Spurverbreiterung ST MK3 Turnier

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich möchte es jaauch auf der HA breiter haben als auf der VA.

Frage ist nur was mit den PP Felgen machbar ist.

HA dachte ich an 36mm.
VA hab ich noch kein Plan [emoji848]


Gesendet vom iPhone6 plus mit Tapatalk
 
Will ja nicht mehr auf der VA sondern weniger. [emoji5]
Und so ganze ohne siehts auch nach nix aus.



Gesendet vom iPhone6 plus mit Tapatalk
 
Hallo
Also ich Fahre 40mm auf der Hinterachse und 36mm auf der Vorderachse mit wolf Tieferlegung und ohne Probleme Eingetragen. MK3T_grey st_schild4
 
Lass meinen ST jetzt erstmal tieferlegen und dann schau ich mal wg dem Platz. Zudem muss ich mir dann mal die Tiefe der Erleichterungstaschen in denn PP Felgen anschauen und messen.
Soll da ja wohl Unterschiede geben.


Gesendet vom iPad Air2 mit Tapatalk
 
Ich interessiere mich auch für eine Spurverbreiterung im Bereich von 20-30 mm pro Achse. Habe mal bei Eibach und H&R in den Gutachten geschaut. Irgendwie ist bei quasi jeder Kombination ein Nacharbeiten des Radkastens/Kotflügels bzw. Anbringung einer zusätzlichen Radabdeckung erforderlich?! Was ist das fürn Sch***? Bei extremeren Spurverbreiterungen kann ich es ja noch verstehen, aber bei geringer Spurverbreiterung? Ich hab nämlich keine Lust da noch was zu machen.

Turnier_white
 
frozth schrieb:
Ich interessiere mich auch für eine Spurverbreiterung im Bereich von 20-30 mm pro Achse. Habe mal bei Eibach und H&R in den Gutachten geschaut. Irgendwie ist bei quasi jeder Kombination ein Nacharbeiten des Radkastens/Kotflügels bzw. Anbringung einer zusätzlichen Radabdeckung erforderlich?! Was ist das fürn Sch***? Bei extremeren Spurverbreiterungen kann ich es ja noch verstehen, aber bei geringer Spurverbreiterung? Ich hab nämlich keine Lust da noch was zu machen.

Turnier_white

Das prüft mMn kein Mensch, solange alles freigängig ist. Das steht glaube ich immer drin, habe aber auch noch nie was an den Kotflügeln gemacht. Auf meinen Mondeo hab ich hinten auch 50 mm gepackt. Tüver hat eingefedert, passt, fertig ;)
 
Dem muss ich klar widersprechen. Ich hab bei 2 TÜV'lern nachgefragt und die haben sich nur das Gutachten angeschaut und sind direkt an der Auflage hängen geblieben.

Und da gab es ja noch mehrere hier im Forum die Probleme hatten.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich denke eigentlich auch, dass wenn die das prüfen um es abzunehmen ins Gutachten schauen und auch gucken ob die Auflagen erfüllt werden...
Turnier_white
 
Oberlixx schrieb:
Hallo
Also ich Fahre 40mm auf der Hinterachse und 36mm auf der Vorderachse mit wolf Tieferlegung und ohne Probleme Eingetragen. MK3T_grey st_schild4
Was war das für eine Tieferlegung und wie tief ist er wirklich gekommen ?
 
Dann hab ich bisher Glück gehabt, hatte noch keine Tüver, der sich den Wisch wirklich von vorne bis hinten angeschaut hat. Nur ob die Nummern passen und es halt technisch í.O. ist.
 
Hallo zusammen,

Könnt ihr mir kurz und knapp sagen welche Spurplatten ich auf meinem MK3 FL (kein Turnier) mit den Standard 18 Zoll Felgen verbauen kann und sicher eingetragen bekomme? Am besten mit Link. Ich dachte an 36mm pro Achse. Was ich im Thread rausgelesen habe, ist dass man die noch gut eingetragen bekommt, richtig? Ich habe übrigens keine Tieferlegungsfedern drin.

Danke schonmal.
 
Sicher keine falls der Prüfer auf die Radabdeckungen besteht.

Theoretisch sind wohl 15er vorne und 20er hinten im grünen Bereich.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Guten Tag zusammen,

hat jemand von Eibach Distanzscheiben in Verbindung mit 19 Zoll Performance Felgen montiert und eingetragen?
Habe für die Vorderachse 15mm pro Seite und für die Hinterachse 20mm pro Seite. Im Gutachten stehen aber nur die 8jx18 Felgen.
Meine Anfrage bei Eibach zu den 19 Zoll PP Felgen konnte von dort nicht beantwortet werden und wurde an die Prüfingenieure weiter geleitet.

Grüße aus dem Bergischen
 
Habe vorne und hinten die 36mm von H&R drauf, ohne Probleme eingetragen inkl. KW V3.
 
Die Scheiben von H&R haben auch alle bis auf die 15mm Version den Vermerk, dass 19 Zoll passen.
15mm geht ja auch nicht, da die Bolzen am Fahrzeug zu lang sind.
Habe das auch noch mal gemessen:
Radbolzen: 28mm
Gußtaschen PP 19 Zoll Felgen: 12mm
Fehlt also etwas über 1mm für die Montage der 15mm Platten.

Meine Frage ging um die EIBACH Spurverbreiterung. Hat jemand diese in Kombination mit Performance Felgen eingetragen?
 
Hi Leute,
bin neu hier und lese mich aktuell einfach mal durch alles was ich hier finden kann. Muss sagen einfach top.
Nun habe ich aber noch eine Frage:
Ich möchte keine Spurverbreiterung stattdessen 18 Zoll ET40, somit habe ich eine Spurverbreiterung von 30mm. Dies müsste also in Kombination mit der dazu kommenden Tieferlegung 25mm (H&R) ohne Probleme eingetragen werden können. Nun steht bei den Felgen natürlich einiges an Änderungen an, bördeln usw. Das sehe ich allerdings alles unkritisch. Es steht allerdings auch, dass die Schrauben für die Abdeckung im Radkasten geändert werden müssen. Ich habe heute mal geschaut und glaube nicht, dass das notwendig ist. Habt ihr da Erfahrungen, oder könnt mir zu dem Problem kurz Rückmeldung geben. Will die Felgen nämlich gerne zeitnah bestellen.
 
Bei mir wurden die Felgen mit 8x18 ET40, allerdings ohne Tieferlegung, ohne jede Änderung am Fahrzeug eingetragen.
 
Super, danke für die schnelle Rückmeldung. Ich denke, ich werde mich dann entsprechend auch für die Felgen entscheiden. Ich kann mir eben nicht vorstellen, dass auch mit Tieferlegung bei voller Einfederung der Reifen an die Schrauben kommen sollen. up1
 
Oben