Der KFKA -kurze Frage, kurze Antwort- Thread

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

[email protected]

Well-known member
Registriert
29 März 2021
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
18
Gut alle Sachen wurden geklärt. ACS - Active City stop.

Die Anzeige kommt übrigens erst wenn er die bremsung komplett einleitet. Wenn das system merkt das du mir bremst und du gehst wieder von der Bremse runter (weil die Gefahr vorbei ist) hört das ACS auch auf zu bremsen.

Bei mir löst das System manchmal in Kurven aus wenn da ein Schild etwas blöd reflektiert sobald das Hindernis schon aus dem sichtbereich ist hört das System auch auf mit Bremsen.

Die Start stop Funktion bei ford ist eigentlich Safe. Wenn man mit dem Auto vorher geheizt ist schaltet das System übrigens nicht das Auto aus. Und das System arbeitet auch nur wenn alle Anforderungen dafür vorhanden sind.
Das Auto ist für diese Funktion ausgelegt sprich die Komponenten wie Anlasser machen das ohne Probleme mit.
Man merkt ja auch das das Auto beim Start mit Start stop auch anders anspringt bedeutend schneller als wenn man ihn mit Schlüssel oder Start Knopf startet.

Der 2l ECOboost Motor ist eigentlich auch der robusteste Motor in der Ford Focus mk3 Palette was die turbomotoren beim
Benziner angeht. Da müsst ihr euch keine Sorgen machen. Selbst der 2.3l ECOboost ist anfälliger daher bauen sich viele RS Fahrer auch den Motorblock vom ST ein
 

MarsST

Well-known member
Registriert
15 Mai 2012
Beiträge
829
Punkte Reaktionen
8
Ort
Euskirchen
@turbob
Erstmal danke für dein Verständnis. ;)
Das stimmt. Der Mk3 ST ist das beste Auto, das ich bisher hatte.
Denke aber, spätestens wenn ich die 200.000 km Markierung reiße, muss ich mich langsam nach Ersatz umsehen.

@Ogu
Nein, garnichts Besonderes. Ganz normal alles laut Ford Wartungsplan.
 

Ogu

Active member
Registriert
12 Nov. 2022
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Schwarz
Leistung
250
Baujahr
1 März 2016
Was genau gehört denn bei dem ST zur Wartung?
Das Öl hab ich schon mit max. 10.000 Km oder 1 Jahr vor.
 

Invincible

Well-known member
Registriert
3 Apr. 2018
Beiträge
1.568
Punkte Reaktionen
119
Ort
Friedrichsdorf
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Schwarz
Leistung
Hatta, hatta.
Baujahr
3 Okt. 2013
An die MK4 Besitzer:
Gibt es beim MK4 bestimmte Upgrades die fast schon Pflicht sind, wie beim MK3 die Drehmomentstütze?
Was ich bisher aus den Testberichten raus gelesen habe scheint der Ladeluftkühler wieder massiv unterdimensioniert und die Bremse macht bei schärferer Gangart wohl auch schnell schlapp...

Spiele so langsam mit dem Gedanken den Mk3 zu ersetzen und will mir schon mal ne Aufstellung machen, was an den jeweiligen Kisten über den Standardkram, wie AGA und Felgen zu machen / zu ersetzen wäre. Aktuell in der Liste sind eben der MK4 ST (vermutlich vFL), der Hyundai I30n (facelift) und der GTI TCR
 

bielsko_st_rs

Well-known member
Registriert
22 Jan. 2021
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
5
An die MK4 Besitzer:
Gibt es beim MK4 bestimmte Upgrades die fast schon Pflicht sind, wie beim MK3 die Drehmomentstütze?
Kurze Frage dazu. Schafft ein Upgrade Drehmomentstütze Abhilfe, wenn ich im zweiten Gang drauftrette, das er die Leistung besser auf die Straße bringt ?
Macht keinen Spaß, wie er da rumhüpft und zerrt wenn man voll drauf tritt.
 

wald

Well-known member
Registriert
24 Dez. 2018
Beiträge
636
Punkte Reaktionen
68
Ort
Duisburg
Nein. Die Drehmomentstütze dient nur dazu das Stempeln, also das starke hin und her Wanken des Motors zu verhindern. Die Räder drehen trotzdem durch, nur eben ohne "rumhüpfen", ist definitiv gesünder für alle Motorlager.

Gas dosieren hilft bei deinem Problem am meisten :) im Ersten gibst du ja auch nicht volle Pelle drauf das Ding.
 

SunsetSTDriver

Well-known member
Registriert
16 März 2016
Beiträge
3.236
Punkte Reaktionen
69
Ort
Neuenstadt a.K.
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
sunsetgelb metallic
Leistung
250
Baujahr
13 Mai 2016
Es gibt ja beim ST 2 ZIs.
Das vom vFL geht bis 1,8 bar und das von FL bis 2 bar

Frage:
Unterscheiden diese sich nur in der Einteilung?

Hintergrund:
Ich habe im FL ST-Line ein ZI vom vFL nachgerüstet.
Mein FL ST bekommt neue Tachoscheiben und da war mein Gedankengang, einfach die ZIScheibe zu tauschen.
 

Redshirt

Well-known member
Registriert
16 Feb. 2014
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altenburg
Hat der Mk3 ST vFl eine Warnmeldung für zu wenig Öl? Ich habe seit geraumer Zeit, die Meldung "Motorölwechsel erforderlich", aber ich dachte das bezieht sich auf den Serviceinterval? Der MEßstab zeigt aber tatsächlich wenig an, daher die Frage ob das die Warnung war, oder ob es noch eine weitere gibt? Danke
 

Invincible

Well-known member
Registriert
3 Apr. 2018
Beiträge
1.568
Punkte Reaktionen
119
Ort
Friedrichsdorf
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Schwarz
Leistung
Hatta, hatta.
Baujahr
3 Okt. 2013
Der hat glaube ich auch ne Ölstandsmeldung, da geht dann die Ölwarnlampe an. Das mit Ölwechsel ist die Servicemeldung nach Intervall.
Aber wenn zu wenig drin ist und der eh schon vom Intervall her meckert, dann wird's halt einfach Mal Zeit fürn Ölwechsel.
 

Darkling

Well-known member
Registriert
13 Juni 2018
Beiträge
131
Punkte Reaktionen
18
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Blau
Baujahr
1 Apr. 2014
@Redshirt Also die Meldung bezieht sich nur auf das Serviceintervall, also entweder 1 Jahr oder 20tkm.
Wann war denn der letzte Ölwechsel bei deinem?
Ich glaube nicht, dass er ne Ölstandsmeldung hat, die Warnleuchte ist für den Öldruck zuständig.
Wenn die kommt, steht zwar im Handbuch, dass man den Ölstand prüfen soll, aber auch, dass man trotz korrektem Stand nicht weiterfahren soll wenn sie weiterhin leuchtet.
Also erstmal wechseln, dann schauen ob es weniger wird. Meiner verbraucht zwischen den Wechseln (aller ca. 15tkm) nicht messbar Öl.
 

AndyHe

Member
Registriert
12 Dez. 2022
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Rot
Leistung
150
Baujahr
31 Mai 2016
Ja, Es gibt auch eine Warnmeldung wenn der ölstand zu niedrig ist. (Ölstand überprüfen) Hatte ich auch schon. Dann einfach etwas auffüllen.
 

Michi1312

Well-known member
Registriert
29 Juni 2020
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
13
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Schwarz
Leistung
280+
Baujahr
1 Aug. 2017
Bei den meisten Autos geht ab ca. 1L weniger Öl die Warnleuchte an.
 

Ogu

Active member
Registriert
12 Nov. 2022
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Schwarz
Leistung
250
Baujahr
1 März 2016
Welche RDKS könnt ihr empfehlen bei einem 2016er ST ?
 

Boro04

Active member
Registriert
15 Nov. 2021
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
4
Ort
Gelsenkirchen
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Iridium Schwarz Mica
Leistung
250 PS
Baujahr
12 Aug. 2017
CUB Uni Sensoren mit Metall Ventil. Habe ich bei meinem 2018er ST installiert. Grüße
 

AndyHe

Member
Registriert
12 Dez. 2022
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Rot
Leistung
150
Baujahr
31 Mai 2016
Ich habe die originale von Ford, noch nie probleme gehabt.
 

DomOst75

Member
Registriert
3 Juli 2022
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
6
Ort
Wetter (Ruhr)
Fahrzeug
Focus ST MK4
Farbe
Weiß
Leistung
280
Baujahr
18 Dez. 2019
@Ogu
Ich habe die RDKS von Schrader verbaut in meinem MK4.
Bei uns in der Werkstatt verbauen wir die bei fast allen Ford Modellen.
 

MarsST

Well-known member
Registriert
15 Mai 2012
Beiträge
829
Punkte Reaktionen
8
Ort
Euskirchen
Habe die originalen von Ford mal günstig bei eBay geschossen.
Was für Vorteile soll das haben, da irgendwelche anderen einzubauen?
 

Neueste Beiträge

Oben