Mountune - da bin ich mal gespannt...

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
@Bertie
beim ST 250 muss man das ECU nicht öffnen geht problemlos über OBD

Bei uns z,b besteht immer die Option einer Vorher / nachher Messung.. einige wollen dies andere nicht
 
Eines warte ich noch ab und das ist was mein Verkäufer für eine Mail bekommen hat.
Der hat auch eine Mail geschrieben.
Wenn das auch das selbe ist kann ich für meinen Teil sagen mehr kann ich nicht versuchen um zu Infos zu bekommen.
Dann geh ich wirklich zu einen Tuner und lasse ihn auf den Prüfstand einrichten. War mit meinem Audi schon mal dort wo ich vl jetzt auch hinfahre.
Hat alles gepasst damals.
 
also ob es beim focus ausgebaut werden muss hat er nicht gesagt aber beim mondeo war es damals so, da mussten die das ausbauen und haben es dann im ausgebauten zustand programmiert, mit solchen brücken usw, ick saß daneben.

aber bei rh-renntechnik wäre ja dann auch ein anlaufpunkt für sowas.
 
rh-renntechnik schrieb:
Sorry da hat dir einer nen Bären aufgebunden Pumaspeed arbeitet null mit Mountune zusammen die haben ihre "eigene" Software
Sorry hab's verwechselt, Pumaspeed arbeitet eng mit Superchips (Bluefin) und Miltek zusammen. Bei Mountune war es fifteen52 in Kalifornien. Da kann man schon mal durcheinander kommen hammer5

Edit:
Ich frage mal ebenfalls erneut bei Mountune für euch an, mal sehn ob ich eine genauso so nichtsaussagende Antwort bekomme oder mehr Info's...

Edit²:
Mail ist raus, sobald ich eine Rückmeldung habe gebe ich sie direkt an euch weiter!
 
Also da Mountune unfähig ist auch auf ein Leistungsdiagramm eine Vernünftige Antwort zu geben ist der Fall für mich Erledigt.
Ich hab mich an einen bekannten Tuner gewannt bei uns und haben einen Termin Fixiert wo wir dann eine Leistungssteigerung machen.
Die Leistungssteigerung wird Folgender maßen aussehen....Ich lasse mir ein Neues Steuergerät einbauen das für den Focus ST mk3 entwickelt worden ist.
Und auf dem Steuergerät passen wir dann die Leistungssteigerung an einem Unabhängigen Leistungsprüfstand nach meinen Wünschen an.
Garantie bekomme ich auf alles. Also wenn was kaputt gehen sollte dann wird es ersetzt. 4 Jahre gilt die Garantie
Bei der Firma bei denen ich es machen lasse wurden schon einige Ford Focus ST Mk3 Modelle auf 285PS und 450 Nm gesteigert (Original Leistung von einem 235 PS und 360 Nm) ohne Irgendwelche Probleme oder Technische Gebrechen im Nachhinein.
Der Vorteil wenn man das Steuergerät Tauscht ist das man ohne Probleme bei Wiederverkauf das alte wieder ran stecken kann. Plug and Play
Zu einer Software Steigerung über den OBT Stecker hat er mir abgeraten. Da der ST eine Tunigsperre besitzt. Die müsste er umgehen und ab da ist Schicht im Schacht. Aus ist es mit Garantie.
Und es ist alles Nachweisbar. Beim Tausch des Steuergerätes ist nichts nachweisbar. Denn man kann es wenn man möchte jederzeit Tauschen.
Das mit dem OBD Stecker würde er nur machen nach gründlicher Aufklärung mit dem Käufer wenn der wagen noch Garantie hat oder einfach so wenn er schon aus der Garantie ist.
Also Freu mich schon drauf da man sich bei dieser Firma echt so vorkommt als wäre der Kunde noch König und auf seine Wünsche eingegangen wird.
Sicher hat der Spass auch seinen Preis aber dafür bekomm ich wiederum Garantie. Und das so lange wie meine Originale Garantie noch läuft.
Den Termin haben wir jetzt für den 7. Juli ausgemacht. Und das mit der Garantie bekomme ich vor der Leistungssteigerung Schriftlich von ihnen.
In diesem Sinne prost1 auf euch 0187.gif
 
Mozll schrieb:
Ca 900 Euro. hammer5

Prüfstandsanpassung MIT Steuergerät UND 4 Jahren Garantie zu DEM Preis? Scheint mir schon beinah günstig, wenn man bedenkt dass man bei anderen eine fertige Software auf das Seriengerät bekommt für fast den gleichen Preis, und das meistens ohne irgendeine Garantie.
 
Ist es nur ein Steuergerät zum zwischenstecken oder wird der originale Motorsteuergerät ausgebaut und ein neues eingebaut und neu programmiert ? Den der neue kann nur ein Ford händler programmieren ( dort werden Fahrzeugspezifische sachen wie Fahrgestell Nummer ; wegfahrsperre usw. auf dein Auto programmiert und dies geschieht auch über OBD ! ) so ist es zumindest bei Opel so ! Wenn es bei Ford anders ist bitte klärt mich auf !

gesendet mit Tapatalk pro
 
Ja das hab ich mir auch gedacht....
Aber war ja bei ihm am Nachmittag und er hat mir alles sehr Professionell Erläutert.
Ich könnte die Billigversion auch haben über den OBD Stecker aber nur ist da die Sache mit der Nachweisbarkeit und der Garantie.
Ich kenne die Firma da ich mit meinem Audi auch dort war und da hat echt alles gepasst.
Ich habe es so verstanden das das Vorhandene Motorsteuergerät ausgetauscht wird durch dieses. Und wenn ich möchte es einfach wieder zurück Rüsten könnte.
Ohne einen Nachweis zu haben das eine andere Software oben war.
 
Dann aber nie im leben für 900 Euro !? Ein neues Motorsteuergerät ist sehr teuer für Opel zahlt man wie ich mich noch erinnern kann um die 1000 Euro nur für das Motorsteuergerät ohne tuning Software !
Und das programmieren des neuen ist dann auch im System abgespeichert den dort wird wegfahrsperre usw. mit programmiert und das darf logischerweise nicht jeder !
Aber ist nur aus meiner erfahrung mit Opel !

gesendet mit Tapatalk pro
 
Hier gehts weiter... doppeldaumen1

http://focusstforum.de/viewtopic.php?f=50&t=3020
 
kannst ja nal den namen der firma sagen, würde mich auch interessieren, wobei mir mein tuner das so in etwa auch erklärt hat aber das originale steuergerät mit software bespielt, preislich liegt er bei ca 800 euro mit prüfstand.
 
Einmal die richtigen Leute bei Mountune fragen und man bekommt auch ne gescheite Rückmeldung. Für alle Ford Focus ST und Fiesta ST Fahrer jedoch leider eine sehr traurige Mitteilung die an den Mountune Kit's vorallem wegen der Ford Garantie und TÜV interessiert waren:

Doug Lague schrieb:
Hello Sven,

Unfortunately and much to our disappointment, Ford of Germany have no plans to approve release of our new Focus & Fiesta ST upgrades - as a result there will also not be any TUV approval.

Best regards

Doug Lague
Technical Support Engineer
Mountune

Somit ist das Mountune Kit zumindest für deutsche Ford Fahrer meiner Meinung nach nicht mehr interessant, denn ohne Ford Garantie und TÜV kann man auch gleich alle Einzelteile günstiger und/oder von anderen Herstellern sogar mit dann teilweise TÜV bekommen.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber ich denke für dieses Jahr hat sich das erst mal erledigt.
 
Und warum hast nicht wegen der Leistung auch gefragt?
Für Österreicher schon interessant weil Garantie bleibt.
 
Mozll schrieb:
Und warum hast nicht wegen der Leistung auch gefragt?
Für Österreicher schon interessant weil Garantie bleibt.
Hab ich mit angefragt, aber vermutlich dachte er damit wäre die Frage hinfällig. Ich schreib ihm nochmal und hacke nach [emoji6]
 
Für das würdest du wenn wir uns mal sehen ein Kühles Blondes Bekommen prost1
 
Mozll schrieb:
Für das würdest du wenn wir uns mal sehen ein Kühles Blondes Bekommen prost1
Hehe also Frage ist vorher raus, nur die Antwort kann ich dir dann leider erst in 2,5 Wochen liefern da ich im Urlaub bin, aber auf ein kühles blondes bei nem netten schwätzchen freue ich mich auf jeden Fall prost1
 
Habe gerade auf Facebook gesehen das von Mountune noch ein Kit für den ST kommt der Mr300
 

Neueste Beiträge

Oben