Wer hat Anhängerkupplung AHK eingetragen?

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

olli55

Member
Registriert
27 Juli 2012
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Gibt es hier im Forum jemanden, der eine AHK an seinem ST eingetragen hat?
Ford selber will oder kann mir bei Freigabe einer Anhängelast nicht weiterhelfen, wobei mir 400 kg für einen Motorrad-Anhänger schon reichen würden.

P.S. Bitte jetzt keine Diskussionen darüber ob "man" das macht oder ob es passt! Es passt technisch und irgendwie muss ich mein Motocross-Bike zur MX-Strecke transportieren.
 
dann hol dir nen anderen wagen

der ST hat 1. keine anhängelast im schein und darf auch nix ziehen...

und 2. ist da der ESD wo ansich die kupplung hin kommt , somit garkein platz

zum kopfkratz braucht man nix sagen , ist ansich sowieso klar
 
Da kennt sich ja jemand sehr gut aus mit dem Focus ST!! Super!!
Der Querträger der AHK kommt kommt zwischen Stoßfänger und Heckabschlussblech!
Der Schalldämpfer liegt noch VOR dem Heckabschlussblech!! Da wo sonst die Reserveradmulde ist.
Es passt ohne Probleme!
........... und wegen der fehlenden Anhängelast habe ich ja hier ins Forum geschrieben.
........... und nein - ich möchte den Focus eigentlich nicht verkaufen.
 
dann baus doch an wenn du dir sooo sicher bist und nerv hier nicht mit sowas ...
und dabei das heck/diffusor zerschneiden nicht vergessen shake1

ich bleib trotzdem dabei , dass die da nicht zwischen passt.
sind ja max 2-3cm in der rundung luft , wo man kein grades stück senkrecht bekommt...
der ESD wird imweg sitzen und dir das ganze dann auch gut wegbrennen, solltest du dir da irgendwas hinbasteln eeko


und wie soll irgendwer das eingetragen bekommen ,wenn nirgendwo was freigegeben wurde ?
so leichtsinnig ist kein prüfer 0197.gif
 
Ein Forum ist dazu da um sich auszutauschen, dass hat nichts mit nerven zu tun. Haltet den Respektvollen Umgang Bitte ein!
 
Zudem kann ich anmerken, dass ich schonmal einen ST MK2 mit Anhängerkupplung rumfahren hab sehen. 0190.gif
 
Für eine fundierte Antwort würde ich die Ford Zentrale und den TÜV um Auskunft bitten, ob und wenn ja, unter welchen Auflagen die Montage und Zulassung einer AHK möglich ist.
Alles andere hier sind nur Spekulationen.
Beim MK3 hat man ja sogar die hintere Abschleppöse weg rationalisiert, warum auch immer ist mir auch ein Rätsel.

btw: Man sieht viele Autos mit gar vielen An- und Umbauten rum fahren. Und was ist da schon immer legal... kopfkratz
 
Also ich fühle mich auch nicht genervt und sage mal so viel, dass ich meine im Ford ST Forum oder im Motor-Talk Forum schon mehrere ST's und RS mit AHK gesehen zu haben.

Ob die eingetragen waren oder nicht kann ich dir nicht sagen aber ich sage mal so: im schlimmsten Fall sollte es per Einzelabnahme machbar sein.
 
Ich dachte auch es sei ganz einfach die AHK der Einzelabnahme einzutragen. Ist es aber leider nicht.
Der TÜV sagt mir, dass Anhängelasten NUR der Hersteller bestimmen darf. Ich brauche also eine Herstellerfreigabe.
Ford sagt mir, dass eine Anhängelast beim ST nicht festgelegt ist und "Basta". Ford will mir also nichts ausstellen.
Gesehen habe ich auch schon einige ST mit Anhängerkupplung, aber auf Anfrage sagt mir dann jeder: "Die habe ich einfach drunter gebaut und der TÜV hat bei der Hauptuntersuchung auch nichts beanstandet. Eingetragen ist die nicht"
.............. und nun suche ich hier jemanden der die AHK eingetragen hat und mir sagen kann wie er das angestellt hat..............

Danke für Eure Hilfe und rege Teilnahme doppeldaumen1
 
Könnte man denn nicht die Anhängelast vom normalen Focus nehmen? Is ja nicht so dass der ST schwächer wäre und deshalb nur weniger ziehen dürfte..
 
Habe jetzt lange mit jemandem vom TÜV telefoniert. Es muss für alles eine schriftliche Genehmigung, bzw. Bescheinigung geben. Da hat sich die Rechtslage vor ein paar Jahren geändert. Zum Beispiel recht es nicht aus, dass die Bremse des ST größer dimensioniert ist als von einem Focus mit Anhängelast - sondern das brauche ich schriftlich!!
Es reicht nicht aus, dass der Motor mehr Leistung hat - sondern ich brauche schriftlich von Ford, dass der ST auch einen 400 kg Anhänger eine Steigung von 10% hochziehen kann ohne zu überhitzen oder ähnliches...............
und und und..................
Entweder müsste Ford mir diese ganzen Dinge einzeln bestätigen oder einfach nur bestätigen, dass einer Anhängelast von 400 kg technisch nichts im Wege steht.
Mit allen schriftlichen Anfragen bei Ford hatte ich bislang keinen Erfolg.
Hat jemand ne Telefonnummer von nem Ford Mitarbeiter der evtl. Zeit und Lust haben könnte sich der Sache anzunehmen?
 
Ok da is die deutsche Rechtslage echt engstirnig... Is ja schon klar dass alles sicher sein muss aber bei größerer Dimensionierung besagt ja die Logik, dass noch weniger passieren kann..
 
Dachte auch, dass man hier mit Logik weiterkommen würde. Sprich stärkerer Motor und stärkere Bremsen - alles kein Problem.
Aber leider falsch gedacht eeko
Solange ich von Ford nichts schriftlich habe komme ich nicht weiter crying1
 
Oben