Das Tuning für den ST Mk3 Diesel

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Moin zusammen,

zur Info für alle Interessierten: racemax möchte aktuell für die drei Diesel Artikel 660 € incl. Versand, sofern der Wechselkurs konstant bleiben.

Schöne Grüße
 
Was bringen denn die Ansaugschläuche? Messbare Vorteile? Ist schon viel Geld für etwas "Schlauch" und ne DMS. Welche ist das denn?

Gesendet vom Oneplus Two
 
Moin,

das sind die Artikel, die ich meine:

http://racemax.de/shop/mountune-ford-focus-mk3-st250-diesel-high-flow-ladeluftsystem-upgrade.html
http://racemax.de/shop/mountune-ford-focus-mk3-st250-diesel-ansaugsystem-silikonschlauch.html
http://racemax.de/shop/mountune-ford-focus-mk3-st250-benziner-diesel-drehmomentstuetze.html

Das Material ist fester als das der normalen Schläuche, zudem ist ein Teil eine Hardpipe. Somit geben diese Schläuche unter Druck weniger bzw. gar nicht nach. Das wiederum kombiniert mit der DMS sollte zu einem verbesserten Ansprechverhalten des Motors führen. Ähnlich wie Stahlfelx Bremsleitungen das beim Bremspunkt tun.

Ob messbar oder nicht bin ich mir nicht sicher. Ich sehe das für mich eher als Vorbereitung für die Leistungsoptimierung bei Wolf, wenn es denn endlich mal so weit ist.

Schöne Grüße
 
Sind ja "starke" "Sonderpreise". Das eine DMS in Verbindung mit solchen Schläuchen Leistungstechnisch was bringt ist aber Wunschdenken. Die Schläuche können Drucktechnisch Vorteile bringen, messbar im mbar bereich denke ich, aber für den Preis? Schon heftig.

Haben die keine weiteren Infos dazu?

Gesendet vom Oneplus Two
 
Das hab ich ja grade geschrieben. Es sollte das Ansprechverhalten verbessern. Das bedeutet nicht, dass es eine Mehrleistung gibt, sonder das die vorhandene Leistung schneller und effektiver abgerufen wird.

Die Artikel gibt es für viele Fahrzeuge von mehreren Herstellern. Z. B. auch von Samco. Mehr, als das die druckstabiler sind und nicht so schnell altern steht nirgends.

Freie Marktwirtschaft. Tuning ist teuer und eine Glaubensfrage :)
 
Wäre aus dem mountune Programm nicht der Ladeluftkühler http://racemax.de/shop/mountune-ford-focus-mk3-st250-diesel-ladeluftkuehler-facelift-ab-2015.html das sinnvollste?

Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk
 
Sollte bei warmen Temperaturen zumindest die Leistung aufrecht erhalten. Aber ich hab noch keine Erfahrung, ob man im Sommer einen Leistungseinbruch hat. Und aktuell fehlt noch das Teilegutachten. Mehrleistung bringt der aber auch nicht.
 
Hat eigentlich mal jemand ein Bild wo alle mountune Schläuche verbaut sind? Im speziellen verstehe ich nicht ob am wenn man das Schlauchset: https://www.mountunestore.com/collections/mk3-focus-st-tdci-2015/products/copy-of-charge-pipe-upgrade-kit?variant=7175947268 verbaut hat, den ansaugschlauch: https://www.mountunestore.com/collections/mk3-focus-st-tdci-2015/products/focus-c346st-tdci-high-flow-induction-hose?variant=2803788100 überhaupt noch braucht

Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk
 
cantonat schrieb:
Hat eigentlich mal jemand ein Bild wo alle mountune Schläuche verbaut sind? Im speziellen verstehe ich nicht ob am wenn man das Schlauchset: https://www.mountunestore.com/collections/mk3-focus-st-tdci-2015/products/copy-of-charge-pipe-upgrade-kit?variant=7175947268 verbaut hat, den ansaugschlauch: https://www.mountunestore.com/collections/mk3-focus-st-tdci-2015/products/focus-c346st-tdci-high-flow-induction-hose?variant=2803788100 überhaupt noch braucht

Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk

Ja, den benötigst Du noch. Hab die zwar noch nicht verbaut, aber hab mal ein paar Fotos vom Motor gemacht.

Auf dem ersten Bild siehst Du den längsten Weg vom LLK zum Einlassventil. Der Schlauch geht mittig in den Motor dann in Pfelirichtung runter bis zum Unterboden und weiter in Pfeilrichtung nach links zur Beifahrerseite in den LLK. Das müssten zwei Schlauchstücke sein.
file.php


Auf dem zweiten Bild siehst Du oben den Ansaugschlauch vom Luftfilter zum irgendwann Turbo. Unten ist der eingehende Schlauch zum LLK zu sehen.
file.php


Auf dem dritten Bild siehst Du den LLK Schlauch noch einmal und darüber unter dem Ansaugschlauch müsste die Hardpipe hin kommen.
file.php


Ich kann ja mal ein paar Bilder von der Montage machen, sobald ich die Teile haben.
 

Anhänge

  • Motor-03.jpg
    Motor-03.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 92
  • Motor-02.jpg
    Motor-02.jpg
    214,2 KB · Aufrufe: 92
  • Motor-01.jpg
    Motor-01.jpg
    174 KB · Aufrufe: 92
Jo, das wäre cool. Ich hab auch schon alles bestellt. Mal sehen wann ich Zeit zum Einbau hab

Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk
 
cantonat schrieb:
Jo, das wäre cool. Ich hab auch schon alles bestellt. Mal sehen wann ich Zeit zum Einbau hab

Mit oder ohne LLK? Ist dein Tipp für die Hardpipe auch, dass sie an die Stelle kommt? Ich kann mir vom Weg keine andere Stelle vorstellen. Allerding ist ja auch noch der Ansaugschlauch und Filterkasten montiert und damit die Sicht etwas eingeschränkt.
 
Mit llk. Hardpipe hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk
 
cantonat schrieb:
Mit llk. Hardpipe hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Kannst Du mal Bilder vom original LLK und dem neuen im Vergleich machen. Mich würde interessieren, wieviel der größer bzw. dicker ist oder ob er mehr Kühloberfläche hat. Das wäre super.
 
Klar, ich mach paar Fotos vom Umbau, wird aber nicht vor Ostern passieren

Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk
 
Mal noch eine generelle Frage: wie wirkt sich das Chiptuning auf die Verbrauchswerte aus, hat da jemand Erfahrungen?
 
Fahre seit 7000km mit dem superchips remap und kann keine Veränderung im Verbrauch bemerken. Weshalb auch bei gleichbleibendem Fahrverhalten, der Wirkungsgrad des Motors ändert sich deshalb schließlich nicht

Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk
 
Hab gestern abend mit dem Einbau begonnen. Keine ganz einfache Nummer. Frontschürze usw muss alles weggebaut werden um den llk zu tauschen. Passgenauigkeit ist aber sehr gut. Größe genau wie der original, aber so wie ich es sehe komplett aus alu statt aus eisen und Kunststoff.

hebebühne und etwas Erfahrung sollte auf jeden Fall vorhanden sein

Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk
 
Hi cantonat,
hast die DMS schon angefangen? Du wurdest glaube ich von Racemax gebeten, die zu testen. Könnte doch sein, dass die nicht passt. Der hat mich bei meiner Bestellung nämlich angerufen und davon berichtet, dass jemand alle Teile bestellt hat. Und wenn von ihm die Rückmeldung kommt, dann bestellt er die auch für mich (wenn's passt).
Schöne Grüße

P.S.: Wer hat ne mobile/kompakte Hebebühne für mich [emoji6]
 
DMS mach ich heute noch, dann bin ich von unten fertig. Hardpipe und ansaugschlauch erst später

Gesendet von meinem Xperia Z3C mit Tapatalk
 
Oben