Habe seit ca. 4 Wochen Kühlmittelverlust, zuerst dachte ich Zylinderwandriss, Kompression geprüft, alles dicht (außerdem hatte ich zu keiner Zeit weißen und/oder blauen Rauch beim Auspuff)! Weiter nach dem Leck gesucht, Thermostatgehäuse undicht, getauscht, weiterhin Verlust der Flüssigkeit (wurde MANCHMAL sehr heiß). Nächste Diagnose: der Lüfter geht nur dann an, wenn auch die Klima eingeschalten wird! Also weiter suchen, alle Kabel überprüft und den Kühlwassertemperatursensor getauscht. Siehe da, Lüftung geht an, auch wenn die Klima aus ist (so wie es sein soll), nur der Flüssigkeitsverlust ist noch IMMER da! eeko Gestern aufgefüllt (bis max), ca. 50 Minuten gefahren (Stadt, Schnellstraße und Autobahn), über Nacht abgestellt und heute wieder nachgesehen, Foto gemacht, Deckel auf um nachzufüllen, Luft entweicht hörbar (!!!) und siehe da, die Flüssigkeit steigt bis zum Minimum (Foto 2). Hat irgendjemand eine Ahnung, was das sein kann?
P.S.: Habe mir heute den Deckel für den Ausgleichsbehälter gekauft, ein Mechaniker meinte, das Teil könnte undicht sein (nach 10 1/2 Jahren im permanenten Betrieb durchaus möglich).
Foto 2:
P.S.: Habe mir heute den Deckel für den Ausgleichsbehälter gekauft, ein Mechaniker meinte, das Teil könnte undicht sein (nach 10 1/2 Jahren im permanenten Betrieb durchaus möglich).
![img2017072523qz05w41snf.jpg](https://proxy.imagearchive.com/cc0/cc0e14ce43ba57b943cc482ae41c5c4b.jpg)
Foto 2:
![](https://proxy.imagearchive.com/4aa/4aa18a77bc2b3df188e6c830fe267cc8.jpg)