Spalt zwischen Haube und Kühlergrill

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Vor allem der Preis würde mich auch mal interessieren; vlt. würde ich meinem das Teil auch gönnen, wenn se ned gerade 200€ dafür verlangen (wovon ich zwar nicht ausgehe, man weiss ja aber nie ... )

MfG Chris
 
Bin zur Zeit im ausland... Die Dichtung wird geklebt und mit pins die an der Dichtung sind in Bohrungen befestigt... Soweit ich mich erinnere ca alle 5cm ein Pin.

Von der Dicke her kann man Sie ca mit einer Tür oder Kofferraumdichtung vergleichen... Mache Bilder sobald ich zurück bin... Preis lag glaube ich bei ca 53 Euro, kann mich aber auch täuschen.

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
 
Wenn man es 1:1 wie beim Electric machen will: ja.
Die Dichtung wird mit so einer Art Spreizniet befestigt und dafür brauchts Bohrungen.
 
Meinst du so Dichtband für die Türen bzw Fenster im Haus? Es wird ja eh von der Motorhaube eingeklemmt und somit gehalten
 
Ich denke die Dichtung wird auch so halten wenn man die pins abschneidet,... Hab ich mir aber im Detail noch nicht angesehen. Oder das Unterteil halt auch vom Elektrik nehmen oder ist das eins mit der Stoßstange?

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
 
Julian schrieb:
Meinst du so Dichtband für die Türen bzw Fenster im Haus? Es wird ja eh von der Motorhaube eingeklemmt und somit gehalten
Genau. Es gibt ja alle möglichen Dichtbänder und zum Testen der Optik und Dichtheit wäre das erst mal ne preiswerte Variante.
 
Wenn die Dichtung nicht 50 Euro kosten würde würde ich es auch sofort testen ! Aber die pine Abschneiden und dann feskleben und dann wird es nicht halten währe doof :(

Hier noch mal Foto wo man die pine sieht :
20-2012-ford-focus-electric-fd-1024x680.jpg


und hier einer noch mit anderen gummidichtung :
focus1.jpg
 
st-kfk schrieb:
Julian schrieb:
Meinst du so Dichtband für die Türen bzw Fenster im Haus? Es wird ja eh von der Motorhaube eingeklemmt und somit gehalten
Genau. Es gibt ja alle möglichen Dichtbänder und zum Testen der Optik und Dichtheit wäre das erst mal ne preiswerte Variante.

Hat bei mir nicht richtig gehalten. Es war für Fenster gedacht und ca 12mm hoch.
 
@WolfiFocus
Hast du die Dichtung bei dir auch drin ? ggf. hast es versucht zu verbauen ?

Habe hier was interessantes gefunden :
[youtube]http://m.youtube.com/watch?v=-kYsL-yvorU[/youtube]
ab 23.30 min sieht man eine gummiDichtung ! ist es eigenbau ?
 

Anhänge

  • tmp_2014-01-22 07.04.26-2128131290.png
    tmp_2014-01-22 07.04.26-2128131290.png
    251,8 KB · Aufrufe: 249
Hier übrigens auch der Prototyp des ST mit gummilippe :

member-chad-albums-2013-focus-st-ride-along-gallery-picture572-2013-ford-focus-st-engine-view-5-door-20-liter-turbocharged-direct-injected-inline-4-engine-test-mule-photo-2-0l-ecoboost-focus-st-engine-%A92011-hearst-communications-inc.jpg
 
Sowas blödes. Möchte mal wissen warum die die Lippe wegelassen haben. Soviel kann son schmaler Gummistreifen gar nicht kosten. kopfkratz
 
Vielleicht waren es ja keine kostengründe
Es kommt ja schon durch den Schlitz etwas Luft in den Motorraum. Vielleicht wurde das ein oder ander Teile etwas zu heiß und darum haben Sie die Gummilippe weggelassen. Weiß jemand wie es beim normalen Focus aussieht?
 
Ich glaube das da eine war, bin mir aber nicht zu 100% sicher. Ich kann auch nicht mehr nachschauen da ich meinen abgegeben habe.
 
Ich denke auch, dass der Spalt seine Bedeutung hat. Von Wolf-Tuning kam auch schon das Argument der besseren Lüftung des Motorraumes durch den Spalt.
Ich werde den Spalt jedenfalls nicht mit Gummi verstopfen, schon gar nicht zu dem Preis. [0153.gif
 
Also meine Lippe hat sich bei 240kmh verabschiedet. Habe zu viel Angst das sie in einem Keilriemen landet. Wenn dann sollte sie nicht geklebt sein. Haltet mal bei 240kmh die Hand aus dem Fenster. Ohne klipse oder schrauben wird das nix werden.
Aber nachdem ich die Frontschürze etwas angepasst habe schaue ich auch nicht mehr danach. Nach einiger Zeit hat man sich daran gewöhnt und ist mir latte orngbiggrin
 
Hallo Zusammen

Ich habe das gleiche Problem wie ihr mit dem Spalt.
Ford sagt das sei der Fertigungsstand.
Mein Händler hat schon versucht es zu beheben bekommt es aber nicht hin.
Da ich in der Rechtschutz bin habe ich jetzt mal ein Anwalt beauftragt und es wird ein Gutachten gemacht.
Erhoffe mir zwar nicht viel aber mal sehen wie Ford sich verhält.
Bei den neuen Modellen ist es nicht mehr.

Was sagt ihr?

Meiner ist 06/13 Zugelassen

MFG
 
Oben