Indifferenziertes Fahrverhalten

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ja ich habe das Assistenspaket, aber er zeigt das Verhalten auch wenn der Spurhalteassistent ausgeschaltet ist. Am Samstag bin ich auf der Autobahn eine langgezogene Linkskurve gefahren und da fühlte sich es plötzlich so an als wäre das Lenkrad eingerastet. Ich habe dann das Lenkrad losgelassen und er ist weiter links durch die Kurve gefahren, obwohl er eigentlich hätte auf Geradeauslauf zurück hätte lenken müssen.
 
So, gerade eben meinen kleinen beim FFH abgegeben.
Bin mal gespannt was bei rauskommt.

Edit: angeblich nix gefunden und alles i.O laut Onlinesitzung [emoji20]
 
Ich glaube ich werde nächste Woche nochmal einen anderen FFH ansteuern. Vielleicht kann der mein Problem bestätigen. Wenn nicht, habe ich wohl ein Wahrnehmungsproblem [emoji20]
 
Hallo kasimir6522....
Das Problem, das du beschreibst, erinnert mich an meinen damaligen Audi A4.
Meine Lenkung hackte nur bei bestimmten Kurvenradien und Straßenneigungen, wodurch ich immer das Problem mit dem "Vorführeffekt" beim Händler hatte.
Nach Austausch von Querlenker, Servopumpe und ähnlichem, folgte man erst meiner Vermutung und das Lenkgetriebe wurde erfolgreich getauscht.
 
Die Sache ist die, das das Problem meist erst nach ca 20 bis 30 km Autobahn auftritt. Ob der letzte wirklich solange gefahren ist kann ich schlecht nachvollziehen. Von den km her ja, aber ob es wirklich Autobahn war ?

Wenn ich fahre habe ich wie gesagt hauptsächlich das Problem, das ich vom ständigen versuchen die Spur zu halten, schon Schmerzen im Unterarm bekomme.
 
Also i.O. kann das wirklich nicht sein.. Ich kann bei 260 auf der Autobahn mit 2 Fingern lenken / die Spur halten shake1
 
Das habe ich in dem Thread auch schon gepostet gehabt glaube ich. Beharre auf einen Tausch der Lenkung. Dein Händler soll im Werk anrufen. Das ist bekannt dass manche dieses Problem haben. Meiner war einer davon. Ich bin Autobahn gefahren wie ein besoffener. Musste dauernd korrigieren bei genau dem Tempo (Ca. 100-140). Und nachvollziehbar ist das für deinen Händler nicht, da es selten und wenn dann erst nach längerer Zeit auftritt. Einfach ein wenig Druck machen, geht ja um Sicherheit. Nach dem meine Lenkung getauscht wurde, ist nun alles Top.

Grüße
Joe


Gschickt vo meim iPhone
 
Ich werde es wie gesagt nächste Woche nochmal versuchen und dieses Mal mit etwas mehr Nachdruck. Ist nur leider so, das mir dann auch schon fast die Händler ausgehen. Hier ist leider VW in der Übermacht.
 
Hat nichts mit dem Händler zu tun. Geh hin, sag du lässt das Auto stehen. Das ist sicherheitsrelevant! Das kann nicht sein, dass sie dich da stehen lassen. Sag die sollen, am besten in deinem Beisein, im Werk anrufen.

Grüße
Joe


Gschickt vo meim iPhone
 
Kann ich auch in Köln anrufen und nachfragen ob das wirklich ein bekanntes Problem ist und wenn ja welche Nummer rufe ich dann an ?

Und mit zwei Fingern den ST zu lenken wäre ein Traum.
 
Würde ich nicht machen. Denke eher dass man dich abspeisen wird. Zur Technik wird ein normal sterblicher sowieso nicht durchgestellt... Gehe ich mal davon aus. Bei mir war es jedenfalls immer so. Und die Hotline Damen und Herren weisen davon eh nix...

Grüße
Joe


Gschickt vo meim iPhone
 
Geile Antwort gerade am Telefon von einem FFH bekommen.
"Da man bei Garantiereperaturen an Fahrzeugen die nicht hier gekauft wurden, in Minus geht, haben viele Händler kein Interesse an solchen Arbeiten"

Ich weiß langsam wirklich nicht ob Ford die richtige Wahl war [emoji20]
 
Was ein Schwachsinn. Geh halt zu dem, bei dem du gekauft hast und nach da Druck...

Abgesehen davon. Klar verdienen die Händler nicht so viel mit Garantie, aber minus macht da niemand. Blödsinn echt...


Gschickt vo meim iPhone
 
Und dann tritt das Problem erst nach 20 km auf?
Der letzte FFH hat ja auch die Spur vermessen, da ist alles i.O
 
Es ist mit ziemlicher Sicherheit die Lenkung. Zumindest der Beschreibung nach zu urteilen.


Gschickt vo meim iPhone
 
Joe667 schrieb:
Abgesehen davon. Klar verdienen die Händler nicht so viel mit Garantie, aber minus macht da niemand. Blödsinn echt...
Leider ist es doch so. Die Händler bekommen von Ford nur das Material kostenlos. Arbeitszeit müssen sie selber tragen.

kasimir6522 schrieb:
Der letzte FFH hat ja auch die Spur vermessen, da ist alles i.O
Darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen. Ich hab das bei mir auch schon durch. Entweder können die keine Spur einstellen oder wollen nicht. Ich hab mir im April nen Fahrwerk beim FFH einbauen lassen und seitdem ist meiner gefahren wie auf Eiern, besonders bei hohen Geschwindigkeiten. Ü. 200 zu fahren war ein Krampf. Hab das x-mal bemängelt. Lt. denen alles i.O. Weil es mir gereicht hat, bin ich zu nem Bilstein Händler, dem haben 5 Min Probefahrt gereicht, Spur stimmt nicht, aber keine Zeit zum Einstellen. Der hat sich dann gleich mit meinem FFH in Verbindung gesetzt, um ihm das Ergebnis mit zu teilen. Daraufhin wurde angeblich die Spur v. FFH nochmal eingestellt. Geändert hatte sich nur minimal was. Anfang September hatte ich Urlaub und hab mir diesmal lang genug vorher nen Termin bei dem Bilstein Händler geben lassen, diesmal mit der Option, wenn die Spur nicht stimmt, die gleich einzustellen. Gestimmt hat natürlich gar nix, nicht mal hinten, wo die Einstellschrauben nicht fest gegammelt waren. Vorn waren die Spurstangen so fest gegammelt, dass der Meister zur Flamme greifen musste, um sie zu bewegen. Seiner Meinung nach, war an den Vorderrädern noch niemand dran, seit das Auto das Werk verlassen hat. Der letzte Versuch die Spur nach zu stellen v. FFH war aber erst im Juni.
Meine Meinung, wenn man nen FFH erwischt, der von dem ganzen Ahnung hat und der auch mal gewillt seine grauen Zellen zu benutzen, muss man wohl viel Glück haben. Für mich war dass das 1. u. letzte Mal, dass ich von nem FFH ausser Inspektion irgendwas machen lasse.
Meine Empfehlung, wenn du wirklich die Vermutung hast, dass die Spur nicht stimmt, geh woanders hin, am Besten du bleibst mit dabei und guckst dir das an. Ich hab 60.- fürs Einstellen + Kaffeekasse + 2 Stunden Fahrzeit bezahlt. Letztendlich bin ich nun, wo ich das Fahrwerk fast ein halbes Jahr drin hab, mit dem zufrieden. Klar ist es ne Sauerei, der FFH hat 4000.- eingesackt für alles, da kan man erwarten, dass er seinen Job richtig macht. Aber letztendlich bist du der Angpisste. Vom erhöhten Reifenverschleiß und Sicherheit mal abgesehen.
 

Neueste Beiträge

Oben