Mängelliste MK3 FL

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
lessig schrieb:
Hatte mich gewundert das der nicht abschließbar ist

Finde ich auch absolut sche.. down_3 .
Soll ja aber sicher sein eeko .
Ich bin aber nicht soo davon überzeugt kopfkratz .

@st-kfk
Ich werde mal mein "Armstöckchen" lachen* benutzen und das mal bei Gelegenheit testen up1 .
 
Ob die Tanköffnung verschließbar ist oder nicht ist völlig egal. Abzapfen lässt sich von oben eh kein Sprit, weil in dem Rohr zum Tank eine Art Sieb eingebaut ist, welches das Einführen eines Schlauches verhindert. Heutzutage wird der Tank von unten angebohrt und der Sprit in einem Gefäß aufgegefangen.
Aber dass beim Öffnen der Tankklappe die Alarmanlage ausgelöst wird, ist mir neu.
 
Ich habe da eher bedenken , das jemand etwas "verkehrtes" rein kippen oder stecken könnte .
Ich finde ein paar Euro hätten sie noch für ein Verschlusssystem investieren können .
Aber es ist nun einmal so und bis jetzt ist ja auch noch nichts passiert up1 .
 
Der da ran will schert sich ein Dreck um um das "Verschlusssystem". Der normale MK3 vFl hat es ja und wir haben die Vorbereitung dafür. Aber 2mm Plastik würde mich nicht davon abhalten zumal das "Schloß" am Scharnier sitzt und ich damit im warten sind am längeren Hebel...
Da lass ich mit lieber 40€ Sprit klauen als 200€ fürs Lakaien und einen eben Deckel.

Und jetzt zur Alarmanlagen.... Sie ist echt leise. Aber auch wenn sie lauter währe interessant es keinen. Ich war einkaufen und ein Kollege sahs noch im Auto. Ich hatte aus Gewohnheit abgeschlossen. Naja was passiert ist könnt ihr euch ja schon denken ;) . Ich hab es erst gemerkt als ich aus dem Laden kam. Es hat Niemanden interessiert (Der Parkplatz war voll) nicht mal die Schrankwand die gerade sein Auto einräumt das direkt neben meinem stand -.- ... Was da nur helfen würde ist ein Anlage die fein Handy anruft oder gleich die Rennleitung.
 
Alarmanlange hab ich beim FoFo noch nicht ausgelöst.

Wenn das Ding aber über die Hube geht, kann man da nicht was eigenes dran hängen?

Im FoFi hab ich ne Ampire-Alarmanlage drin.
Und die ist laut.
Ist mal angegangen im Parkhaus auf Arbeit. Und die habe ich noch bis runter zur Ampel (dürften gute 100m sein) gehört


Gesendet vom iPad Air2 mit Tapatalk
 
Ich habe beim Warmstart ab und zu mal ein Drehzahlabfall. Erst dachte ich es liegt am Start/Stop, aber es passiert auch wenn es ausgeschaltet ist.
Der Motor geht kurz runter auf ca. 500u/min und ruckelt (als ob er gleich "absäuft), fängt sich aber sofort wieder. Am Fahrzeug ist noch alles Original und noch keine 2000 km runter.

Des weiteren spüre ich im Leerlauf an der Ampel ein leichtes Vibrieren (sieht man auch am "wackelnden Gurtschloss vom Beifahrer), kommt das von der Drehmomentstütze des 2016er Models ?

https://youtu.be/GQITvT00SKw
 
GeRaider schrieb:
Ich habe beim Warmstart ab und zu mal ein Drehzahlabfall. Erst dachte ich es liegt am Start/Stop, aber es passiert auch wenn es ausgeschaltet ist.
Der Motor geht kurz runter auf ca. 500u/min und ruckelt (als ob er gleich "absäuft), fängt sich aber sofort wieder. Am Fahrzeug ist noch alles Original und noch keine 2000 km runter.

Des weiteren spüre ich im Leerlauf an der Ampel ein leichtes Vibrieren (sieht man auch am "wackelnden Gurtschloss vom Beifahrer), kommt das von der Drehmomentstütze des 2016er Models ?

https://youtu.be/GQITvT00SKw


Da bist du nicht alleine. Einen kurzzeitigen Drehzahlabfall habe ich manchmal auch, jedoch passiert das bei nur sehr sehr selten. Ist in den 5 Monaten seit dem ich den Wagen habe, ist es vielleicht 8-10 mal vorgekommen. Woran das liegt kann ich aber leider nicht erklären. Ich kenne das nur vom vFl, bei denen es Probleme mit dem Kabelbaum gegeben hat. Bei unserem FL sollte das "eigentlich" behoben sein. hammer5


Zu dem vibrieren kann ich leider nichts beitragen, da zumindest meiner Seidenweich läuft.

Gruß
 
Mir ist aufgefallen, das in den letzten Tagen jedes mal morgens auf dem Arbeitsweg auf dem ersten Kilometer das Lenkrad heftigst vibriert auf der Landstraße.
Schonmal jemand sowas gehabt?
 
Hast du vllt. den Spurassi auf "vibrieren" stehen und touchierst dort evtl. ne weiße Linie? Oder tritt das auf anderen Strecken auch auf beim Kaltstart?
 
GeRaider schrieb:
Ich habe beim Warmstart ab und zu mal ein Drehzahlabfall. Erst dachte ich es liegt am Start/Stop, aber es passiert auch wenn es ausgeschaltet ist.
Der Motor geht kurz runter auf ca. 500u/min und ruckelt (als ob er gleich "absäuft), fängt sich aber sofort wieder. Am Fahrzeug ist noch alles Original und noch keine 2000 km runter.

Des weiteren spüre ich im Leerlauf an der Ampel ein leichtes Vibrieren (sieht man auch am "wackelnden Gurtschloss vom Beifahrer), kommt das von der Drehmomentstütze des 2016er Models ?

https://youtu.be/GQITvT00SKw

Habs leider im falschen Thread gepostet, aber ähnliches habe ich auch wenn ich an der Ampel steh. Bei mir geht nur die Drehzahl nach oben [0153.gif Ca. 3-400 Umdrehungen und geht dann auf wieder die "normalen" 8-900 runter..

Mittwoch steht der mal zum Check beim FFH hurra1
 
st-kfk schrieb:
Hast du vllt. den Spurassi auf "vibrieren" stehen und touchierst dort evtl. ne weiße Linie? Oder tritt das auf anderen Strecken auch auf beim Kaltstart?

Habe keinen Spurassistenten. Hat sich auch nach der Ersten Landstraße meistens erledigt. Wann anders ist mir das noch nie aufgefallen.
 
Ich habe ab und zu schonmal das gleiche Gefühl. Immer morgens zur Arbeit und nur auf einem gewissen Streckenabschnitt. Landstraße bei ca 80 - 100 kmh (Nein, an der Straße liegt es nicht)
Ich habe mich aber mittlerweile damit abgefunden und als normal abgehackt.
 
So ich mal wieder..

Hatte gestern das "Erlebnis" das das ganze Soundsystem abgekachelt ist.. Es gab nur noch ein Rauschen von sich. Egal ob FM, DAB oder USB Stick. Radio aus, an .. Auto aus, an.. Nix half. Waren dann einkaufen danach wieder alles normal. Bekannt das Problem?

In dem Zuge noch ein andres Problem: Soundeinstellungen wenn verändert werden wie zB. +2 Bass.. Das merkt er sich und auch wenn das Auto mal kurz aus ist (Einkauf etc.) .. Über Nacht ist das alles wieder weg kopfkratz Ideen?
 
Jep das nennt sich Sync 2. Hatte das auch jetzt aktuell hab ich wieder
längere Zeit keine Probleme. Ich glaube fast das du damit leben musst.
 
Makko schrieb:
Jep das nennt sich Sync 2. Hatte das auch jetzt aktuell hab ich wieder
längere Zeit keine Probleme. Ich glaube fast das du damit leben musst.

Wunderbar down_3 Gilt das für beides? Also Rauschen und Verlust der Einstellungen?
 
Wenn ich sowas schon lese...

Ich hatte das Rauschen bisher ein einziges mal innerhalb eines Jahres, sollte also kein Dauerproblem sein und ist mir zumindest aus meinem Bekanntenkreis her nicht bekannt.

Dass das Radio die Einstellungen verliert, hatte ich bisher noch nicht. Ich würde zu erst mal auf die Batterie tippen.

Vielleicht hast du aber noch eine alte Software-Version drauf, die kannst du selbst oder der FFH aktualisieren.

Gesendet von meinem Jolla C mit Tapatalk
 
Liebe das Radio ebenfalls trinker*

Seit letzer Woche wieder was neues. Uhrzeit im Radio bleibt stehen, Temperatur weg, manchmal wird anstatt der Uhrzeit auch nur --:-- angezeigt.

prost1
 
Oben