Mountune - da bin ich mal gespannt...

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ronin_San schrieb:
Also ich weiß es nicht aber es müsste doch eigendlich so sein oder? Wenn der ST schon Serie mehr Leistung hat wie angegenben dann müsste die ja trotzdem steigen wenn man die Hardware noch optimiert, oder irre ich mich da? oder anderst: ich glaube das MP Kit packt einfach 25Ps auf die Leistung drauf egal was man als Ausgangsleistung hat.

Ja so Denke ich auch...
Sonst würde es ja nie die vorgaben ERFÜLLEN.
Ich hoffe am Montag weiß ich mehr. Aber du wirst sicher recht haben.
Für mich kommt leider nichts anderes als Mountune in Frage da ich meine Garantie nicht Verlieren möchte.
 
Ich würde eher tippen in der Software sind feste Parameter hinterlegt. Ladedruck etc.......und alles zusammen ergibt dann +- 275 PS. Egal was er vorher hatte.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Mozll schrieb:
Also mit Einbau Kosten es 1500 Euro.
Dabei ist....
- großer Aluminium Hochleistungs-Ladeluftkühler mit Luftführungen
lieferbar in Silber und Schwarz, optional mit Mountune Logo
(speziell von Pro-Alloy für Mountune gefertigt)
Mich würde mal interessieren, ob Mountune den ollen Lamellenmotor v. original LLK auch nur irgend wohin baut und in befestigt oder gleich im Steuergerät ausprogrammiert, sofern das überhaupt geht.

Mozll, ich hoffe für dich, dass du ne Vorhermessung machst, hier gibts einige, die an die Leistung schon im Serienzustand rankommen. Dann legst du die Kohle nur für die Hardware hin.
 
Vorhermessung wäre sinnvoll, allerdings hat Mozll ja auch ein neueres Bj und angeblich streuen die doch nicht mehr so deutlich nach oben wie die ersten ST´s, oder?
 
Ronin_San schrieb:
ich glaube das MP Kit packt einfach 25Ps auf die Leistung drauf egal was man als Ausgangsleistung hat.

jede Leistung ist durch die Hardware begrenzt, einfach 25PS auf die schon eher nach oben streuenden Motoren ist eine Milchmädchenrechnung und wird nicht funktionieren. Die Leistung die angegeben wird, wird auf die angebotenen Komponenten und Software zugesichert und darauf wurde hin optimiert.

Eher das Gegenteil ist dann hier der Fall, wenn man Pech hat ist der Leistungszuwachs nur minimal wenn man so schon >260PS Serie hatte

ich habe auch noch nie gelesen das welche die schon gut nach oben gingen, mit einer Leistungsstufe mehr hatten als angegeben wurde vom Tuner
 
Ja eine Vorhermessung mach ich sicher.
Um das geht es mir ja. Nicht das ich dann nur die Hardware hab und die Software bringt nicht viel.
Mountune sagt 400Nm. Was ist wenn ich 390 habe.... Bekomm ich dann nur mehr 10 Nm mehr dazu? Oder wird generell das was Mountune angibt oben drauf gepackt.
Solange ich das nicht weiß mach ich es auch nicht. Möchte ja 40 Nm mehr die sie angeben mit dem Upgrade.
und nicht wenn ich jetzt davon ausgehe das ich 390 NM habe mir das Update nur 10 Bringt.
@ Ari
Die Lamellen werden Ausgebaut und Deaktiviert mit dem Upgrade.
Und wie du schon sagte ich mag für nichts Kohle ausgeben das dann nichts bringt oder meine Erwartungen nicht erfüllt.
Da ist das Mountune zu Teuer.
 
Da würde ich das Geld für die Vorhermessung auf jeden Fall ausgeben und zwar ne unabhängige Messung. Das könnte dir dann auch bei deiner Entscheidung helfen.
Wenn das inzwischen wirklich so ist dass die neuen eingebremst sind bringt dir das Mountune Paket wirklich was. Wenn du mit deiner Serienleistung nahe an dem liegen solltest, was Mountune später erreichen soll, würde ich nur die Harware tauschen, naturlich zum entsprechend reduzierten Preis. Hab im Inet gesehen, dass der LLK >900.- kostet. Dürfte wohl mit das teuerste am Ganzen sein.
 
Stimmt. Das ist der Pro Alloy Ladeluftkühler....

Die neuen haben jetzt alle so um die 245 Ps und 390 NM sagte mein Händler. Aber mein Termin Steht e schon beim Leistungsprüfstand.
Ich würde es eine Frechheit finden wenn wie bei meinem Beispiel jetzt mit 245 Ps Serie man mit dem Upgrade auf 270 Ps und 400 Nm Kommen würde.
Klar das Ford da sagt die Garantie Bleibt. bei Plus 10 NM kann wohl nicht viel Passieren.
 
245 PS dürften aber auch nicht sein, wenn mit 250 angegeben oder ist das "Stand derzeitiger Technik"
 
Mozll schrieb:
Die neuen haben jetzt alle so um die 245 Ps und 390 NM sagte mein Händler.

die Frage wieso ist das plötzlich so...früher hatten alle Modelle vor 2014 >260PS....da hat Ford ja an der Leistungsschraube gedreht
 
das dürfte wohl rechtliche Gründe haben. Versicherungseinstufung, TÜV etc.
Ausserdem dürfte der höhere Verschleiß bei den teilweise gewaltigen Mehr PS höher sein, für den Ford ja auch die Garantie übernehmen muss.
 
Also ganze Woche probiert Mountune was zu Entlocken was die Leistungssteigerung angeht...
Sprich was ist wenn ich schon 255 Ps habe und 390 NM. Ob das Upgrade was bringt oder das bei zbsp. 255 Ps ein plus von 20 Ps und 400NM plus 10 Nm Schluss ist.
Das einzige E-Mail was von ihnen kam war das.
Also solche..... 23402425s.gif hauen* wallbash.gif]

Hi Martin,

Full details/specifications on our MP275 upgrade can be found on our website:

http://www.mountune.com/index.php/services/performance-upgrades/focus/focus-st-2012-onward

Best regards

Doug Lague
Technical Support Engineer
Mountune
Tel : +44 (0)1277 261400
 
Ich denke Mountune hat aktuell kein Interesse am deutschen Markt, dazu scheinen die ja viel im Motorsport und anderen Veranstaltungen tätig zu sein wie man ja schön auf der HP sehen kann. Denke diese Pakete sind da nur ein kleiner Nebenverdienst, denn das Kit ansich ist ja schweineteuer und viel billiger mit ähnlich guten Komponenten umzusetzen. Die Garantie gibt es für uns nach wie vor eh nicht, denn das Kit hat auch immer noch keinen TÜV für DE, CH, A usw...
 
Da ich ja aus Österreich komme habe ich sowohl Garantie mit dem Mountune Upgrade.
Und ehrlich gesagt, Ja es ist Teuer aber dafür bleibt die Ford Garantie weiter bestehen. Tüv ist bei uns in Österreich auch bald möglich 0187.gif
Also wenn dann kommt nur das für mich in Frage.
 
So wie es in dem Vid scheint geht der aber gut vorwärts...lediglich der Sound ist komisch. In den Kommetaren sagt er aber es liegt am Micro.
http://www.youtube.com/watch?v=T378CWYxqnw

http://www.youtube.com/watch?v=RMC6HgSQEEE


...und vielleicht sollte man den Amis mal sagen das es mehr spaß macht den Berg rauf zu heitzen wie runter orngbiggrin
 
Das Upgrade soll auch ein Traum sein Laut meinem Verkäufer. Er ist es schon Gefahren.
Nur ist mir wichtig bevor ich es Kaufe von Mountune eine Stellungnahme zu meiner Frage zu bekommen.
Wenn sie mir schreiben das 25 Ps und 40 Nm bei mir oben drauf kommen egal welche Original Leistung ich habe wird es fix Bestellt hurra1

Bergauf ist man erst Schnell wenn man auch bremsen muss prost1
 
Mozll schrieb:
Da ich ja aus Österreich komme habe ich sowohl Garantie mit dem Mountune Upgrade.
Und ehrlich gesagt, Ja es ist Teuer aber dafür bleibt die Ford Garantie weiter bestehen. Tüv ist bei uns in Österreich auch bald möglich 0187.gif
Also wenn dann kommt nur das für mich in Frage.
Na das ist doch was, nur ohne TÜV bringt das natürlich nichts. Ansich habe ich nachher auch alles verbaut was Mountune macht, der LLK bei dem Kit ist z.B. auch von ProAlloy, worauf ich jedoch noch verzichte ist eine Software. Aber ansonsten für alle die in der 4 Jahre Ford Garantie hängen und das nötige Kleingeld haben natürlich eine nette alternative, sollte das mit dem TÜV irgendwann noch klappen up1
 
Ich Denke mir die Leute geben so viel Geld aus für eine Abgasanlage für schöne Felgen Ladeluftkühler usw....
Da verstehe ich das nicht was du mit den Nötigen Kleingeld meinst? Oder ist zbsp. eine Abgasanlage mit 200er Kat echt so Günstig?
Ich kann da nur von mir reden und da Spare ich sicher nicht am Falschen ende. Auch wenn Mountune noch keinen Tüv hat bleibt wenigstens die Garantie.
Bluefine, Revo usw hat ja auch keinen Tüv schweige denn eine Garantie wie die von Mountune.
Und Klar wenn ich keine Garantie mehr habe da sie schon Abgelaufen ist würde ich vl auch auf Bluefine oder Revo zugreifen. Aber wenn ich mir dann den Ladeluftkühler von Pro Alloy das K&N Kit die Silikon Schläuche separat kaufe dann noch eine Software von Bluefine zbsp. Komm ich mit 1500 Euro nicht aus. Und Mountune bieten das allen in einem Paket für 1500 Euro an.
Was man aber Trotzdem nicht machen darf ist Mountune mit ihrem Upgrade zu Belächeln. Soll laut vielen Amis und Engländern die Beste Software Optimierung sein.
Und ja die haben die selbe Software als die wir bekommen nach Deutschland Österreich Schweiz usw.
Was mich dann noch immer Stutzig macht ist warum Baut man die ganze Hardware um für mehr Leistung wenn man keine Leistungssteigerung macht?
Hab schon viel Gelesen jetzt wo ein Größerer Ladeluftkühler zbsp ohne Software Optimierung sogar Leistung nimmt. Da ja das ganze Steuergeret mit den Werten überfordert ist.
Und ja das ein 200er Kat und eine bessere Abgasanlage mehr Leistung bringen ist ok.
Ich sag nicht das Mountune das beste ist. Ich kann nur sagen das wenn die Leistung passt was man mit dem Upgrade bekommt nichts anderes in Frage kommt für mich.
Da eben bei uns in Österreich die Garantie beibehalten bleibt.
 
Für mich ist das MT- Kit auch die optimale Leistungssteigerung. Einfach weil es eine Kombination aus Hardware und Software ist die harmoniert und es auch nicht übertrieben viel Leistung aus dem Motor quetscht.
Sobald es eine Freigabe gibt ist es bei mir verbaut orngbiggrin
 

Neueste Beiträge

Oben