Mängelliste MK3

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
orngbiggrin ... habs erst am Montag rausgenommen und hat auch noch funktioniert hammer5
 
Um das klar zu stellen: Ich habe das Häkchen bei "Sommerzeit" rausgenommen und es funktioniert. Hatte diesen Menüpunkt erst nicht gesehen, da er weiter unten steht und der erste Menüpunkt (mit Häkchen) nicht verständlich war.
 
Seit heute steht meiner bei der SG in Stuttgart um folgende Mängel/Probleme zu beheben:

Auf Garantie:
- Lehnenverstellung Beifahrerseite dreht durch und lässt sich somit nicht mehr verstellen
- Beifahrertür wird wegen Orangenhaut neu lackiert

unklar:
- schleifen und knacken vorne links bei Belastung (z.B. Unebenheiten oder Rechtskurve), verdacht auf Antriebswelle, Stoßdämpfer und oder Bremsen.
 
Bei der Leistung und vorallem dem Drehmoment von deinem ST, könnte es sicher die ATW sein aber da bist ja bei der SG in den besten Händen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Da hab ich schon andere Storys gehört von der SG Stuttgart.
Ich selbst war auch schon in der SG Backnang für eine Reperatur auf Garantie und mache seither einen großen Bogen um sämtliche Niederlassungen der SG
 
Die arbeiten auf Garantie wurde wunderbar und vorallem extrem schnell erledigt (2 Werktage).
Das Servicefahrzeug ein Ford Fiesta konnte ich 4 Tage lang kostenlos behalten up1

Die Probleme vorne wurden ebenfalls kostenlos kontrolliert, jedoch ohne Ergebnis, einziger Unterschied der aufgefallen ist am Federteller und innen am Reifen sind leichte Schleifspuren zu sehn. Tipp nochmal die Spur einstellen lassen. Das Schleifen könnte von den doch sehr beanspruchten Bremsen und Belägen kommen.

Mal sehn was Stoffler in 2-3 Wochen rausfindet, denn das Schleifen wenn ich über unebenheiten fahre ist nach wie vor da und könnte vom Gefühl her durchaus von den Bremsen kommen. Das Knacken ist logischerweise auch noch vorhanden, ist immer wenn ich z.B. stoppe, den Rückwährtsgang einlege und dann beim anfahren knackt es kurz irgendwo vorne. Naja mal sehn Stoffler hat da auf jeden Fall mehr Ahnung und Erfahrung.

Wobei ich das jetzt mal weniger als Mangel im Moment einstufe, sondern eher auf die hohen Belastungen der 8 Runden Nürburgring und Hardware- sowie Softwareanpassungen.
 
Das Knacken könnte von der Drehmomentstütze kommen, hat Ich bei nem anderen Auto mal, da war an der DMS eine Schraube etwas zu locker.

Gesendet vom Moto X
 
smc_stefan schrieb:
Das Knacken könnte von der Drehmomentstütze kommen, hat Ich bei nem anderen Auto mal, da war an der DMS eine Schraube etwas zu locker.
Hey guter Tipp, werde ich das nächste mal beim Stoffler mal kontrollieren, könnte gut sein up1
 
Oha, da war ja was...
War wirklich ne wilde Art die DMS zu montieren, bei mir gings ganz ohne Brechstange, hat sich quasi von selbst gewechselt.
 
ari6265 schrieb:
Vlt. hat dein Motor die Brechstange nicht vertragen, als ihr die DMS gewechselt habt.
Haha scherzkeks hammer5
Die Brechstange diente ja auch nur als Hebelwerkzeug baehud6

Naja mal sehn, wird noch locker 2-3 Wochen dauern, denn Stoffler hat aktuell einige Unfallfahrzeuge da, dann noch die Winterreifen-Saison und der Hausbau. Da heißt es 7 Tage durcharbeiten.
 
Habe auch noch ein Fehler bei meinem ST.
Die Umluft- Funktion schaltet sich leider ständig selber ab, was vor allem in längeren Tunnels mit stehenden Abgasen extremst nervig ist down_3
 
Jepp, bei mir auch. Ford denkt mit. Sauerstoffmangel soll nicht so gut sein beim Fahren, hab ich mal gehört. orngbiggrin
 
Also ich bin froh, dass dies so ist up1.
Ich schalte meistens auf Umluft, wenn vor mir einer schwarze Rauchwoken (ältere Dieselmodelle) oder blaue Rauchwolken (Benziner, die mehr Öl als Benzin verbrennen) generiert.
Dann vergesse ich manchmal das Ausschalten orngbiggrin
 
ari6265 schrieb:
Jepp, bei mir auch. Ford denkt mit. Sauerstoffmangel soll nicht so gut sein beim Fahren, hab ich mal gehört. orngbiggrin

Haha...man lässt lieber die Abgase ins Innere, wenn man im Tunnel steht...geile Logik trinker*
Aber Danke für den Feedback, ich hatte es fasst befürchtet...
 
Stimmt, ein langer Tunnel ist wirklich ein Sonderfall.
Habe noch nicht darauf geachtet, wie lange die Umluft aktiv bleibt.
 
ari6265 schrieb:
Glaub 30 Min. bleibt die an.

das reicht aber für einen langen Tunnel eeko.
Blöd natürlich bei einem Stau down_3
 
Oben