Mein Focus in Electric Orange hat wie viele andere auch das Problem, dass sich vor allem an Front- und Heckschürze der Klarlack abgelöst hat. Die Front wurde beim Kauf schon neu lackiert. Nun habe ich an der Oberseite der Heckstoßstange eine fast handgroße Fläche, die sich gelöst hat und wahrscheinlich noch weiter wachsen wird.
Nun habe ich die Idee, wie bei meinem Mondeo Turnier eine Ladekantenabdeckung darauf zu kleben. Sie muss ja nicht unbedingt auch aus Edelstahl und entsprechen teuer sein. Eine passende Folie gibt es auch bei Ebay in durchsichtig, schwarz oder im Carbonlook, aber nur für den normalen Focus. Hat die schon mal jemand am ST probiert? Schwarz oder Carbon wäre mir am liebsten, weil das wahrscheinlich besser das Lackproblem kaschiert.
Oder kennt jemand eine Alternative?
Ladekantenschutz Focus ST Mk2
-
- ST Junkie
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:53
- Fahrzeug: Focus ST MK2
- Farbe: electric orange
- Leistung: 225 ??
- Baujahr: 0-10-2008
- Wohnort: 83734 Agatharied
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- st-kfk
- ST Gott
- Beiträge: 5051
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 00:00
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Frost-Weiß
- Leistung: 250 PS
- Baujahr: 7. Jun 2016
- Wohnort: Schmalkalden
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
Re: Ladekantenschutz Focus ST Mk2
Sowas macht dir jeder halbwegs talentierte Folierer für einen schmalen Taler. Ich habe bei meinen Autos immer die Ladekante transparent folieren lassen, es geht aber mit jeder anderen Farbe auch.
Ein Vorteil: Man kann die Folie individuell so zuschneiden, dass ein eventueller "Schandfleck" bedeckt wird.
Ein Vorteil: Man kann die Folie individuell so zuschneiden, dass ein eventueller "Schandfleck" bedeckt wird.
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen." Henry Ford
ST D 0015
ST D ????


-
- ST Junkie
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 11:53
- Fahrzeug: Focus ST MK2
- Farbe: electric orange
- Leistung: 225 ??
- Baujahr: 0-10-2008
- Wohnort: 83734 Agatharied
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Ladekantenschutz Focus ST Mk2
Gute Idee. Mal sehen, ob ich einen Folierer hier auf dem Land in der Nähe finden kann.
- Crazyshine
- ST Profi
- Beiträge: 792
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 19:55
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Sunset Gelb
- Leistung: 303PS, 540 +NM
- Baujahr: 11. Feb 2014
- Wohnort: Mönchberg
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Ladekantenschutz Focus ST Mk2
Wenn der klarlack schon weg ist, sieht man das normaler leider als Rand.
Man kann versuchen eine dickere folie zu nutzen wie oracal oder teckwrap oder eine mit Struktur, sprich gebürstet oder carbon.
Bei einer "normalen" 3m, avery ... wirst du definitiv einen Rand sehen...
Würde es etwas anschleifen das man es weniger sieht und klare steinschlagschutzfolie drüber machen, die gibts in verschiedenen Stärken
und die folie auf jedenfall nie mehr abziehen :D
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
Man kann versuchen eine dickere folie zu nutzen wie oracal oder teckwrap oder eine mit Struktur, sprich gebürstet oder carbon.
Bei einer "normalen" 3m, avery ... wirst du definitiv einen Rand sehen...
Würde es etwas anschleifen das man es weniger sieht und klare steinschlagschutzfolie drüber machen, die gibts in verschiedenen Stärken
und die folie auf jedenfall nie mehr abziehen :D
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
Mein FoFoST III http://www.focusstforum.de/viewtopic.php?f=10&t=2724
Youtubevideos https://www.youtube.com/channel/UCdzC7u ... dJDo3FnmOQ

Youtubevideos https://www.youtube.com/channel/UCdzC7u ... dJDo3FnmOQ
