Der neue ST MK3

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Bei mir genauso.
Fahre zu Zeit auch noch den Fiesta MK7 ST und wechsel auf den Focus ST.

Mir geht es in erster Linie um den höheren Nutzwert beim Focus.Die Möglichkeit Xenonscheinwerfer zu haben,das wesentlich bessere Soundsystem und nicht zu vergessen,die bessere Langstreckenqualität sind noch ein Bonus oben drauf.

Fahrerisch ist der Fiesta ST aber zweifellos ein extrem geiles Auto!

Viel Spass an alle,die ihr Auto schon haben.

Gruss
Micha
 
smc_stefan schrieb:
Ist die Wassertemperatur Anzeige immer noch so dämlich? Zeigt sie beim FL auch nach 5 min. Fahrt 90 Grad an?

Gesendet vom Moto X

Ja, das tut Sie... wie bei vielen Fahrzeugen down_3
Ich halte mich an die Öltemperatur.
 
Naja, gibt Schlimmeres...
Wie ist der neue Sound Symposer übers Soundsystem im Vergleich zum Vorgänger?

Gesendet vom Moto X
 
Ja aber sie ist vertrauenswürdiger, denn wenn ich zur jetzigen Jahreszeit morgens in die Arbeit fahre braucht er ca. 15 km bis das Öl so warm ist dass man ihn bedenklos abfeuern kann, wohingegen das Wasser nach ca. 5min angeblich schon volle Temperatur hätte.

Wenn man nen Tester oder das Handy über nen Dongle am ODB Port anhängt, dann kann man sich die tatsächliche Wassertemperatur anzeigen lassen, die weicht ganz krass von der Anzeige im Kombiinstrument ab, warum - keine Ahnung, wird von Ford so gewollt sein, Grund kann ich aber keinen erkennen.
 
So, nach nun fast 900 Kilometer auf der Uhr ein kleiner Erfahrungsbericht.
Bin am Freitag Abend auf die Bahn und hab fast 400 Kilometer
ruhig weg bei miesen Wetter abgespult. Den Rest dann Samstag und Sonntag bei trockenem Wetter.
Viel Bahn, Rest Landstrasse und Stadt.

Die Xenon machen einen guten Eindruck. Das Kurvenlicht macht sich positiv bemerkbar.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist für mich noch das automatische Fernlicht.

Bei ruhiger Fahrt ist es im Innenraum angenehm leise. Hier hat Ford noch mal eine Schippe
Geräuschdämmung draufgelegt.

Aktuell habe ich Winterreifen 215-17 Zoll drauf. Bei dem vFL spürte man ab 130 dann schon mal Bodenwellen bei schlechter Autobahndecke im Sitz.
Technisch sagt man da wohl stuckern zu. Das ist aber für dieses leicht spürbare schwingen stark übertrieben.
Das ist jetzt wie weggebügelt. Das war auch das erste, was meine Freundin als Beifahrerin festgestellt hat.
Erst bei Geschwindigkeiten um 180 habe ich dieses wieder gaaanz leicht verspüren können.

Weiter zum Fahrwerk:

vFL Sommerreifen
hart abgestimmte Feder Dämpfer Kombination. Im Gegensatz zu einem normalen Focus MK3 sofort spürbar.
Direkte Umsetzung der Lenkbefehle und in Autobahnkurven bis in hohe Geschwindigkeiten stabiles Fahrwerk. ( Kasseler Berge )
Leichte Untersteuerneigung bei starkem Lenkrad Einschlag und frühem Gasgeben. Fahrzeug schiebt etwas über die Vorderräder. ( Kreisverkehr fix durchfahren )
Bei Lastwechsel in schnell gefahrenen Kurven gewöhnungsbedürftiges leichtes Heck herausdrehen des Frontkratzer trotz ESP <full on> orngbiggrin
Abrollgeräusche der Reifen leise, aber hörbar
Traktionsprobleme bei Vollast bis in den 3 Gang möglich.
Fahrwerk läuft bei starkem Gasgeben gerne Spurrillen nach

vFL Winterreifen
alles oben beschriebene etwas schwammiger. smoother und geringeren Geschwindigkeitsbereichen. Winterreifen halt.
Weniger Spurrillen nachlaufen. Reifen sind ja auch etwas schmaler.
Profilgeräusche bei Beschleunigung im Innenraum hörbar ( Lamellenprofil )
Schlechtere Traktion im Gegensatz zu Sommerreifen. ( Klaro )

Also ein sehr gutes Fahrwerk, dessen Gene als sportliches Fahrwerk zu identifizieren sind und das man als Otto Normalverbraucher
nicht so leicht an seine physikalischen Grenzen bringen kann.

FL Winterreifen.
Wow.. was ist das ? Die Kiste fährt sich bei normalen Geschwindigkeiten und auf der Bahn fast wie auf Sommerräder [0153.gif
Nee, noch schlimmer. Die schon geringe Untersteuerneigung ist trotz Winterschlappen noch geringer geworden. ( Kreisverkehr fix durchfahren) .. kommt mir zumindest schon mal so vor.
Traktion selbst bei den Winterpellen schon auf hohem Niveau. Die bekannten Profilgeräusche bei Beschleunigung nur noch sehr leise wahrnehmbar. ( Achsgeometrie oder doch nur Dämmung ? )
Bereits mit Winterreifen ist das Fahrwerk in allen Belangen suveräner geworden. Es ist weiterhin sehr straff, aber es werden
Fahrbahn Unebenheiten spürbar besser weggeschluckt. Vom ersten Eindruck her haben die Ford Leute sehr gute Feinarbeit bei der
Verbesserung eines schon sehr guten Fahrwerk geleistet. Das lässt auf die Sommerreifen Zeit gespannt werden up1



Motor :
- Im Leerlauf ist das Tickern der Hochdruckpumpe für die Einspritzdüsen fast weg. Nur wenn man es weiß, hört man es ganz leicht.
- Der Auspuff macht jetzt einen etwas dumpferes leichtes Grummeln. Hört sich besser an, wie vorher.
- Der Innen Sound ist jetzt mehr ein Knurren, wenn man aufs Gas tritt. Ob das über die Boxen kommt, hab ich noch nicht erforscht.
- Im Vergleich zum vFL ist der Verbrauch geringer. Trotz noch nicht eingefahrenem Motor. Mal schauen, wie sich das weiter einpendelt.
ca. 0,2 - 0,5 Liter weniger, je nach Fahrweise.

Ausgefahren hab ich Ihn natürlich noch nicht.

Sync 2 mit Navi
- Alles gut lesbar und im Gegensatz zum alten Sony Radio sind welten dazwischen.
- Mit der Spracherkennung muss ich mich noch weiter auseinander setzen. Klappt aber schon sehr gut.
- DAB Radio zu nehmen war eine gute Entscheidung. Super Klang und bereits eine Menge Sender vorhanden.

Andere Gimmicks
- Rückfahrkamera. Ein klares Ja dazu. Auf dem großen Bildschirm wirkt das Bild jedoch etwas pixelig.
- Querverkehr Warnung - Coole Nummer in Verbindung mit der Kamera. Wer mal ein Auto beim Ausparken übersieht, kriegt gleich
einen akustischen Warnton und eine Meldung im Display. Echt hilfreich.

Klimaanlagen Steuereinheit
- Fand ich die "alte" schon gut. Noch mal etwas Übersichtlicher.
- Sitzheizungschalter sind nun darin integriert, 3 Stufen. Finde ich gut. Die Drehregler im vFL auf der Mittelkonsole waren etwas fummelig zu bedienen und 5 Stufen braucht keiner.

Start Stop Automatik
- Da muss ich mich noch dran gewöhnen. Man kann es aber direkt über die Mittelkonsole temporär für die Fahrt abschalten. Nach erneutem Fahrtantritt ist es dann wieder aktiv.

Haptik / Verarbeitungsqualität
Obwohl sich das eigentliche Armaturenbrett nicht geändert hat, so macht das Gesamtpaket mit dem neuen Lederlenkrad, neuer Klima Bedieneinheit und
Sync2 einen höherwertigeren Eindruck. Das Handschuhfach ist jetzt so, wie man es von vielen anderen kennt. Das Fach klappt als Einheit herunter. Ich hab
noch nicht den Einschub vom Service Heft gefunden.. Ist wohl dabei unter die Räder geraten. Die Fächer in der Mittelkonsole und die jetzt einstellbare
Armstütze sind eine echte Bereicherung zum vFL. Ich muss mich noch etwas daran gewöhnen, das die Handbremse jetzt wieder an Ihrer normalen Stelle Platz gefunden hat.

Die Spaltmaße der Kunstoff - Verkleidungen sind i.o.
Da hörte man von vielen vFL Focus Fahrern durchaus mal etwas anderes. Auch bei mir passte die rechte A Säulenverkleidung
nicht so gaaanz 100 %. Der Abschluss zum Armaturenbrett war Nuancen im Spalt zu groß. Jedoch nicht tragisch und nur Sichtbar, wenn man direkt und genau hingeschaute.

Spaltmaße der Karosserie auch i.o
Lackierung i.o

Verkehrsschilderkennung:
Ich weiß nicht, wie es beim vFL war. Im FL wird auch in der Ortschaft die Geschwindigkeit angezeigt. Selbst dann, wenn keine
Schilder vorhanden sind. Diese Information erhält die Erkennung wohl vom Navi. Bis jetzt selten, das ich keine Geschwindigkeitsinformation erhalte.
Das muss ich aber weiter beobachten.

Fazit:
Bis jetzt habe ich einen positiven Gesamteindruck vom Facelift. Das große Sync2, die vielen kleinen Detailverbesserungen aber auch das Fahrwerk haben
sich aus meiner Sicht wirklich spürbar verbessert. Und das alles auf einem schon vorher hohen Niveau doppeldaumen1
 
smc_stefan schrieb:
Naja, gibt Schlimmeres...
Wie ist der neue Sound Symposer übers Soundsystem im Vergleich zum Vorgänger?

Gesendet vom Moto X

Knurrig(er) orngbiggrin
Wenn man das vFL kennt, muss man sich daran gewöhnen.
Beim ersten Tritt aufs Gaspedal war mein erster Gedanke : Die Lager könnten mal etwas Schmieröl gebrauchen 0197.gif
 
Danke NTBooker für den tollen Bericht.

Jetzt freu ich mich noch mehr doppeldaumen1
 
Ja, super Bericht weiter so und vielleicht noch ein paar Bilder. Meiner wird auch schwarz muss aber noch bis März warten. danke_2 danke_2
 
Super Bericht st_schild4

Was mich noch interessieren würde,hat der FL auch einen Wendekreis wie ein Flugzeugträger wie mein jetziger 1.6 Ecoboost mit 18er?
 
sentinel67 schrieb:
Super Bericht st_schild4

Was mich noch interessieren würde,hat der FL auch einen Wendekreis wie ein Flugzeugträger wie mein jetziger 1.6 Ecoboost mit 18er?

Mir kommt es so vor, als wenn der Wendekreis gegenüber dem vFL kleiner geworden ist. Ich hab aber noch keine technische Info dazu gesehen.
Also erst mal rein subjektiv.

P.S. :
Hab mal die technischen Daten angeschaut. Der Wendekreis liegt immer noch bei 12 Meter. Von daher hat sich nichts geändert.
Da hat sich mein erster Eindruck getrügt.
 

Anhänge

  • FocusST-2014_Technical_Specifications_DE.pdf
    79,7 KB · Aufrufe: 8
Kann ich mir nicht vorstellen. Wie deaktiviert man den Soundsymposer, Lautsprecher ausbauen? lachen*
Da braucht man bestimmt wieder nen findigen Programmierer, der das Teil ausprogrammiert.
 
Vielleicht kann man sich paar andere töne draufladen ;)

Gesendet mit Tapatalk
 
FoFoHS schrieb:
Schöner Bericht. Wäre toll wenn es so ist, aber ist wirklich alles besser geworden?

Bin jetzt auch mal übers Wochenende 350 km gefahren im Fl und muss sagen das es jetzt wirklich kein Meilenweiter Unterschied besteht.
Natürlich ist die Bedienung meiner Meinung nach komplett anders mit dem großen Touchdisplay, aber ich bin es gewohnt vieles mit einem Knopfdruck anzuwählen. Da war dieses durchklicken in den Menüs für mich umständlicher. Aber wenn ich von Anfang an ein FL hätte und dann einen vFl fahren würde, würde ich mit Sicherheit komplett anders Urteilen. Wenn wir mal alle offensichtlichen Punkte wie Design, Bedienung, Ausstattung (Lenkradheizung, Touchdisplay etc.) aus der Gleichung rausnehmen ist Fahrerisch nichts Weltbewegendes passiert, zumindest nicht so viel das man es im Alltag auch nur annähernd merken könnte, oder fährt irgendjemand am Limit zur Arbeit und genießt so die Vorzüge des etwas modifizierten Fahrwerks? Ist der etwas dumpfere Auspuffsound ein kaufentscheidendes Kriterium ? Eher nicht.

Natürlich kann ich jetzt kein hundert prozentiges Resumee ziehen, wie denn auch, die Zeiten vor meiner K&N Airbox, Schaltwegeverkürzung, DMS, Optimierung am Leistungsprüfstand und Downpipe mit SK liegt weiter zurück,sodass ich das ursprüngliche Serien vFl Gefühl beinahe vergessen habe, aber ich bin dennoch der Meinung das man rein fahrtechnisch keinen großen, bis gar keinen Unterschied feststellen kann ( leistungstechnisch sowieso nicht )

Würde ich mir aber einen Facelift holen wenn ich könnte? Ja unbedingt !
Die Front und das Interieur von dem Fahrzeug sind so genial, das ich von der extrem häßlichen Heckpartie an der Limousine hinwegsehen würde.

Werde aber auf den RS warten da dieser ja nächstes Jahr garantiert kommen wird
 
Oben