RS Heckspoiler auf ST geklebt oder nicht

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Mirko

Member
Registriert
9 Sep. 2014
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin zusammen,

ich habe mir nun einen RS Flügel gekauft und würde ihn gerne morgen montieren. Nun die frage: Muss ich die 2 Teile zusammen kleben oder hält sich das ganze schon durch die Schrauben?
Kann mir da jm was zu sagen?

Danke im vorraus :-D
 
Hallo

Hab meinen gestern auch abgeholt, welche 2 Teile ??

Ist doch ein Teil, Spritzdüse ist ja drin, Lampe wird vom grossen Spoiler übernommen und dann mit den 5 Schrauben angeschraubt.
Als "Schutz" ist ja dieses Moosgummi drauf:

1438_3931346562373761.jpg


1438_3437343965383333.jpg


1438_3031346362316536.jpg


1438_6232653431613436.jpg


Werde ihn wohl heute Abend anbauen.

Grüsse,
Ralf
 
Also meiner ist zweiteilig gekommen!

das obere schwert ist aufsteckbar auf das untere schwert.
Dann muss ich das wohl verkleben.
 
Hallo

Verstehe ich nicht, hast du ihn neu gekauft und was hat er gekostet ?

Grüsse,
Ralf
 
Hallo

Jetzt verstehe ich, du hast einen Nachbau gekauft, da weiss ich leider nicht wie die Verbaut werden :-(

Sollte sich aber sicher jemand dazu äussern können, hAcky meinte ja schon muss nicht verklebt werden.

Grüsse,
Ralf
 
wicket schrieb:
Hallo

Jetzt verstehe ich, du hast einen Nachbau gekauft, da weiss ich leider nicht wie die Verbaut werden :-(

Sollte sich aber sicher jemand dazu äussern können, hAcky meinte ja schon muss nicht verklebt werden.

Grüsse,
Ralf

Ich bin auch vom Original ausgegangen. Habe selber auch das Original und musste da auch nix verkleben.
 
hi,

ich werde mir in naher Zukunft auch den RS Heckspoiler kaufen.
Ich habe zurzeit den großen ST Spoiler drauf. Wisst ihr, ob der ST Spoiler ab Werk geklebt ist oder auch nur geschraubt?
 
Und bei dem großen ST Spoiler sind noch zwei Klammern links und rechts als Montagehilfe 0187.gif
 
Hallo

Definitiv nur geschaubt, hab ihn vor ner Stunde umgeschraubt, eigentlich ne einfache Sache.

Grüsse,
Ralf
 
Danke für die schnellen Antworten doppeldaumen1
Die beiden Klammern habe ich auch schon gesehen....scheinen an der Heckscheibe zu hängen?!
Auf jeden Fall schonmal gut, dass der Flügel nicht geklebt ist orngbiggrin
 
Die zwei klammern haben bei mir dafür gesorgt dass die scheibe zu bruch ging :-/ hab jetzt beide klammern weglassen und macht keinen Unterschied. ...
 
was zum teufel? Wie konnte dass passieren?
1438_3634393431323239.jpg
Mann muss doch die 2 M6 schauben abschrauben und dann hat man ihn doch so gut wie in der hand? oder irre ich mich da, muss meinen die tage auch abbauen, keine lust auf kaputte scheibe, wobei ich glaube dass das bei dir schon ein dummer zufall gewesen muss.
mfg
 
Wenn ich mich nicht irre sind es 4 schrauben. Ich hatte meinen schon öfters unten, bisher ist noch alles ganz
 
Hallo

Also es sind 5 Schrauben, unter der Verkleidung sind 3 und dann nochmal rechts und links je eine.

Die beiden Klammern muss man natürlich vor dem abheben den Spoilers rausziehen, wenn man die Schrauben löst und dann versucht den Spoiler abzuheben wird das nix.
Mit genug Gewalt bekommt man dann auch die Scheibe Kaputt, da muss man halt auch mal in Ruhe schauen woran es noch hängt.

Die Klammern sind nicht Schuld daran, die kann man ganz einfach rausziehen, bei mir hat sogar eine Gefehlt, war ich heute noch bei meinem Freundlichen holen weil die ja schon Sinn machen, zumindest beim RS Spoiler.

@Fanfreak: Wenn du willst mache ich morgen Bilder von allem und schicke dir ne Anleitung durch, mein EX Spoiler soll ja gut auf sein neues Zuhause kommen, kann aber sein das du die Klammern nicht hast weil der kleine Spoiler ja verbaut ist, Kosten beim Freundlichen je 80 Cent.

Erst die Bremsleuchte raus und Stecker ab, ist einfacher, dann die obere Abdeckung der Kofferaumklappe abziehen , die ist mit Klipsen gehalten (Schwarze Kreise), unter der Abdeckung sind dann 3 Schrauben, die mittlere und linke auf dem Bild in Blauen Kreisen, dann noch je eine Links und Rechts, sieht man gleich.
Wenn vorhanden Klammern raus und Spoiler abheben, dabei den Schlauch der Waschdüse abziehen, fertig.
Sollte man aber zu zweit machen, für den grossen Spoiler must du dann das Kabel noch ändern weil der Stecker der Bremsleuchte ein anderer ist, entweder Löten oder mit Kabelschuhen Verbinden, auf + und - achten, sonst geht die Lampe nicht.
Ich würde diese Quetschverbinder nehmen, kannst ja noch einen Schrumpfschlauch zum Isolieren drüberziehen.

1438_3339346634386466.jpg


Grüsse,
Ralf
 
Klasse ,vielen dank Ralf. Das Problem mit dem stecker werd ich gerade noch so als elektriker lösen können, aber das mit der Herunterbauanleitung is ne klasse idee :)
mfg Basti
 

Neueste Beiträge

Oben