Erfahrungen mit Sportluftfilter K&N 57S Performance Kit

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Genau. Muss einem halt klar sein was einem wichtiger ist. Das man Legal Fährt oder mehr Blicke auf sich zieht...
Beides ist leider nicht möglich.
 
ari6265 schrieb:
Deswegen kein Gutachten. Ohne Stopfen hört man mehr, aber nicht innen und wenn der Soundcomposer aktiv ist, erst recht nix.

Also das kann ich so nicht bestätigen.. der unterschied innen ist mmn deutlich hörbar.. mit stopfen hört man recht wenig aber ohne ist es schon fast nervig :p

Könnte aber sein dasses auch mit der SW zusammenhängt.. da bin ich mir leider net sicher..
 
So Einbau getätigt. in 5 Min war's durch. Bilder als Anleitung gibt's unter dem LINK.

Aber was anderes. Als ich den Filter ausgebaut habe, hat mich fast der Schlag getroffen.
Schaut euch mal die Fotos an und sagt mir warum der Filter nicht mehr Zylindrisch ist sonder an einer Seite so eigedelt.
Ich hoffe mal schwer das das nicht Serie ist. Wer hat schonmal irgendeinen Filter getauscht und hat ihn so vorgefunden wie ich?


 
Also meiner war auch ein wenig Wellig....Aber das ist ja schon wirklich viel. Wie viel Km hast du den Filter drinnen gehabt?
Oder bist ne kleine Wildsau die nur Vollgas Fährt so das es den Ganzen Filter gleich Verzieht orngbiggrin
 
3600km war der drin. Also bin ich sehr froh das ihn doch jetzt getauscht habe. Dann war er bestimmt auch nicht richtig drauf und hat womöglich schon Dreck gezogen ....
dagegen1


Ja mein Rekord beim "rasen" liegt laut GPS, Berg ab und 14 Grad Lufttemp bei 274.6km/h
Habe ihn bestimmt da verblasen orngbiggrin
 
Ich hoffe es nicht das er ne Nase voll Gezogen hat... orngbiggrin

Haha ja da wirst ihm den Rest gegeben haben. Hast was gesehen? War er nicht richtig oben?
 
So, wie der Filter aussieht, hat wohl der Rand nicht richtig in der Nut gesessen. Sieht gequetscht aus.
 
Also mein Filter sah genau so beim ausbauen aus!

Naja so ein Papierfilter hält auch nicht soviel aus , wie einer mit Metallgehäuse.
Der Motor zieht halt bei Vollgas zuviel luft.
 
Des Problem ist ich habe erst gesehen das der so unförmig ist als der so richtig eiernd die Strase entlang rollte.
 
Ich hab meinen vor kurzem auch getauscht, der sah ganz genauso aus. Hab mir nur gedacht dass die Form halt so sein soll weil er sonst nicht reinpasst, also dass das so gewollt ist. Obwohl ja der K&N auch reingeht ohne diese Krümmung. Aber selbst wenn das nicht beabsichtigt ist und der beim Einbau oder durch sonstwas deformiert wurde... was soll´s. Ausmachen tut das wohl nix, außer dass die Filterfläche halt minimal kleiner wird.
 
Hab meinen ausgebauten auch nochmal angeschaut und der hat auch diesen Verformung. Zwar nicht so extrem aber eben auch. Das scheint beim originalen Stand der Technik.
 
Könnte evtl. sein, dass der Papierfilter im Ansaugbereich etwas feuchter von der angesaugten Luft wird und dann einseitig etwas aufquillt. Beim K&N Filter habe ich das noch nicht beobachtet und mein Originalfilter war keine 500 km drin.
Aber was soll´s, die Funktion wird deshalb nicht beeinträchtigt.
 
Aber mal ehrlich des kann's ja net sein. Was ist wenn des Ding net richtig drauf saß? Ich rede von folgeschäden usw.
 
Falls der Filter wirklich schief drin gesessen haben sollte, aber die Abdeckung dicht drauf war, hat der Motor sicher nichts abbekommen.
 
Und ihr seit euch sicher daß der wirklich beim offenen deckel durch den filter atmet ?
Wenn ja dann ist die filterstruktur aber anders !
Habe da was gefunden :
http://www.focusst.org/forum/attachments/focus-st-performance/11304d1370974290-k-n-57s-4000-review-boring-but-pics-20130610_164452.jpg

Und hier der deckel vergleich :

http://www.focusst.org/forum/attachments/focus-st-performance/11309d1370975435-k-n-57s-4000-review-boring-but-pics-20130610_164717-1-.jpg

gesendet mit Tapatalk pro
 
Also weiß jetzt nicht wo das Problem ist...
Zum 100ten mal. Ohne Stopfen Saugt er Trotzdem nichts direkt an. Wird alles Gefiltert. Aber eben ohne Betriebserlaubnis.
Und der Neue Kasten Schließt auch Bündig ab so das er schön Geschlossen ist ohne Spalt.
prost1
 
Problem gibt es nicht ! Nur auf den von mir gefundenen Foto sieht das loch halt durchgehend aus ;)
Ggf. Sehe ich nicht das violette filter Gewebe an der stelle

gesendet mit Tapatalk pro
 
Das Loch geht nicht durch, das ist hinten zu. Ohne Stopfen atmet der Motor durch den normalen Ansaugtrakt und bekommt zusötzlich noch Luft durch die Öffnung, in der der Stopfen sitzt.
 
Ja ok dann ist das geschossene Foto etwas verwirrend !
Gibt es außer den Gummistopfen eine andere Änderung zu den normalen K&N Tauschfilter ?

gesendet mit Tapatalk pro
 

Neueste Beiträge

Oben