Verbrauch Focus ST MK3

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Sicher darfst du auch sparsam fahren, eh klar.

Aber auch mich wundert hier oft diese Spritverbrauchsdiskussion im Kommabereich, ist ja hier nicht das TDI Forum...
Als ich kurz nach Kauf des ST zu Hause damit angefangen habe hat mich meine Holde auch gleich zusammengestutz: "Vorher beim RAM hast du nur in ganzen Litern gezählt (da war von 13 - 18 Litern alles drin) und plötzlich interessieren dich Kommastellen, sei nicht kindisch!" heul*

Ich finde es soll ihn jeder so fahren wie er will, bin kein Raser aber wenns geht fahre ich gerne schnell, denn dafür habe ich mir den ST ja gekauft. Ich steh im Schnitt bei 9,9 Litern und bin damit zufrieden, errechnet sinds 10 Liter und auch das passt für mich. Lass dich nicht ärgern wenn du mal sparsam unterwegs bist.
 
hat jemand bei normal Fahrten schon einen unterschied zwischen Super+ und Ultimate102 fest stellen können ?
 
Im normalen Alltagsbetrieb hab ich keinen Unterschied gemerkt, tanke aber auch nur Super+ wenn Ultimate mal wieder alle ist... Auf der Autobahn gings dann aber meines Erachtens zäher, als wenn man doch nochmal 2 Esel auf der Rückbank hätte. Vielleicht war auch mein Popometer nur schlecht kalibriert [emoji16]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Bei uns gibt's ohnehin nur Super oder Super+. Wenn ich Super+ tanke, dann BP Ultimate aber der hat auch nur 98 Oktan, nen Ultimate 102 gibt's hier gar nicht.

Die nächste Aral ist über ne Stunde von mir entfernt, dass zählt sich nicht aus [emoji6]

Gesendet vom Moto X
 
Bei mir liegt die OMV Tankstelle direkt auf dem Weg zur Arbeit. Habe bis jetzt nur MAXX MOTION 100 getankt. Keine Ahnung ob man zwischen 98 von BP Ultimate oder 100 von der OMV überhaupt was merkt. Ich tippe mal auf nein.
 
Also, ich habe irgendwie das Gefühl, das der Sprit - aral ultimate 98 - aus Luxemburg iwie nicht so mit dem ST funzt.
Hat da vielleicht eine andere Sorte mehr "Bums" oder ist das generell so mit dem LUxus-Sprit ???
 
Wohlbemerkt sollte man sich über den Verbrauch aktuell (aus finanzieller Sicht) überhaupt keine Gedanken machen, am Sonntag für 1,28 EUR Ultimate vollgetankt, das ist halt fast geschenkt wo sonst die Preise bei 1,70 EUR+ liegen.

Im Schnitt fahre ich mit 9-13 Litern, kommt auf das Wetter, den Verkehr und meine Laune an. ;-)
 
Wow, das ist jezt fast so billig wie bei uns in Österreich...
Ich finde ihr habt ohnehin das fairere Steuersystem, wer viel tankt, zahlt viel Steuern, dafür keine Steuern beim Autokauf (außer der Mehrwertsteuer) und im Schnitt zahlt ihr ja (je nach Fahrzeug) nur ein Drittel bis ein Viertel der KFZ Steuer die man hier zahlen muss.

Wir hatten heuer erst eine saftige Steuererhöhung auf die Normverbrauchsabgabe (ist beim Neukauf und Import zu bezahlen) und auf die "Motorbezogene Versicherungssteuer" (die laufende KFZ Steuer). Der Staat erhoffte sich dadurch wesentliche Mehreinnahmen. Tja, nur die Steuererhöhung hatte zur Folge, dass die Leute weniger Neuwagen kauften und wenn dann noch schwächer motorisierte als bisher (bei uns ist die laufende Steuer PS abhängig), das Ergebnis: € 71 Mio. weniger Steuereinnahmen als im letzten Jahr - Gratulation an unsere fähige Regierung...
 
smc_stefan schrieb:
... Wir hatten heuer erst eine saftige Steuererhöhung auf die Normverbrauchsabgabe (ist beim Neukauf und Import zu bezahlen) und auf die "Motorbezogene Versicherungssteuer" (die laufende KFZ Steuer). Der Staat erhoffte sich dadurch wesentliche Mehreinnahmen. Tja, nur die Steuererhöhung hatte zur Folge, dass die Leute weniger Neuwagen kauften und wenn dann noch schwächer motorisierte als bisher (bei uns ist die laufende Steuer PS abhängig), das Ergebnis: € 71 Mio. weniger Steuereinnahmen als im letzten Jahr - Gratulation an unsere fähige Regierung...

Das ist der Grund, warum ich noch im Februar bestellt habe. Bei mir wären das ab März 2014 mindestens € 2000,- Aufschlag gewesen für nichts und wieder nichts kopfkratz
 
Ich hatte heute eine Mission: weil ich gerade etwas Zeit hatte wollte ich es wirklich mal drauf ankommen lassen. Über eine Strecke von knapp mehr als 100 Autobahnkilometer habe ich mein Bestes gegeben möglichst sparsam zu fahren. Die Hälfte davon habe ich mich hinter einen LKW geklemmt der ganze 90 drauf hatte, als der bergauf Anlauf genommen hat um einen anderen zu überholen hat er mich abgehängt orngbiggrin Durchschnittsanzeige vor der Aktion: 9,8l. Nach der Aktion: 9,8l. Ich bin vor Begeisterung noch immer ganz hibbelig...
Man muß also laaange Strecken so fahren um den Schnitt wesentlich zu senken. Und das kann ich beim besten Willen nicht, weil es eben nahezu unmöglich ist. Es gibt aber noch eine Möglichkeit (vielleicht probier ich das auch mal aus): man stellt sich auf einen möglichst hohen Berg, nullt die Anzeige und lässt ihn mit Gang drin runterrollen.

Aber einen kleinen Nebeneffekt hatte das ganze: in einer 120er Zone hab ich, als ich mit gemütlichen 82,5 vorbei kam, einen Blitzer stehen sehen. Mit 100% Wahrscheinlichkeit hätten die mich erwischt wenn ich "normal" gefahren wäre lachen* Also wenigstens DAS hab ich gespart.

Tja, und dann war noch diese Mercedes M-Klasse, verflucht war das Ding schnell! Mußte voll durchladen um dran zu bleiben! An überholen war nicht zu denken. Wird Zeit dass die guten Sachen in mein Auto kommen 0190.gif
 
Also bei 100KM mit 90kmh muss der Verbrauch drastisch gesenkt sein es sei denn du hast ihn vorher schon einige hundert oder mehr km nicht genullt!
Ich hätte ihn halt vor der Aktion genullt und dann könnte man nach 100km sehen was er bei diesem Fahrstil ca verbraucht.
 
Würd ich auch sagen, hab meinen schon ewig nicht mehr genullt, da pendelt der Verbrauch im Schnitt nur mehr zwischen 9,8 und 9,9 Litern, egal wie ich fahre. Bei mir wechseln sich langsame Stadtautobahn mit gelegentlichem Heizen ganz gut ab.
 
Fahrt auf Arbeit immer so 13km Land 7km Stadt....
 

Anhänge

  • 20150114_062109klein.jpg
    20150114_062109klein.jpg
    42 KB · Aufrufe: 239
Lach, dass dachte ich mir dass das jemand sieht... Nicht wirklich. 30 Liter zwischengetankt... Durchschnitt gerechnet waren 8,08 , siehe Spritmonitor... Mir ging es nur darum, dass ich an der Tanke genau mit 0 km Restreichweite angekommen bin.


Gschickt vo meim iPhone
 
Dann würde sein Tank plötzlich größer orngbiggrin
Denn 10x8,2 Liter wären 82 Liter Tankvolumen, dass hatten die Autos früher noch als man auf Gewicht keinen Wert gelegt hat und man auch noch günstiger tanken konnte.
 
@Joe667:
Und wieviel Liter gingen dann in den Tank (bei einer Restreichweite von 0 km)?
 

Neueste Beiträge

Oben