Heckwischer ausbauen

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute,

mittlerweile nervt mich mein Heckscheibenwischer nur noch an... Da faehrste, wischt die vordere Scheibe, legst den Rueckwaertsgang ein und zack geht das dumme Ding los und rubbelt mir ueber meine Aufkleber... grrrrrrrrr hammer5

Wie bau ich das aus und wo bekomm ich nen passenden Glasstopfen dazu? doof*
 
Hier gibs die Glasstopfen für fast alle Modelle

http://www.gecleant.de/shop/glasstopfen-fuer-ford.html



Ausbau ganz simpel Anni. Unter der Abdeckung vom Scheibenwischer ist eine Mutter.


Schritt 1: Mutter vom Scheibenwischer lösen
Schritt 2: Wischer abziehen
(kann man sehr schwer bist fast angebackt sein, wenn ja dann am Wischer eine Längere Zeit in alle Richtungen wackeln bis sich die Verzahnungen leicht lösen)
Schritt 3: Innenverkleidungen der Heckklappe abbauen.
(3.1. Die ganz kleine am oberen Ende der Scheibe ist nur leicht geclipst und kann einfach abgezogen werden)
(3.2. Die Seitenverkleidungen müssen Seitwärts zur jeweils gegenüberliegenden abgezogen werden, auch nur geclipst)
(3.3. Die Große hat an den Griffen zum runterziehen/zumachen jeweils eine Schraube drin die abschrauben und der rest ist geclipst also einfach abziehen)
Schritt 4: Elektrik des Wischer-Motors abstecken
Schritt 5: Wischer-Motor ausbauen
Schritt 6: Glasstopfen drauf
Schritt 7: verkleidungen ran
 
Danke, dann werd ich das bei Gelegenheit wohl mal angehen :)

Ich brauch den eh nie, der nervt mich down_3

Wie siehts damit aber eigtl. beim Tuev dann aus?
 
So weit ich mich errinnern kann ist es legetim da andere Modelle wie Fließheck-Limosinen oftmals auch kein haben oder Transporter die ga kein Fenster haben.



Gesetzeslage 1: Die Sicht muss nach Hinten gegeben Sein durch mindestens 2 Spiegeln. Ist durch die Außenspiegel gegeben also brauchst du die Sicht nach hinten nicht.

Gesetzeslage 2: Alles was am Auto verbaut ist muss funktionieren. Da der Heckscheibenwischer nicht mehr existent ist muss er auch nicht mehr funktionieren.


Hab auch noch etwas gegooglet und mehrere gefunden die bei Dekra bzw TÜV persönlich nachgefragt hatten und da hat der grünes Licht gegeben.
 
Ich habe meine Stopfen hier her:

http://www.glasshop24.eu/de/Wischerabdeckungen/Heckwischerabdeckung-Ford-Focus--2--Gen---Bj--ab-2004.html

Bin sehr zufrieden damit und den passenden Montagekleber kann man auf der Seite gleich mitbestellen. Ich weiß nicht wie das mit dem Kleber auf gecleant.de ist(?), wenn der bei dem Stopfen dabei ist, wäre es da auf jeden Fall etwas günstiger.
 
Tüv kann Probleme machen - der Focus wurde so insgesamt von Ford beim TÜV vorgestellt. Deshalb müßte der eigentlich auch dran bleiben. Beim vorletzten TÜV mußte ich den Tatsache dranbauen.. Letztenendes fährt der Stufenheck auch ohne Wischer rum..
Beim letzten TÜV wurde nichtmal meine weiße NSL reklamiert.....
 
Also ich war schon mit gecleantem hechwischer aufm TÜV.....
Der einzige Mangel den der Prüfer feststellen konnte war der böse Blick in Folie.... TÜV gibts dann trotzdem.....
Ich hab dann demonstrativ vor seinen Augen den Bösen Blick abgerissen als ich die Plakette drauf hatte....

Hat nicht schlecht geguckt als er gesehn hat dass der böse Blick unter der Folie lackiert war heul*
 
MV-Focus ST schrieb:
Hier gibs die Glasstopfen für fast alle Modelle

http://www.gecleant.de/shop/glasstopfen-fuer-ford.html



Ausbau ganz simpel Anni. Unter der Abdeckung vom Scheibenwischer ist eine Mutter.


Schritt 1: Mutter vom Scheibenwischer lösen
Schritt 2: Wischer abziehen
(kann man sehr schwer bist fast angebackt sein, wenn ja dann am Wischer eine Längere Zeit in alle Richtungen wackeln bis sich die Verzahnungen leicht lösen)
Schritt 3: Innenverkleidungen der Heckklappe abbauen.
(3.1. Die ganz kleine am oberen Ende der Scheibe ist nur leicht geclipst und kann einfach abgezogen werden)
(3.2. Die Seitenverkleidungen müssen Seitwärts zur jeweils gegenüberliegenden abgezogen werden, auch nur geclipst)
(3.3. Die Große hat an den Griffen zum runterziehen/zumachen jeweils eine Schraube drin die abschrauben und der rest ist geclipst also einfach abziehen)
Schritt 4: Elektrik des Wischer-Motors abstecken
Schritt 5: Wischer-Motor ausbauen
Schritt 6: Glasstopfen drauf
Schritt 7: verkleidungen ran

Ich hab hier mal ein paar Bilder zu der Aktion doppeldaumen1
 

Anhänge

  • DSC_1700.jpg
    DSC_1700.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 68
  • DSC_1703.jpg
    DSC_1703.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 68
  • DSC_1705.jpg
    DSC_1705.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 68
  • DSC_1707.jpg
    DSC_1707.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 68
  • DSC_1710.jpg
    DSC_1710.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 68
  • DSC_1715.jpg
    DSC_1715.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 68
Oben