Der neue ST MK3

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Das betrifft ja nicht nur neue Modelle, nicht selten gibt es auch Änderungen innerhalb einer Modellreihe, die nicht ohne weiteres nachgerüstet werden können.
 
ejjoman schrieb:
Zu dem Zeitpunkt gab's die Lenkradheizung noch gar nicht bei Ford (?), zumindest nicht im Focus.
Das Selbe könnte man auch über SYNC 2, die Multifunktions-Xenons, usw. sagen.

Das ist korrekt, hatte sogar explizit danach gefragt, genau wie die Parksensoren für Vorne...
Gab es leider nicht.

Natürlich ändern sich die Funktionen und Features.
Aber das wäre nun eins gewesen das ich gerne gehabt hätte, ob ich Sync2 etc. drin hab oder MultiFunktions-Xenons wäre eher Nebensächlich für mich.
Das sind halt persönliche wünsche und needs...

Wollte irgendwie nur meinen temporären Unmut Kundtun.
Ne Offizielle Beschwerde wäre mir das nicht wert :p

baehud6
 
Hab jetzt 5500km runter und das Leder am Schaltknauf ist angerissen. eeko crying1

Recht weit oben ungefähr da wo der rechte Daumen sitzt. Muss mal ein Bild reinstellen. Jeder hält den Schaltknauf natürlich anders in der Hand.

Hab schon bei Ford angerufen. Fahre nächste Woche hin und bekomm wohl einen neuen auf Garantie. Vermute mal ein Materialfehler.
 
Kurze Frage: Ist es normal, das der ST sich im Stand ein wenig wie ein Diesel anhoert?
Meiner klackert relativ gut. 0197.gif
 
Typisch für Benzindirekteinspritzer, machen alle, der eine lauter, der andere leiser. Wer jetzt behauptet seiner mache das nicht, der hat noch nie richtig hingehört.

Gesendet vom Moto X
 
Und dann hab ich noch eine Frage an die PP Fahrer/Besitzer. 0187.gif

Ich war 19" Felgen ja schon vom RS MK2 gewohnt.
Jetzt beim ST scheint mir das Abrollgeraeusch doch nen gutes Stueck heftiger/lauter zu sein.

Ist euch das auch aufgefallen oder ist das einfach so mit der Rad/Reifenkombi und
ich hab es total vergessen?! kopfkratz lachen*

Auch beim Einlenken, eigentlich nur in Rechtskurven die etwas schaerfer sind,
hab ich den Anschein das da was nicht ganz passt.
Es fuehlt sich an, als wuerd ich ueber eine Strasse fahren die alle 5 cm ne Rille aufweisst.
KA wie ich das grad beschreiben soll. Es laeuft einfach nicht Rund. base_2
Am Lenkrad selber merk ich die kleine Unrundigkeiten jetzt nicht.

Maeh... keine 700km und schon muss ich wohl mal zum Haendler und das checken lassen. crying1 hammer5
 
Das Abrollgeräusch selbst hat mit dem Raddurchmesser praktisch nichts zu tun sondern hängt fast nur vom Reifen ab. Da kann es schon deutliche Unterschiede geben, nicht umsonst wird auf dem Reifenlabel auch die dB mit angegeben. Ein breiter Reifen macht natürlich tendenziell mehr Geräusche aber auch die Rillenform ist entscheidend. Bei speziellen Flüsterreifen sind diese Rillen und Stollen optimiert, was aber zu Lasten vom Grip geht. Winterreifen die oft grobe Stollen haben sind meist viel lauter als Sommerreifen. Vielleicht hast also aktuell nur einen Reifen drauf der eben nicht so leise ist, evtl. mit falschem Luftdruck.
 
Ich hatte das bei meinem Scirocco, der hatte vom LKW an den Reifen einen Transportschaden dadurch hatte ich auch ein lauteres Geräusch und es fühlte sich an als würde man über Rillen fahren.
 
Luftdruck hab ich ueberall geprueft.
Vorne sind es 2,6 Bar, hinten 2,7 Bar.

Reifen sind mein ich Michelin Pilot Sport 3.

Ich koennte die "Unregelmaessigkeit" beim einlenken auch als Bremsplatten beschreiben.
Jedenfals war das weder beim ST Mk2 so, noch beim RS.
 
Chris85 schrieb:
Ich hatte das bei meinem Scirocco, der hatte vom LKW an den Reifen einen Transportschaden dadurch hatte ich auch ein lauteres Geräusch und es fühlte sich an als würde man über Rillen fahren.

Genau!

Gut, dann muss ich das mal abchecken lassen, das kann nicht normal sein.
 
Auch wenn das Thema mittlerweile still steht, welche Unterschiede gibt es jetzt genau zwischen VFL und FL?
Abgesehen von Armaturenbrett und Karosse.
Andere Dämpfer und Federn habe ich bisher Schonmal gelesen, leider findet man nichts richtige im Internet oder ich bin zu Unfähig base_2 .
Wenn es noch weiter Unterschiede gibt würde ich mich über ein paar Antworten freuen.
Guss Chris st_schild4
 
Beim FL gibt es ab Werk eine neue Farbe zu Auswahl (Slate-Grau).
Ebenso kann beim FL ein Performance-Paket geordert werden, womit die vordere Bremsscheibe bisschen größer ist.
Der Sound Composer wurde beim FL über die Boxen statt über eine Zuführung durch den Motorraum gelöst.
Ebenso gibt es die Möglichkeit vom Sync 2 Audiosystem beim FL, beim vFL gibt es nur Sync 1 oder das 0815 Radio.
 
Ok , also rein von der Hardware die man ja gerne ändert hat sich nix verändert?
Sprich LLK oder Ansaugung im gesamten.
 
Downpipe brauchst eine mit Euro 6 wenn du alles mit TÜV und legal haben willst. Sind jetzt aber endlich in der mache und kommen bald raus

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Oben