Der KFKA -kurze Frage, kurze Antwort- Thread

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Und kann man auf dieses Gewindefahrwerk die orginalen Ford Federn drauf machen, um den Wagen ein bisschen höher zu bekommen?
H&R Gewindefahrwerk
Gehe nicht von aus. Spätestens mit der Zulassung bzw. mit dem Teilegutachten ist es dann Essig.
Ob die originalen Federn überhaupt auf die verstellbaren Teller des Gewindefahrwerks vorne passen ist noch mal ne andere Frage.
 
Hallo zusammen,

kann mir einer sagen um welches Bauteil es sich hier handelt und wo ich das erwerben kann? Ggfs. originale Ford Teile Nummer. :)

Ist undicht und weiß nicjt ob das "normal" ist bei 115T km
 

Anhänge

  • 1000043942.jpg
    1000043942.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 0
  • 1000043941.jpg
    1000043941.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 0
  • 1000043943.jpg
    1000043943.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 1
Abend Leute,
könnte mir jemand den Abstand dieser zwei Bolzen von der Downpipe eines MK3 ST nennen bzw. ob das derselbe Abstand ist wie bei der Downpipe vom MK4? Möchte gern die Halterung austauschen, bin mir aber nicht sicher, ob Halterung MK3 ST = Halterung MK4 ST ist.
Danke 🙏🏻
 

Anhänge

  • IMG_20240323_204755.jpg
    IMG_20240323_204755.jpg
    281,3 KB · Aufrufe: 0
Guten Morgen zusammen,

kann mir jemand eine alternative zu diesem Bauteil empfehlen?
Finde nichtmal das orginal Ford Bauteil...

Luftrohr.jpg
 
@Ogu Das ist das Ansaugrohr. Von HG Motorsport gibt es ein Rohr aus Aluminium mit Gutachten. Einfach mal auf deren Seite schauen.
 
Moin,

kurze Frage ... muss man nach dem Umbau der Downpipe (auf einen 200 Zellen KAT) auch die Software anpassen oder macht dies das Steuergerät selbständig ? (Focus ST bj. 2017)
 
Hallo zusammen,

kann mir einer sagen um welches Bauteil es sich hier handelt und wo ich das erwerben kann? Ggfs. originale Ford Teile Nummer. :)

Ist undicht und weiß nicjt ob das "normal" ist bei 115T km
Das sind die Ventile für Nockenwellenverstellung oder variable Nockenwellensteuerung. Sind nicht so teuer. Ob man dafür die Dichtung einzeln bekommt weiß ich nicht, sind aber einfache Gummiringe.

@Secondaid Nö, brauchst nichts machen. Wichtig ist, dass die Lambdasonden beim Umtausch nicht kaputt gehen, dann funktioniert das so.
 
muss man nach dem Umbau der Downpipe (auf einen 200 Zellen KAT) auch die Software anpassen
Du musst nicht, darfst dir dann aber auch keine Mehrleistung gegenüber Serie erwarten. Man kann eine DP auch mit Seriensoftware ohne Probleme fahren, aber wenn man von den Vorteilen einer DP profitieren will, braucht man ne angepasste Software.
 

Neueste Beiträge

Oben