Unrunder Motorlauf

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

macknight

Member
Registriert
26 Aug. 2014
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich bin auf Euer Forum gestoßen auf der Suche nach Infos zum MK3 ST und nun mach mein jetziger MK2 Probleme shake1 .

Problem äussert sich wie folgt:
Unrunder Motor Leerlauf
Ruckeln unter Last in allen Gängen bis 2500rpm
Danach ist alles ok, schein auch nicht so das Leistung fehlen würde.

Man muß dazu sagen, dass es ein LPG-Umbau mit 80tkm und insgesammt 143tkm auf der Uhr ist.
Das Phänomen ist aber immer da, egal ob ich auf Gas oder Benzin fahre.

Weiß vielleicht jemand, was das sein könnte?

Gruß Marcus
 
Jetzt ist auch noch die Motorkontroll-Leuchte an.
Der ADAC Mann darf wege der Gas-Anlage im Motorraum nicht rumschrauben (z.B. Zündkerzen checken, ...), somit geht er morgen ggf. Huckepack zur Werkstatt :-(

Schöne Scheiße...
 
Nachdem mein Schätzchen auf dem Gelben Engel Huckepack zur Werkstatt caufiert wurde und ich danach umgestiegen bin auf einen Corsa mit ~50PS (Leihwagen),
kam der Anruf heute nachmittag von der Werkstatt.

NULL Kompression auf dem 3ten Zylinder eeko

Montag wir eine Druckverlaufsprüfung gemacht, damit man feststellen kann wo er undicht ist.

Nene, wat ne KACKE.
 
ich wollte schon gleich sagen, das es typische Anzeichen von Zylinderwandriss ist, betrifft zu 90% immer den dritten Zylinder
 
Was kommt denn dann auf mich zu?
Ist das "nur" die Buchse die dann getauscht wird oder komplett mit Kolben und Ringen (=>kompletten Motor zerlegen)?
 
Motor zerlegen passt schon.

nur ne "büchse" kannste da nicht einsetzen, da muss nen ganzen kit rein was nicht mal eben jede Ford Werkstatt macht...

die tendieren eher zu nem neuen Motor 0197.gif
 
Also der steht schon bei der Werkstatt meines Vertauens und nicht beim freundlichen :)

Die Buchse muss dann von unten oder von oben eingesetzt werden?
 
von oben und wie gesagt es ist nicht nur ein "einsetzen"...

ich würd an deiner stelle mal kontakt zur pumaschmiede aufnehmen , er hat da erfahrung drin.
auch wenn du deiner Werkstatt sonst vertraust
 
nix neue Buchsen oder neuer Motor, es gibt gegen Risse solche Shims, die werden zwischen die Zylinderbuchsen gesteckt und schliessen somit den Riss...das soll auch gut halten sagen die Besitzer die auch Risse haben

ohne Shims

bm4.jpg


mit Shims

bm5.jpg


http://ford-st-forum.com/shop/product_info.php?cPath=21_59_129&products_id=373&osCsid=2c2c74d7be8fd5ef5d2ab182274bec10

aber wie gesagt, das muss auch nicht ein Zylinderwandriss sein..typische Anzeichen für Risse sind unrunder Leerlauf, Kühlwasserverlust und weisser Rauch beim starten

bei dir kann auch nen Kolbenring gebrochen sein etc....oder bist das Ford 5w30 Öl gefahren :)
 
wenn ich mich nicht täusche sind die shims in erster Linie dazu gedacht , den rissen vorzubeugen.
bestehende schäden damit beheben geht nicht , nur ein "flicken" über unbestimmte zeit...

und das wäre mir der aufwand beim schaden nicht mehr wert...
 
son vorbeugender blockmod für 1000 wär sehr geil , aber 600 Km fahren is uncool. gibts auch gute werkstätten die das In Bayern machen, und wie lange dauert der spaß bis ich meine Orange wieder fahren kann?
 
gibts dazu was neues? mich würde auch intressieren ob das jemand in Bayern auch machen kann mit dem vorbeugenden Block mod :)
 
maule ich hab den weg auf mich genommen und zur Puma schmiede gefahren, da man beim block mod auch was Falsch machen kann.
mfg
 
Das Auto hat eine Gasanlage und alles fing mit unrundem Leerlauf an.Von weissem Rauch oder Kühwasserverlust habe ich nichts gelesen.Null Kompression hätte der auch mit dem Zylinderwandriss sicher nicht.Da wird durch den LPG-Betrieb ein Auslassventil verbrannt sein!Hatte ich beim MK2 ST auch.

Gruß
Stephan
 

Neueste Beiträge

Oben