Hi,
kurz und knapp:
Ich habe einen FoFo ST MK2 FL BJ 2010.
Bei diesem ist das Motorsteuergerät defekt nach Diagnose mittels Auslesen (Kontrolleuchte Motorstörung, Notlauf etc.).
Ich habe daraufhin, aus Kostengründen, ein neues Motorsteuergerät bei der Bay gekauft.
Dieses ist allerdings von einem FoFo RS MK2, die Ford Teilenummer ist daher nicht identisch mit der von meinem Steuergerät (RS: 9M51-12A650-CG, ST: Hab ich gerade nicht zur Hand).
Die Teilenummer von Bosch ist allerdings die gleiche ( 0 261 209 484). Auf Nachfragen beim Verkäufer (wohl ein Kenner in Sachen Motorsteuergeräte) sagte dieser mir, dass dies kein Problem sei. Die Hardware sei damit die gleiche, es sei lediglich die Software eine andere, welche ohne Probleme austauschbar wäre. Man könne auch die Steuergeräte klonen, da es ja die gleiche Hardware ist.
Auch mein Ford Händler um die Ecke gab die gleiche Einschätzung.
Es kam wie es kommen musste, der Ford Händler ist damit nicht fertig geworden. Nach 7 Wochen und 600€ wechselte ich daraufhin zu meinem persönlichen Fordhändler.
Dieser sagt mir nun, dass das RS Steuergerät nicht verwendet werden kann und diese das Gerät auch nicht umprogrammieren können. Es müsse also ein neues für 2000€ her.
Meine Frage ist nun: Kann ich das RS Steuergerät verwenden und von einer Firma, welche Steuergeräte programmieren, auf meinen ST programmieren lassen oder nicht?
Vielen Dank.
kurz und knapp:
Ich habe einen FoFo ST MK2 FL BJ 2010.
Bei diesem ist das Motorsteuergerät defekt nach Diagnose mittels Auslesen (Kontrolleuchte Motorstörung, Notlauf etc.).
Ich habe daraufhin, aus Kostengründen, ein neues Motorsteuergerät bei der Bay gekauft.
Dieses ist allerdings von einem FoFo RS MK2, die Ford Teilenummer ist daher nicht identisch mit der von meinem Steuergerät (RS: 9M51-12A650-CG, ST: Hab ich gerade nicht zur Hand).
Die Teilenummer von Bosch ist allerdings die gleiche ( 0 261 209 484). Auf Nachfragen beim Verkäufer (wohl ein Kenner in Sachen Motorsteuergeräte) sagte dieser mir, dass dies kein Problem sei. Die Hardware sei damit die gleiche, es sei lediglich die Software eine andere, welche ohne Probleme austauschbar wäre. Man könne auch die Steuergeräte klonen, da es ja die gleiche Hardware ist.
Auch mein Ford Händler um die Ecke gab die gleiche Einschätzung.
Es kam wie es kommen musste, der Ford Händler ist damit nicht fertig geworden. Nach 7 Wochen und 600€ wechselte ich daraufhin zu meinem persönlichen Fordhändler.
Dieser sagt mir nun, dass das RS Steuergerät nicht verwendet werden kann und diese das Gerät auch nicht umprogrammieren können. Es müsse also ein neues für 2000€ her.
Meine Frage ist nun: Kann ich das RS Steuergerät verwenden und von einer Firma, welche Steuergeräte programmieren, auf meinen ST programmieren lassen oder nicht?
Vielen Dank.