RS Heckspoiler auf ST geklebt oder nicht

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Hallo

Wie gesagt kann man da nix falsch machen.

Das Teil von der Klappe innen abziehen:

1438_3566653464373539.jpg


Da sieht man dann schon die 3 Schrauben (Schwarze Kreise):

1438_6136313630653462.jpg


Und dann an den Seiten je eine Schraube, da sieht man dann auch die Klammern schon die man rausziehen muss:

1438_6666663166346433.jpg


1438_3636316331643532.jpg


1438_3035316362366237.jpg


Grüsse,
Ralf
 
Guten Morgen liebes st_schild1 ,

das Thema RS Flügel wird bei mir nun ernst!
Bevor ich den Flügel jedoch bestelle, wollte ich erst einmal beim TÜV zwecks Eintragung nachhören, da das alles ja legal bleiben soll. Da fängt das Problem aber schon an.
Ich wollte mir den original Flügel bestellen. Das der nur über Einzalabnahme eingetragen werden kann ist mir bekannt.
Habe dazu schonmal beim TÜV nachgehört, wobei da die Antwort kam, dass das wohl nicht so einfach sei und mehrere 100€ kosten KANN down_3
Nun zu meiner Frage: Hier im Forum gibt es doch sicher jemanden, der seinen originalen Flügel am ST auch hat eintragen lassen. Könnt ihr mir sagen, was man dafür benötigt (evtl. Dokumente, wobei ja keine vorhanden sind???) und was das ungefähr kostet. Muss ich für die Eintragung, wenn es denn klappen sollte, wirklich mit um die 300€ Kosten rechnen?
Vielen Dank vorab! danke_2
 
Müsst ihr den in Deutschland wirklich eintragen ? Ein originaler FoMoCo - Teil an einem Auto montiert, welches der gleichen Baureihe wie der RS entspricht sollte doch eintragungsfrei sein ... oder ?
 
Das war auch eine Frage, da es ja ein Originalteil ist. Eine andere Ford Felge ist ok, aber der Flügel nicht? Habe jetzt nur die Info vom TÜV bekommen, der müsste über Einzelabnahme eingetragen werden.
Wie haben die anderen hier um Forum das denn geregelt, wenn man mal angehalten wird und der ist nicht eingetragen ?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Einzelabnahme könnte ich mir schon vorstellen, aber rechne dafür mal nicht mit 300€, das ist meiner Ansicht nach zuviel. Mehr als schauen dass der richtig fest ist wird er nämlich nicht. Eine Einzelabnhame wird zum Beispiel auch fällig wenn man Felgen mit Tieferlegung eintragen lässt, weil die ABE der Felge nur mit Serienfahrwerk gilt. Das hat mich ca. 180€ gekostet. Helfen könnte es wenn du eine Freigabe oder Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford bekommen könntest, dafür beim Ford Support in Köln anfragen. Mit ein bisschen Glück schicken die dir dann einen Wisch mit dem das Eintragen kein Problem mehr sein sollte. Ein einzelnes Gutachten oder ABE gibt es nicht, weil das Teil zusammen mit dem ganzen RS abgenommen wurde, hab das Prozedere schon mal durchgemacht. Gilt übrigens auch, wenn man z.B. ST Felgen auf den normalen Focus schrauben will oder ähnliches, also nur weil es auch von Ford ist darf man es noch lange nicht an einen anderen Ford schrauben, nichtmal wenn es die gleiche Baureihe ist.
 
Das mit den Felgen kann ich nicht zu 100% bestätigen.
Habe mir damals beim 1,8l MK1 die ST170 Felgen incl Reifen gekauft und wollte die Kombi eintragen lassen,
die Reifengröße war das einzige was dann eingetragen wurde, da ich den TÜV-Menschen gefragt habe ob die auch eingetragen werden müssen da es ja original ST Felgen sind und er meinte, dass das dann nicht notwendig sei :D
Felgengröße hat er auch überprüft
 
Dann hast Glück gehabt, die Reifengröße vom ST hättest gar nicht fahren dürfen ohne Tachoangleichung und es waren damals auch schon Lenkeinschlagbegrenzer vorgeschrieben bei den ST Felgen.
 
Hab ne Fahrt mit dem Prüfer und GPS gehabt, der Tacho hatte keine Abweichung mehr sprich ich bin die Geschwindigkeit wirklich gefahren was der Tacho gezeigt hat. Die Reifengröße hat er dann auch eingetragen, hat mich nur nochmal extra drauf hingewiesen dass kein Polster mehr da ist :D
 
also vom TÜV bekomme ich gesagt, dass der WENN dann nur mit Einzelabnahme eingetragen werden kann. Auf meine Frage ob der Flügel denn nun eingetragen werden muss, bekomme ich keine wirkliche Antwort.
In einem anderen ST Forum habe ich nun beiläufig mitbekommen, dass da wohl jemand vom TÜV wieder weggeschickt wurde, da das ja ein Originalteil ist und nicht eingetragen werden muss kopfkratz

Wie auch immer 0197.gif ich bestell meinen RS Flügel jetzt und fahre bei Gelegenheit einfach mal beim TÜV vorbei. Entweder ich bekomm den eingetragen oder halt nicht orngbiggrin
 
moin jungs also ich habe nen seker tuning nachbau spoiler vom kumpel und wir haben den verklebt weil die gewinde in dem gfk ja nur eingesetzt sind. wird bei den anderen spoilen auch nicht anders sein. wir sind da halt auf nummer sicher gegangen weil ja die möglichkeit besteht das das mal rausbricht oder so vorallem bei hohen geschwindigkeiten. haben das ding komplett mit richtigen industrie kleber verklebt also nicht so eine uhu sekungkleberscheisse ausm baumarkt. der kleber wird wohl mehr halten als die schrauben :D

btw. hat der seker tuning spoiler sogar ford nummer und emblem drauf weil der ne kopie ist vom originalen.
 
Mahlzeit.

Mal eine Frage an die Experten,

habe auch den RS-Spoiler drauf(nat.von Ford). up1

Inwiefern "verstößt"der Dachspoiler dem H-Kennzeichen?(Ja,ich würde ihn gerne bis dahin behalten) danke3

Kann ich den Originalen getrost verkaufen???

ToRSTen
 

Neueste Beiträge

Oben