Welche Winterreifen?

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich fahre 215er Hankook auf 16" Alus und die haben nach 4 Wintern (davon 2 extreme im Thüringer Wald) immer noch ca. 60% Profil.
Am Auto haben die Winter so gut wie keine Spuren hinterlassen.
Und was ein Winterauto anbetrifft: Da kaufe ich mir für gutes Geld ein Auto mit modernsten sicherheitsrelevanten Features, die mr gerade im Winter u.U. den Arsch retten können um es dann in der Garage stehen zu lassen?
An Wert verliert das Auto sowieso, und die paar eingesparten km fallen heutzutage beim Wiederverkauf auch kaum noch ind Gewicht.
 
Bei mir muss das Auto auch 12 Monate im Jahr fahren .
Selbst wenn es ein Cabrio sein sollte .
 
sicherheitsrelevant Features? meinst du die 250PS orngbiggrin oder was hat ein ST was andere Autos nicht haben?

Halt verdammt OT engel06
 
@schausu:
Na ja, weil man sich als Winterauto normalerweise eine älteres "Modell" zulegt (zumindest würde ich es so machen).
Üblicherweise sind die älteren "Modelle" bez. Sicherheitsfeatures nicht auf den neuesten Stand was, ESP, Airbags, Knautschzonen, ... betrifft.
Das ist nichts ST spezifisches denke ich. up1
 
Da hast du natürlich recht, Sicherheit sollte eine große Rolle spielen und auf ABS und Airbags sollte man nicht verzichten!!! Man könnte jetzt auch noch viel mehr Faktoren in die Waagschale werfen, wie z.B mit welcher Geschwindigkeit ein Unfall passiert, ABER das war nicht meine Intension... Ich habe nur gefragt, ob Euch das nicht "Angst" macht, dass im Winter die Wahrscheinlichkeit steigt, dass jemand anderes dein Auto kaputt fahren könnte, wenn es einem selbst passiert liegt es auch in der eigenen Verantwortung aber ich möchte nicht, dass mein Auto von einem Opa (nix gegen Opas orngbiggrin ) kaputt gefahren wird, der den Knall nicht gehört hat z.B. dass man im Winter auch auf Winterreifen wechseln sollte shake1
 
Mal zurück zum Thema...habe mir jetzt 235 40 R18 Hankooks Ice Concept bestellt. Hatte ähnliche schon auf dem OPC und die haben sich im Winter kaum abgenutzt. Meine S1 EVO 2 hatte ich dagegen nach 7000 km komplett runtergeschruppt. Bin ich mal gespannt :)

Habe 114 Euro pro Reifen bezahlt, ist denke ich mal i.O.

Gruß Jan
 
shausu schrieb:
...von einem Opa (nix gegen Opas orngbiggrin ) kaputt gefahren wird, der den Knall nicht gehört hat z.B. dass man im Winter auch auf Winterreifen wechseln sollte shake1

Ein OT Einwurf sei mir noch gestattet.
Das erhöhte Unfallrisiko liegt statistisch gesehen nicht bei den Opas sondern nach wie vor bei ignoranten und leichtsinnigen Fahrern der jungen Generation.
Die "Opas" sind meist die ersten, die auf Wintergummis wechseln und bei widrigen Verkehrsverhältnissen wesentlich mehr Vorsicht walten lassen und i.d.R. mehr Routine haben.
Ich zähle mittlerweile auch zum (jung gebliebenen baehud6 ) älteren Semester und hätte viel mehr Angst, einem jugendlichen, sebstüberschätzten Möchtegern Ogier zum Opfer zu fallen.
Das soll aber bitte nicht als Generationenstreit verstanden werden. Ich verstehe mich mit den "Jungspunden" oft besser, als mit Leuten meines Alters, weil ich bis heute nicht vergessen habe, dass ich auch mal jung war und das Kind in mir immer noch lebt.
Jede Generation hat ihre Stärken und Schwächen und wenn sich beide Generationen mehr auf ihre Stärken besinnen, dann klappt´s im Straßenverkehr auch mit dem Nachbarn.

Sry für OT, aber das musste halt raus. prost1
 
willst du mich falsch verstehen 0183.gif ???
Das ist doch vollkommen egal ob das wie in meinem BEISPIEL ein Opa oder ein Jugendlicher ist, Fakt ist, dass das Unfallrisiko im Winter deutlich heuer ist als im Sommer und ich möchte mit einem Winterauto das Risiko das mein ST fremdzerschossen wird minimieren!!! Ich kenne einige Tuner die das ebenso machen um Ihr Schmuckstück nicht dieser erhöhten Gefahr auszusetzen und unterm Strich ist es nicht wesentlich teuer und auch nicht unverhältnismäßig unsicherer. closed1
 
Ich hab dich schon verstanden. Mit einem getunten/verspoilertem Auto würde ich im Winter auch nicht fahren. Allein schon wegen möglicher Selbstzerstörung durch Eisklumpen etc. Da muss nicht mal ein Unfall passieren, um das Auto zu beschädigen.
Ansonsten fähre das Risiko immer mit und was das Winterauto anbetrifft, hat mc-ready meine Gedanken dazu bereits beschrieben. Es entscheidet letztendlich doch jeder selbst, was für ihn die beste Lösung ist.
Ich wollte mit meinen Beiträgen niemandem zu nahe treten, geschweige denn einen Streit vom Zaun brechen.
Ich sollte meine Finger wohl öfter mal wieder still halten. 0190.gif
Also nix für ungut und nicht alles zu persönlich nehmen. prost1

Ein Mod könnte die OT Beiträge eigentlich löschen, damit das eigentliche Thema nicht untergeht.
 
Ich kann mich st-kfk nur anschließen. Lieber in meinem moderneren Auto keinen Crash als einen Crash in einem Winterauto.
Ich habe in über 35 Jahren nie ein extra Wintrerauto besessen. Allerdings habe ich schon von Anfang an auf bestmögliche Reifen geachtet, was nicht unbedingt die teuersten sein müssen.

Mit meinem Mondeo ST 220 hatte ich vor ein paar Jahren auf einer verschneiten Nebenstrasse eine Begegnung mit einem VW Bus, der einfach aus einer Hofeinfahrt auf mich zukam. Er hatte wohl nicht damit gerechnet, dass jemand anders hier unterwegs sein könnte. Mit Glück und Fahrkönnen konnte ich ihm gerade noch ausweichen und stand danach entgegen meiner eigentlichen Fahrtrichtung.
Mit irgendeiner Wintergurke hätte ich das vielleicht nicht mehr hingekriegt und die Verletzungsgefahr wäre sicher auch noch viel größer gewesen.
Sicher wären auch mit dem Mondeo beide Autos schrottreif gewesen und es hätte mindestens Verletzte gegeben.

Meine Holde und ich waren zwar froh, dass unser Mondeo heil geblieben ist, wichtiger war uns aber, dass uns nichts passiert ist.
Ich wohne zwar auch am Alpenrand, kann aber jedem nur empfehlen, rechtzeitig auf Winterreifen umzurüsten. Am besten schon auf einem zweiten Satz Felgen montiert. Bloß keine Rundernuerten und irgendwelche Noname- Reifen.

Ich fahre seit kurzem gut und günstig mit Nokian. Wenn man sich aktuelle Tests ansieht (Auto Motor und Sport, Autozeitung) liegen sie ganz weit vorn (2x 2ter Platz), halten preislich aber noch einen Respektabstand zu sogenannten Premiumreifen.
 
shausu schrieb:
.... und unterm Strich ist es nicht wesentlich teuer ...
Hmmm ... ich kann hin und her rechnen wie ich will, in meinem Fall wäre das auf jeden Fall teurer! Da gehen eben die Meinungen/Rechnungen auseinander.

shausu schrieb:
... Ich habe nur gefragt, ob Euch das nicht "Angst" macht, dass im Winter die Wahrscheinlichkeit steigt, dass jemand anderes dein Auto kaputt fahren könnte, ...
Mir z.B. macht es NICHT Angst, dass im Winter ein "ungeübter" Fahrer mein Auto zerstören könnte. Zumindest nicht mehr als im Sommer orngbiggrin


Und nun zum eigentlichen Thema "Welche Winterreifen?"
Ich fahre 215er Michelin auf 16" Alus. Wenn man einmal Schneeketten auflegen muss, dann weiß man wieso baehud6
Dass das eher bescheiden aussieht, ist mir klar crying1. Hier gilt für mich Funktion vor Design und ich nehme dieses Manko einfach hin.
 
Hi

So wie es aussieht machen wir die Oxxo Vapor in 18" drauf. Dunlop WinterSport5 in 225/40 18

Ich wollte die TEC GT6 Ultralight, gefällt meiner Frau nicht so super und sind nicht Winterfest, hätte mich aber nicht gestört...

5dccf22c2581469da08a22304ce38368.jpg
a051ff4914bd892e0f06b1868c71f942.jpg
5efb45c167c3529aea53288a7257ab03.jpg
daee2cec334180c492bbfe1fd0fa5159.jpg


Achja, die Ozzo wiegen un 18" 10,3 kg.

Weiß jemand wo die Hergestellt werden?



Oneplus 3 und Tapatalk
 
mc-ready schrieb:
shausu schrieb:
.... und unterm Strich ist es nicht wesentlich teuer ...
Hmmm ... ich kann hin und her rechnen wie ich will, in meinem Fall wäre das auf jeden Fall teurer! Da gehen eben die Meinungen/Rechnungen auseinander.

shausu schrieb:
... Ich habe nur gefragt, ob Euch das nicht "Angst" macht, dass im Winter die Wahrscheinlichkeit steigt, dass jemand anderes dein Auto kaputt fahren könnte, ...
Mir z.B. macht es NICHT Angst, dass im Winter ein "ungeübter" Fahrer mein Auto zerstören könnte. Zumindest nicht mehr als im Sommer orngbiggrin


Und nun zum eigentlichen Thema "Welche Winterreifen?"
Ich fahre 215er Michelin auf 16" Alus. Wenn man einmal Schneeketten auflegen muss, dann weiß man wieso baehud6
Dass das eher bescheiden aussieht, ist mir klar crying1. Hier gilt für mich Funktion vor Design und ich nehme dieses Manko einfach hin.
Schneeketten? Hab ich vor fünf Jahren extra für unseren 1,6TDCI Focus gekauft. War völlig unnötig. Dachte für die Frau wenn sie Ski Urlaub macht. 1. bringt sie die eh nicht drauf und 2. Wo liegt soviel Schanee?

Ot: ein Auto zu schonen wegen Wiederverkaufswert? ist total Banane denn keine Sau gibt dir deswegen 1€ mehr. Verkauf doch mal ein Fzg, 95% wollen am Tel über den Preis verhandeln, ohne das Fzg gesehen zu haben. Die haben schon mal keine Kohle und die richtigen Interessenten sind auch keine Enthusiasten die deswegen mehr bezahlen. Der Markt ist viel zu groß bei uns...alles fürn Ars...

Bin mal gespannt was der Satz kostet mit Sensoren...
1400 ca?

Oneplus 3 und Tapatalk
 
Brauche mal eure Hilfe:

Möchte mir die R³ Wheels - R3H3 18" mit 225/40 R18 Bereifung bestellen. Laut Gutachten sind diese auf dem ST eintragungsfrei. In den COC-Dokumenten tauchen aber nur die 235/40 R18 auf. Was stimmt denn jetzt?
 
Eintragungsfrei wärs nur mit ABE. So musst du aber wohl zum TÜV, würde ich sagen. Wenn die Reifengröße auch nicht drin steht und dazu wird die ET auch anders sein, 45 gegenüber 55 bei Ford orig...

Oneplus 3 und Tapatalk
 
Erster Beitrag hier.. hammer5

@Garad

Das was im Gutachten steht gilt für diese Felge und nichts anderes. Ich wohne übrigens auch in DO. orngbiggrin

Ich fahre einen MK3_yellow Bj. 2012 und habe mir die Platin P70 8x18 ET45 und 225er Bridgestone LM001 für den harten lachen* Winter in NRW geholt.

Mit etwas Glück gibt es noch 70 Euro von Bridgestone zurück.


Letzte Woche hab ich mir noch einen Tempomaten und eine andere Drehmomentstütze in Cochem einbauen lassen und

ein paar andere Sachen sind noch geplant LLK, OCC und sowas.. st_schild4
 
War Gestern beim Tüv wegen Winterreifen auf original 18 Zoll ST Felgen vom MK3.
Meine Überlegung war 225er statt 235er für diese Felgen zu kaufen. Vielleicht hat von euch auch schon jemand darüber nachgedacht wegen dem Preisunterschied und nicht zu letzt der unnötigen Breite für den Winter. Bin auf diese Idee gekommen, da andere Felgenhersteller für den Mk3 FL auch 225er freigeben.

In den COC Papieren steht für das Baujahr 2016 nur der Reifen 235/40 R18 eingetragen. Daher ist nur eine Einzelabnahme möglich, die um die 90€ kostet. Dazu kommt noch die Berichtigung der Fahrzeugpapiere, was auch nicht gratis beim Straßenverkehrsamt ist.

Fazit: Lohnt sich erstmal nicht.
Vielleicht hilft meine Erkenntnis und die Info vom Tüv dem ein oder anderen hier auch.

Grüße
 
@Garad
Genau diese Kombi wurde mir letzte Woche geliefert. Laut Papieren gibt es keine Auflagen für unseren ST, somit ist keine Vorführung beim TÜV notwendig. Die COC-Papiere sind bei den originalen Felgen, die keine Papiere haben interessant.

Nachtrag: Habe eben nochmal das Gutachten durchgelesen. 225/40 ist ohne Vorführung beim TÜV und Änderungen am Fahrzeug fahrbar auf den r3h3 Felgen.
Wenn du 235/40 fahren wollen würdest, hättest du Auflage A01 und zwei weitere aus Kategorie K.
A01 heißt "fahr zum TÜV und lass prüfen und eintragen!"
Die beiden aus Kategorie K beschreiben die erforderlichen Umbauten am Fahrzeug (in diesem Fall 5mm bördeln).

Also 225 gut, 235 nix gut.
 

Neueste Beiträge

Oben