Mein neuer gebrauchter ST (08/13) geht aus

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Man spürt es sogar am Körper und kann es parallel am Drehzahlmesser sehen.... ein leichtes, zeitlich unregelmäßiges kurzes Zucken.
 
Na wenn das so deutlich spür- u. sichtbar ist, merk ich wahrscheinlich nix mehr oder meiner schüttelt nicht. Am DZM hab ich auch noch nix gesehen.
 
Soo deutlich is es auch wieder nicht aber wie gesagt, es macht mir keine Sorgen weil es bei mir nur quasi ein kurzes Zucken ist und das hatte hie und da jedes meiner Autos, vor allem wenn der Motor kalt war.

Gesendet vom Moto X
 
So kurzes Update:

Habe am Montag nen Termin bei einem anderen FFH. Meine "alte" Werkstatt hat jetzt über ein Jahr rumgewerkelt und der Fehler ist immer noch da. Dazu kommt noch, dass man mit den Worten "was wollen sie denn schon wieder hier/ wir können nix machen" begrüßt wird und das in einem Ton, den man sich von einem Dienstleister nicht bieten lassen muss. Die letzten beiden Male haben die noch nicht mal zurückgerufen, obwohl ich es verlangt habe...echt lächerlich dagegen1

Bin nun mal gespannt, ob der neue Händler das hin bekommt. Daumen drücken st_schild4
 
chris1904 schrieb:
So kurzes Update:

Habe am Montag nen Termin bei einem anderen FFH. Meine "alte" Werkstatt hat jetzt über ein Jahr rumgewerkelt und der Fehler ist immer noch da. Dazu kommt noch, dass man mit den Worten "was wollen sie denn schon wieder hier/ wir können nix machen" begrüßt wird und das in einem Ton, den man sich von einem Dienstleister nicht bieten lassen muss. Die letzten beiden Male haben die noch nicht mal zurückgerufen, obwohl ich es verlangt habe...echt lächerlich dagegen1

Bin nun mal gespannt, ob der neue Händler das hin bekommt. Daumen drücken st_schild4

Ich wurde zum Thema Lenkung mal mit den Worten begrüßt (O-Ton): "Na H. H., was haben Sie denn schon wieder in Ihren Foren gelesen?"

Hab ihn dann "freundlich" darauf hingewiesen, dass es ein sicherheitsrelevantes Teil ist, und wenn es nicht in Ordnung gebracht wird, oder bei Ford im Werk angerufen wird, dass ich andere Schritte einleiten werde. Und schwups, Anruf im Werk, Lenkung wurde getauscht, und seither alles ohne Mucken gemacht. Innenspiegel wurde vor kurzem getauscht, da wurde auch Zeit. Nun verstellt er sich keinen mm mehr...

Aber alleine der Kommentar mit dem Forum ging mir derbe auf den Nerv... Sowas hab ich in meiner zweiten Werkstatt nie erlebt.

Grüße
Joe
 
ari6265 schrieb:
Muss ich mal genau hinhören, ob das bei mir ist.

Nicht hören, musst das Popometer einschalten, macht meiner auch von Anfang an. Ist wie eine kleine Unwucht beim Laufen im Stand welche mir bisher keine Kopfschmerzen bereitet hat. Ist wie eine kurzzeitige Drehzahlerhörung.
 
Das gehört sich einfach so für einen sportlichen Motor, wenn ich an meine bisherigen KTM's zurück denke, da lief keine rund aber jede schnell *gg*

Gesendet vom Moto X
 
Ja Joe667, das mit dem Forum kenn ich auch. Die halten einen für blöd. Aber Foren sind im heutigen Zeitalter dazu da, um sich schnell auszutauschen und grade bei so einem Problem sich untereinander abzusprechen, um es dem FFH leichter zu machen. Aber das juckt die meisten nicht.
 
So sind halt die Unterschiede. Mein FFH ist froh über jeden Hinweis und nimmt alles ernst, gerade auch was aus den Foren kommt.
Gerade auch, weil ja nicht jeden Tag ein ST in der Werkstatt steht und eben vieles für die Serviceleute auch Neuland ist und durch die Forenerfahrungen die Diagnosen oft leichter werden.
 
Jetzt geht´s bei mir auch los. Nachdem ich vorher schon gemerkt habe dass mein Focus kein Wasser mag (verschiedene scheinbar zufällige Fehlereinträge im BC nach starkem Regen) ist er mir heute mehrmals ausgegangen. Solange das Wetter besser war hatte ich keine Probleme. Es war jedes Mal wenn ich an eine Ampel hinfuhr und kurz vor Stillstand die Kupplung trete, dann fiel die Drehzahl so stark ab dass er einfach abstirbt. letzte Woche hatte ich auch mal dass er kurz nach dem Start an der Ampel ständig fast abgestorben ist, Drehzahl bis um die 500 runter und dann übertrieben nachregelte und auf 1500 hoch ist, das Ganze mehrmals hintereinander. Und jetzt? Jetzt kann ich damit zum Freundlichen, von dessen Kompetenz ich schon jetzt nicht sonderlich überzeugt bin... ich freu mich schon drauf.
 
Hatte jetzt ständig Probleme (auch Ford Focus Turnier ST von 08/13). Mal läuft er 4 bis 5 Tage tadellos, dann geht er wieder aus. Beim Händler war nichts zu finden. Jetzt hatte ich letzten Samstag wieder Probleme: Motor ging vor der Ampel aus - wieder gestartet und es wurde erstmalig richtig schlimm. Er stotterte beim beschleunigen und die Drehzahl machte, was sie wollte. Im Display: MOTORSTÖRUNG SERVICE BITTE. Zum Glück hatte mein Händler noch geöffnet - habe es dorthin mit hoppelndem Motor geschafft und der Fehler konnte gelesen werden. Irgendein Stecker 2, der Minus 40 Grad gemessen hatte. bahnhof* Ich verwies auf das Forum. Der Mechaniker in der Werkstatt wusste aber noch nicht, ob er einen neuen Kabelbaum bei FORD beantragen kann. Das müsste richtig begründet werden. Ich vermute, ich bekomme jetzt einen neuen Stecker... Schön, dass man für einen Leihwagen dann auch noch bezahlen kann - super Garantieleistungen... Habe bis jetzt immer VW und Audi gefahren, vielleicht hätte ich dabei bleiben sollen. Aber der ST war schon Liebe auf den 1. Blick...

Mich würde mal interessieren, wieviel Betroffene es tatsächlich gibt. Ich drück die Daumen, dass bald wieder alles läuft - auch bei Euch! up1
 
Ich weiss nicht was bei euch in DE los ist, aber in der Schweiz gehört ein Leihwagen während der Garantiezeit und auch darüber hinaus, zum Service dazu!!
Natürlich bezahlen wir den Sprit, das wars dann aber auch schon.

Ist zwar alles alles etwa teurer hier, aber trotzdem...Leihwagen muss einfach kostenlos für den Kunden zur Verfügung stehen. 0190.gif
 
Da hast du zwar recht, ist hier aber eher nicht der Fall! Bei den meisten musst du bezahlen.
Bei mir gibt es zwei Brüder, der eine hat Ford der andere Kia und was soll ich sagen, bei Ford
muss ich bezahlen!
 
Ich finde es auch ne Schweinerei... gerade wenn der Wagen noch Garantie hat, sollte man doch nen kostenlosen Wagen bekommen. Habe da auch schon mehrfach mit meinem FFH diskutiert.
 
Hau dem FFH mal den Text um die Ohren ;)


Sie haben einen Anspruch auf Erstattung der Mitwagenkosten gegen den Verkäufer. Die herrschende Meinung in der juristischen Literatur und auch der Bundesgerichtshof gehen davon aus, dass der Käufer einer mangelhaften Sache den Ersatz des mangelbedingten Nutzungsausfalls (nach §§ 437 Nr. 3, 280 Absatz 1 BGB) verlangen kann, ohne Rücksicht darauf, ob der Verkäufer mit der Beseitigung des Mangels in Verzug ist oder nicht [vgl. BGH, Urteil vom 19.06.2009 - V ZR 93/08, NJW 2009, 2674. Bei diesem Urteil ging es zwar nicht um einen Autokauf, die dort vom BGH vorgenommene rechtliche Wertung gilt jedoch auch für diesen. Weitere Urteile aus dem Kfz-Bereich sind z.B. OLG Celle, Urteil vom 16.04.2008, NJW-RR 2008, 1635; LG Krefeld, Urteil vom 24.09.2007, DAR 2008, 90].

Ihre Verpflichtung besteht aber darin, den Nutzungsausfallschaden so gering wie möglich zu halten. Sie dürften beispielsweise keinen Porsche als Leihwagen nehmen, wenn es sich bei dem gekauften Wagen um einen VW Polo handelt. Der Leihwagen muss "gleichwertig" sein.
 
Heißt das, bei Ford bekomme ich den Ersatzwagen nur kostenlos, wenn ich liegen geblieben bin?
 
Oben