Die COBB Accessport FAQ

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Gibt es eigentlich ne VIN Kopplung oder kann ich einfach nen gebrauchtes kaufen und nutzen?
 
bitte gerne!
ich denke alle kochen nur mit Wasser ;) die Wahrnehmung ist ja subjektiv, man müsste schon div. Maps in ein und dem selben Auto aufspielen, eine gewisse Zeit damit fahren und unter selben Bedingungen am Prüfstand testen um die Hardfacts zu bekommen.
Die Endleistung ist ja duch die Hardware begrenzt, in diesem Rahmen wird sich X von Y nicht sonderlich unterscheiden...

@Ivan
das Tune ist mit der Seriennummer des AP gekoppelt - nicht an das Auto
 
RomanPoe schrieb:
...Die Endleistung ist ja duch die Hardware begrenzt, in diesem Rahmen wird sich X von Y nicht sonderlich unterscheiden...

Wie wahr! In unserem Fall ist der Turbo nach oben die Grenze. Hier unterscheiden sich anscheinend mehr die Messergebnisse der verschiedenen Prüfstände orngbiggrin
Allerdings das Verhalten über das gesamte Drehzahlband ist sehr wohl je nach Tune unterschiedlich. Ich selbst kann natürlich nur Cobb Stage 1 und Stratified + Stratified Custom Tune vergleichen [0153.gif
 
Meine erste Euphorie für Stratified ist auch wieder verflogen. Das er ganz schön Fett läuft ist mir auch schon aufgefallen und meiner ruckelt auch beim rausbeschleunigen im 5 und 6 Gang manchmal.
 
kasimir6522 schrieb:
Meine erste Euphorie für Stratified ist auch wieder verflogen. Das er ganz schön Fett läuft ist mir auch schon aufgefallen und meiner ruckelt auch beim rausbeschleunigen im 5 und 6 Gang manchmal.
Speziell beim ruckeln würd ich aber schon nachfragen und wenn schon dann gleich alle problemchen ansprechen....
 
Mir geht aber mittlerweile das ganze hin und her geschreibe ein bisschen auf die Nerven. Und dann dauert es immer zwischen den einzelnen Antworten bis zu 2 Wochen. Ich denke ich werde auch mal einen anderen Tuner ausprobieren.
 
hab heute 2 logs gemacht und zum ersten mal in den Rückspiegel geschaut wenn der Motor in den Begrenzer läuft, ist es normal dass da ein fettes Wölkchen hinten raus kommt? Bis zum Begrenzer gar nichts, aber dann...
 
Du drehst den in den Begrenzer, und noch wichtiger: du hast Zeit da in den Rückspiegel zu schauen??? eeko Es kann schon sein dass da ne Wolke kommt, ich weiß nicht genau wie die Begrenzung funktioniert aber nehme an dass die Spritzufuhr gedrosselt wird und die Zündwinkel verstellt werden damit der Motor nicht mehr höher drehen kann (vielleicht auch andere Sachen). Das würde kurzzeitig die Verbrennung etwas verschlechtern und diese Wolke erzeugen. Ob das so abläuft oder nicht, ich bin mir ziemlich sicher dass das alle Autos machen. Ich kann mich mit der Stratified Map nicht beklagen, ich hab weder einen erhöhten Spitverbrauch noch mehr Ruß am Heck festgestellt.
 
Mir geht's da wie STGeorge.
Außer vielleicht der Spritverbrauch. [emoji12][emoji23]
Aber meine Freundin hat mir letzte Woche eindrücklich bewiesen, das es wohl doch an meinem Fahrstil liegt.
Aber mal ohne Flax mein Flash Tune von Stratified ist tipptopp. Kein Ruckeln, Fahrzeug ist gut fahrbar. Alles gut.
 
Fahr bloß nie hinter mir wenn ich mal Vollgas gebe und dann Fuß vom Gas nehme, da denkst du das mein Motor explodiert ist ;)

Ist ganz normal.
Ist halt in dem Moment meistens Rest Sprit der nicht im brennraum optimal verbrannt wird, sondern wieder rausgeblasen wird und sich durch die Hitze im kat entzündet, dadurch "verpufft" er und wird auch nicht richtig gefiltert.
Kipp mal nen schluck Benzin auf die Straße und zünd an, qualmt genauso ;)

Bei mir ist sogar soviel Sprit durch die Zusatz einspritzung noch im ansaugtrakt, das er 2-3 mal noch hinten raus knallt ;)
Hört sich cool an, sieht aber z.b. in nen Tunnel überhaupt nicht gesund aus, ist aber nicht schlimm :)


Zu deinen logs:
Dein zweiter Zylinder hat oft fehlzündungen.
Hast du noch Serien zünd Kerzen? und mit was für nen Sprit war das?

Sonst sieht das alles normal aus :)
 
Lese immer das der richtig fett läuft mit den Cobb Maps. Würde wenn ich mir meinen jetzt gönne, wo ich mir nach 60 Seiten lese langsam wieder unsicher werde, Stufe 1 ROZ 95 fahren. Das da nicht megaviel an PS rauskommt ist mir klar, aber irgendwie lesen sich die Bluefin /SCT Daten besser...
Wie sieht das mit dem Verbrauch aus? Ich fahre relativ viel Langstrecke mit dem Hobel und möchte dann einen ähnlichen Verbrauch haben wie vorher wenn ich den Hobel nicht fliegen lasse. Ein ständiges hin und her wechseln der Maps würde ich übrigens nicht in Anspruch nehmen wollen.
 
So, Roman war so nett mir mal seine Logs zu schicken und dadurch hatte ich nen schönen vergleich ;)

Unterschied zwischen Panda und Stratified.

MINININIMAL!!! :D

Wie man bei Virtual dyno schön sehen kann (Panda rot/ strat blau) kommt die Panda Tune unten heraus besser weg!
Also die Panda ist etwas schärfer vom ladedruck abgestimmt. Das gleicht sich ab 4200u/min wieder aus und danach schafft die Stratified tune hintenraus etwas mehr ladedruck.

Zwischen 2500-4000 hat die Panda tune also "etwa" 10-15ps mehr und zwischen 4500-6500 hat die Stratified 10-15ps mehr :D

Die AFR Werte sind wie schon bei einigen aufgefallen bei den Stratified tunes um einiges niedriger!
Hier liegt die Panda tune bei 11,9-12, die Stratified hat nen 11,3-11,5.
Das hat zur folge, das der Spritverbrauch um einiges höher liegen wird unter Vollgas als bei Panda.
Hat aber den Vorteil das die Kühlung der Zylinder durch mehr sprit um einiges besser ist.... Und da nunmal viele Kolben/ringe um die Ohren geflogen sind, geht dort Alex den sicheren weg und spirtzt lieber mehr als zu wenig ein um den entgegen zu wirken ;)

Lasst euch nicht von den 305hp zu 242hp täuschen, die 305 sind nur wegen dem schlenker am schluss (warum auch immer :p), liegen wie ihr seht ziemlich gleichauf

vergleich2khjyt.jpg



Und weil es spaßig war, hier mal meinen Log noch drüber gelegt :D
Ähm ja... Also ich fang da an, wo der serienturbo dann abbaut :p

vergleichfwjwd.jpg
 
ich muss dazu sagen dass das Panda Custom Tune noch nicht abgeschlossen ist, heute Abend gehen 4 Logs zu Panda um die Einstellungen weiter anzupassen.
Aber ein Punkt ist sicher, der AFR Wert, hier sollten sie noch etwas nachbessern und schauen ob sie den etwas runter bekommen. Danke fanatic fürs d'rüber schauen!!
Lieber etwas fetter dafür sicherer ;)
 
Ivan schrieb:
Ich fahre relativ viel Langstrecke mit dem Hobel und möchte dann einen ähnlichen Verbrauch haben wie vorher wenn ich den Hobel nicht fliegen lasse. Ein ständiges hin und her wechseln der Maps würde ich übrigens nicht in Anspruch nehmen wollen.

Ich kenne absolut keinen Unterschied im Verbrauch, auch wenn ich den ST manchmal mit WOT Zyklen "Fliegen lasse" (nach Deinen Worten). Ich vermute jetzt mal, wenn es überhaupt einen Unterschied geben sollte, dann maximal WOT Bereich.
Falls das wirklich so sein sollte, ist es mir persönlich lieber, als wenn mir was um die Ohren fliegt!
Wenn es auf jeden cl Sprit ankommt, dann darf man einfach nicht tunen. Die Idealvorstellung "Weniger Spritverbrauch bei mehr Leistung und gleichzeitiger Materialschonung" gibt es eben nicht! 0183.gif

Aber wie gesagt, ich bemerke bezüglich Verbrauch bis jetzt überhaupt keinen Unterschied doppeldaumen1
 
Ich kann es wie kbone schon sagte nur bestätigen.

Mein Stratified flashtune fährt sich perfekt, egal in welcher Situation.
Keinerlei Mehrverbrauch und auch der Ablauf & Kommunikation war immer schnell.

Nur die PS Zahl auf dem Diagramm wirkt halt recht niedrig, aber das ist halt wie es ist, fahren tut er sich Welten besser.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
fanatic schrieb:
Die AFR Werte sind wie schon bei einigen aufgefallen bei den Stratified tunes um einiges niedriger!
Hier liegt die Panda tune bei 11,9-12, die Stratified hat nen 11,3-11,5.
Das hat zur folge, das der Spritverbrauch um einiges höher liegen wird unter Vollgas als bei Panda.
danke fanatic - hab die Logs an Panda geschickt und die haben von sich aus das afr verhältnis etwas gesenkt - zumindest sagen sie es ;)
als Empfehlung vorm nächsten Pull sollte ich kältere Kerzen verbauen, die kommen, wenn alles klappt, noch vorm Wochenende rein.

Nur die PS Zahl auf dem Diagramm wirkt halt recht niedrig
die Strecke ist weder bretteben noch sind hier Reifendimension, Zuladung usw. berücksichtigt...
 
Ist es eigentlich egal ob ich nen deutsches oder amerikanisches ap habe solange die richtige Software (also tune fürs europäisce Steuergerät) drauf ist? Oder sind da auch unterschiede in der Firmware?
gesendet von meinem Lumia 1520
 
Ist egal , kannst nehmen ! Es gibt kein Deutsches gerät , unsere kommen alle aus der USA ;)

Gesendet mit Tapatalk
 
Oben