrieben. Mal schauen, was passiert.

Grüßle Hennes

Die Strebe gibt es einzeln bei Ford zu kaufen. Da gibt es sogar ne TSI für. Die Strebe Kostet ca.45€
 
mein
fordhändler meint , dass meine tsi ABGELAUFEN IST, der vorbesitzer hat den "FEHLER" nicht innerhalb von 2 jahren gemeldet hat, und deswegen ist die bei mir jetzt nicht mehr umsonst. ich überleg grad noch
 
Das mit der Querstrebe werde ich jetzt auch machen. Sehe mir das Dingens nächste Woche mal bei meinem Händler an.

Ford und Recaro selbst kannste in diesem Fall komplett vergessen. Da kommen nur Standart-Briefe. Da kannste so oft wie du willst hinschreiben, da kommt immer derselbe Brief. Die lesen sich die Mails anscheinend nicht mal durch. Finde ich persönlich sehr traurig und nicht gerade Kundenfreundlich.
Aber so ist es bei den Automobilherstellern heute. Wenns die Medien nicht publik machen, passiert da garnix.

@Fanfreak
Tja, da haben wir wohl das Pech, daß unsere Sitze nicht früher in die Knie gegangen ist. Jetzt dürfen wir den Murks bezahlen. Aber wenn er dann wieder, - wie in meinem Fall - knapp 7 Jahre hält, soll mir es recht sein.

Ich finde halt, daß so ein Recaro-Sitz ein Autoleben lang halten sollte.
 
Hab auch die Recaro Volllederaustattung und bei mit quietschen beide Sitze in der ganz unten Position!
Interessanterweise hat nen Kumpel von mir einen Audi S4 (4.2 V8) und der hat tatsächlich die selben Sitze drin nur in grau! Bei dem quietscht nüscht und das Auto ist aus 2004!
 
Es kommt halt auch immer darauf an, was der Autohersteller seinem Zulieferer bezahlt.
 
Seit dem ich mein ST tiefergelegt habe quitscht mein Fahrersitz auch. Das ist nervig bei jeder Bodenwelle. Werde es meinem FFH beim nächsten Besuch mal mitteilen.
 
Mein Fahrersitz hat auch geknarzt. War dann damit beim freundlichen, der hat ihn ausgebaut und die Sitzschienen geölt. Seit dem ist alles doppeldaumen1
 
ich hab ja das gefühl dass bei mir nix geölt werden soll sondern eher eingeklebt :D die sitzplatte wo der Sensor drin ist habe ich das gefühl dass die Hin und her rutscht. Anfang sehr nerfig, aber mit der zeit kann mans mehr ignorieren.
 
Oben