Mängelliste MK3

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Es geht immernoch um die Pedalerie......
Nicht nur den letzten Kommentar lesen, sondern auch die vorhergehenden
 
Schaut bei motortalk nach. Da steht etwas von kupplung etc fehlerhaft. wurde von Ford schon als fehler erkannt und es wurden auch schon viele gewechselt. kupplungsdruckplatte sei fehlerhaft
 
Richtig, wenn dann kann das nur an den "direkten" Bauteilen liegen, also Druckplatte, Ausrücklager bzw. Mitnehmerscheibe.
Bei Geber-bzw. Nehmerzylinder würde das Pedal hart oder durchfallen. Pedalerie ist ausgeschlossen mMn.
 
Genau, ist halt die Frage ab welchem Baudatum der Fehler bereits behoben ist.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Ich denke die Produktion wird angepasst.
Was aber nicht unbedingt einfach ist, da nicht jeder ST die Fehler hat.
MfG
 
Bei mir hat am Wochenende die Kupplung geraucht. Mein Auto war mit vier Personen besetzt und wir hatten Gepäck im Kofferraum. Ich musste am Berg halten, also so ein richtiger Kuppel. Bin dann mit dem Berganfahrassi losgefahren und hab human Gas gegeben, ca. nach 5 Metern hat es im Auto nach Kupplung gestunken. Als ich dann nach 3 Minuten einen Parkplatz angefahren habe, ist immer noch Rauch aus der Motorhaube gekommen... Sollte der st_schild4 für einen Südtirol Urlaub ungeeignet sein ? lachen*
 
Hört sich nicht gut an. Aber wenn der St angeblich die selbe kupplung wie der 1,6l 182 ps haben sollte dann werden wir demnächst mehr solche fälle haben.
 
WolfiFocus schrieb:
Hört sich nicht gut an. Aber wenn der St angeblich die selbe kupplung wie der 1,6l 182 ps haben sollte dann werden wir demnächst mehr solche fälle haben.

sicher ? die 1.6er machen keine Probleme und irgendwie unlogisch das Ford ne Kupplung in die 1.6er verbaut die weit über 400Nm sicher aushält, das wäre ja Verschwendung der Ressourcen bis jetzt hat Ford immer knallhart kalkuliert...ist die Kupplungsscheibe bei den anderen EB auch 240mm im Durchmesser ?
 
Habe heute mal meinen Kollegen mitgenommen und es war auch die erste Regenfahrt.

Er hatte festgestellt das die Scheibenwischer nicht ganz in die ausgangsstellung zurück gehen.

ich habe das heute nochmal getestet. wische ich manuell gehen die wischer wieder ganz runter. stelle ich auf automatik gehen sie nicht ganz runter und rutschen nach längerer zeit runter....!?!

is it a bug or a feature?
 
Das mit dem Scheibenwischer habe ich bei meinem auch. Bei Automatik haben die eine Verzögerung um in Parkposition zu gehen. Wie ich das bewerten soll weiß ich nicht. Da es nur ein paar Millimeter sind stört es mich eigentlich nicht.
 
Das ist nen feature ;)

Soll wohl anzeigen: Hey, ich bin dein scheibenwischer im automatik modus und ich funktioniere :D Ist bei mir auch so....

Ich hab jetzt aber bei den ersten fahrten mit offenen fenster gemerkt, das die schalt vorgänge böse lautes klacken verursachen (vor allem vom ersten in den zweiten gang) und genauso wenn ich mit dem linken vorderreifen über "hubbel, gullis oder löcher" fahre, gibts immer nen metallisches klacken vorne im motor, als sei was lose und schlägt gegen was....

Mal nächste woche den Händler das checken lassen :D
 
das es bei Bodenwellen poltert haben viele MK3 besitzer und ist bei dem Fahrwerk Stand der Technik

Viel Spaß beim lesen... http://www.motor-talk.de/forum/fahrwerk-rumpelt-und-poltert-t4069525.html
 
Oben