Kopfdichtung hinüber

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Marc O

Active member
Registriert
30 Dez. 2012
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Habe den ST jetzt seit 6 Wochen,Bj 2007 und 66000 km gelaufen.Alles fing an als ich den Ölstand kontrolliert habe und einen halben Liter aufgefüllt habe weil er kurz vor minimum war.Dann sah ich das Wasser fehlte,habe mir nicht viel dabei gedacht weil er eine Woche nicht bewegt wurde.Ich habe auch da ca. einen halben Liter aufgefüllt.Dann sah ich das er nach 60 km fahrt im Leerlauf unwarscheinlich weiß qualmte.Ich schaute nach dem Wasser und es war fast alles weg.Der Ölstand ist über das maximum gestiegen und unter dem Stutzen war der beige siff.Bin dann zum Händler gefahren und er war der Meinung der ST würde Öl verbrennen weil ich zuviel reingekippt hätte und es in den Kat gelaufen ist.Als wenn ich der erste Mensch bin base_2
Ich zeigte ihm den Siff unterm Ölstutzen.Das ist normal,das ist Ford war seine Meinung.Hin oder her,Öl abgelassen und wieder weg.Nach ein paar km keine Leistung mehr und der Motor lief unrund.Wasser auch fast alles wieder weg aber Temperatur normal.Da ich mehrere km bis zum Händler fahren muß,war ich in meiner Gegend bei einer Werkstatt.Abgase im Wasser gemessen die aber nur kurz nach dem Start angestiegen sind.Aber immer noch am qualmen ohne Ende.Wegen der Garantie zurück zum Händler.Kurz vorm Ziel schaltete er auch in den Notlauf und auf das Ergebnis von ihm warte ich noch.Aber selbst als Laie ist doch alles ziemlich eindeutig oder nicht. crying1
 
das ist nicht die Zylinderkopfdichtung, die gehen beim ST nicht einfach so kaputt und habe ich auch noch nie bei einem ST gelesen, wenn es das wäre hättest du Öl im Kühlwasser,du wirst dern berüchtigten Zylinderwandriss haben und bedeutet Motorschaden

deine Symptome (Kühlwasserverlust, weisser Qualm, unrunder Lauf, Notlauf) entsprechen genau denen wie hier *klick*
 
da er ihn erst seit 6 Wochen hat, vermute ich das der Vorgänger den schön mit Software getreten hat und so der Schaden entstand, wobei es auch Serien STs gab mit Zylinderwandrissen, besonders die 2006er Modelle aber auf die 2008er FL
 
Als ich ihn vor 6 Wochen vom Händler geholt habe und bei uns noch einiges an Schnee lag habe ich da noch nichts von gemerkt.Aber als die Straße mal frei war und ich über die Bahn gefahren bin,merkte ich das der Ladedruck konstant auf 1.1 bar blieb.Einer Nachfrage hin ist es eine Software denn das ist gerade bei diesen Temperaturen viel zu hoch.Ich wußte es vorher nicht und der Händler hat auch nichts davon gesagt!!!!!Ich habe mir so etwas schon gedacht das es ein Zylinderwandriss seien muß weil ich nirgentwo etwas von einer defekten Kopfdichtung beim ST gefunden habe.Ich habe zwar noch Garantie auf den Wagen,aber bin mal gespannt was er mir gleich berichten wird. crying1
 
ja leider 1.1Bar ist ja absolut overdressed, Serie sind es 0.6Bar..bei 1.1Bar stemmt er weit über 400Nm auf die Kurbelwelle und da ist gerade der kritische Bereich für die Buchsen wenn man die im unteren Drehzahlband fordert

tja da er getunt wurde haste natürlich kein Versicherungsschutz und auch keine Kulanz zu erwarten
 
Ich warte mal ab was da jetzt kommt aber ich denke es ist eindeutig.Es läuft aber noch über Garantie.
 
das werden die sich überlegen wennse den Riss entdecken ..so 7000 euro aus den Ärmel zu schütteln wird die Werkstatt sich überlegen base_2 ich denke da wird wohl eine Wandlung ins Haus stehen wenn das möglich ist

ich verweise auf den verzweifelten Versuch nach dem Dichtungswechsel ->klick

also ich würde schon mal drauf hinweisen da mal genauer zu schauen wennse e nen Kopf runter haben
 
Hallo

Hast du zwei ST gehabt oder ist das derselbe? :

http://www.focusstforum.de/viewtopic.php?f=42&t=1151&p=13929#p13929

Den hattest du da drei Monate und eine Woche später hast du ja einen den du seit 6 Wochen hast.

Ich glaube auch nicht das die den Reparieren lassen, man kann nur hoffen das die Fair sind und dir nicht was anhängen wollen wegen der Software............
Ich Drücke die Daumen das alles Reibungslos über die Bühne geht.

Grüsse,
Ralf
 
@Wicket,Nein das ist der selbe,ich habe ihn vor 3 Monaten gekauft aber habe ihn erst Januar abgeholt wegen den Feiertagen.
 
ja krass, auto gerade bekommen und paar tage später wahrscheinlich einen riss...
vielleicht hatte er ja schon vorher nen RIss? crying1
 
Das denke ich auch aber gewissheit habe ich erst wenn der Kopf runter ist.Vielleicht ist es auch nur die Dichtung,ich hatte zwar kein Öl im Wasser aber Wasser im Öl da der Stand angestiegen ist.Und so ist dann die Brühe in den Kat gelaufen.Aber da es selten bei Kollegen mit dem selben Problem die Dichtung war,sondern der Riss im Zylinder werde ich bestimmt nicht die Ausnahme sein crying1 .
 
Also ich kenne schon viele mit diesem Problem
so ca 10-15 und Alle dachten immer die Kopfdichtung Aber es ist zu 100% ein Zylinderwandriss glaub Mir

Tut mir echt leid für dich hoffe du kannst es über die Garantie abwickeln weil so ein neuer Motor inkl einbau kostet bei z.b. Wolf knapp 5000
Oder du lässt dir Neue Laufbuchsen einpressen von der Puma Schmiede für 2800€

Gruß Chris

p.s. schau genau viele dachten es wäre die Dichtung bis sie alles sauber gemacht hatten und dann den Riss entdeckten ist wirklich ein Witz dieser Riss
 
Ja ich habe mich mal erkundigt aber das sind ja nicht nur mal eben die Buchsen sondern es kommen noch Kolben,Pleuel und Lagerschalen hinzu.Da muß man auch mit rund 4000 euro rechnen,hat aber dann mit Sicherheit ruhe.Mal schauen,bisher hatte ich noch keine Zeit zum Freundlichen zu fahren aber ich denke im laufe der Woche weiß ich mehr.
 
Ja gut mit den kolben un co das ist ja kein muss sondern nur ein sicherer zusatz
Kommt drauf an was du danach an leistung anstreben tust

Aber informiere uns wie es bei dir weiter geht
Tust mir echt leid
 
stisch schrieb:
ja leider 1.1Bar ist ja absolut overdressed, Serie sind es 0.6Bar..bei 1.1Bar stemmt er weit über 400Nm auf die Kurbelwelle und da ist gerade der kritische Bereich für die Buchsen wenn man die im unteren Drehzahlband fordert

tja da er getunt wurde haste natürlich kein Versicherungsschutz und auch keine Kulanz zu erwarten


Öhhh 0,6 Bar ?? Meiner zeigt meist ca. 0,9 - 1,0 Bar an... laut prüfstand 1,08Bar mit 335Nm....

Bei meiner Rennsemmel Hyundai Coupé FX 2,0l die ich vor dem Focus hatte warens die Kolbenringe... zugegebenerweise ich selber verblasen habe base_2 allerdings verlierte ich kein Kühlwasser sondern zerschoss nur das Öl hammer5
 
wenn Serie dann gilt folgendes:

Softwarestand < -AG (alle vFL)

Winter sowie im Sommer:
0,65Bar Haltedruck, 0,8Bar OB

Softwarestand -AG (alle FL ab 08)

Winter:
0.65Bar Haltedruck, 0,8Bar OB

Sommer: (mit original LLK)

0.8Bar Haltedruck, 1Bar OB
 
habe heute auch waschwasser nachgefüllt und Flüssigkeitstände überprüft dabei
habe ich auch ein verdächtigen Milchschlonz am ölmessstab gehabt
das öl unten war aber gut meiner braucht schon immer ein bisschen wasser
habe immer gedacht das der marder wieder dran war aber ich muss nochmal schauen.
beim ölwechsel werde ich es sehen. Braucht euer st auch minimal wasser ?
ca. 0,5 lauf 2-3000 km
 
ganz sicher net, der Kühlkreislauf ist ein geschlossenes System, wenn du schon 0,5L auf 3000km verlierst würde ich mal dringendst nach der Ursache forschen eeko
 

Neueste Beiträge

Oben