RS MK3 ab sofort bestellbar

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Norbert@Tangerine schrieb:
... dass es den nicht mit Automatik gibt, lächerlich ;)
Naja, launch control u. Schalter widerspicht sich meiner Meinung nach schon, egal, Automatik gibt's eh nicht :'(

In AT wird der RS bei der Vienna Autoshow im Jänner 2016 vorgestellt. Prinzipiell möchte ich wieder einen 4WD, a b e r spätestens bei den ersten Gesprächen mit einem Forddealer wird sich herausstellen, dass mein ST ( vor knapp 4 Monaten neu gekauft) mit allem Schnick/Schnack nix oder nur wenig wert ist. Schau ma mal....gefallen würde mir der RS in Hellblau schon dafuer1
 
Ja, das widerspricht sich.
Bei der Launchkontroll musste Du immer nur Vollgas geben und schalten, die Elektronik regelt den Vortrieb.
Vielleicht hat man das ASR nun einfach Launchcontrol genannt lol
 
Launch Control macht auch bei Schaltern Sinn, bevor die Kupplung bei dem ein oder anderen Kupplungslegastheniker in Rauch aufgeht orngbiggrin

Und DKG, DSG oder wie auch immer man es nennen mag hat nun mal Schwachstellen in der Haltbarkeit bei stärkeren Motoren.
 
ST-Tobi schrieb:
Launch Control macht auch bei Schaltern Sinn, bevor die Kupplung bei dem ein oder anderen Kupplungslegastheniker in Rauch aufgeht orngbiggrin

Und DKG, DSG oder wie auch immer man es nennen mag hat nun mal Schwachstellen in der Haltbarkeit bei stärkeren Motoren.
Die launch control wird aber nicht das kuppeln übernehmen bei nem Schalter. Sonst wäre es ja eine Automatik...
 
Die wird einfach dafür sorgen das man im ersten gang vollgas geben kann und einen heruntergesezten drehzahlbegrenzer hat.
viell. tut die sw dann auch noch zusätzlich das drehmoment verrigern werweiss aber beim allrader ist das ja eh alles nicht so tragisch was traktion angeht und eher eine etwas sinnfreie spielerei.
viel lustiger ist sicherlich der driftmodus.
 
DIe LC macht nichts anders als ne drehzahl halten und dabei den Turbo in schwung zu halten/bringen damit ladedruck sofort ansteht...

Hab bei mir auch bei 3500u/min ne LC.

im Stand Vollgas drücken, kurz warten bis sich bei 3500u/min einpendelt, kupplung schnallen lassen, ab geht die luzi und tschüss reifen ;)

Für nen awd ist das optimal, da man danach nichtmal mit dem gas spielen muss sondern einfach drauf :D
 
fanatic schrieb:
....kupplung schnallen lassen, ab geht die luzi und tschüss reifen
So oder so ähnlich....die Reifen wären noch das Wenigste.
Bei den Mitsubishi Evo sind die Getriebe die Schwachstelle und bei den Subaru STi die Kupplung. Mal schaun wo beim RS die Bruchstelle zwischen Motor und Straße liegt. Launch Control ist ja nur ein Spielzeug.....
 
Ich habe letzten Mittwoch meinen RS bestellt.
Wartezeit mindestens bis März 2016, war aber vorher klar und ist auch kein Akt.
 
Hab ich das im Video jetzt richtig verstanden? Bei 4:18 sagen sie dass der RS auf dem ST basiert ausser Motor, Antrieb und Aufhängung. Dies beudeutet ja dass Chassis, Karrosse (bis auf Spoiler) und Interieur id mit dem ST sind.
Könnte man denn davon ausgehen, dass unser ST nachträglich mit Allrad modifizierbar wäre? Vielleicht sogar der Nachfolge ST mit Allrad??
 
caprimaniac schrieb:
Hab ich das im Video jetzt richtig verstanden? Bei 4:18 sagen sie dass der RS auf dem ST basiert ausser Motor, Antrieb und Aufhängung. Dies beudeutet ja dass Chassis, Karrosse (bis auf Spoiler) und Interieur id mit dem ST sind.
Könnte man denn davon ausgehen, dass unser ST nachträglich mit Allrad modifizierbar wäre? Vielleicht sogar der Nachfolge ST mit Allrad??

Ich denke du verstehst da minimal etwas falsch, oder interpretierst da zu viel rein.
Es wird lediglich gesagt das die 53 Vorserienfahrzeuge als "Ford Focus ST" ohne Motor und so produziert werden.
Die Produktionsstrecke kennt zu diesem Zeitpunkt das Modell "Focus RS" ja noch gar nicht.
Diese 53 Vorserienmodelle dienen ja genau dazu, den Prozess zur Produktion des RS zu testen.

EDIT: aber ja, im Endeffekt ist und bleibt der ST und auch der RS ein "Focus". D.h. das eine gewisse Anzahl an Bauteilen sich gleichen.
 
Oben