Im Winter

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

TeufelchenJN

Active member
Registriert
4 Sep. 2014
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ich werde oft belächelt wenn ich sage ich möchte mir einen focus st kaufen. Ich werde dann immer gefragt und was fährste im Winter?
Ist es so schlimm einen st im Winter zu fahren ? Ich mein es ist kein Cabrio oder Ferrari...
Den st kann man ja wohl mit Winterreifen im Winter fahren oder nicht?

Dann nochmal eine frage nebenbei: sind die Ersatzteile wirklich übermäßig teuer ? Ich mein was sollte schon kaputt gehen oder regelmäßig Kosten bis auf bremsen und Öl?

Ich bin meinem Wunsch zum st aber schon wieder ein Stck weiter :) ab Januar hab ich einen sehr viel besser bezahlteren Arbeitsplatz. Aber der st wird wohl noch 1 Jahr länger warten müssen (Vertrag ist befristet wird aber in der Regel immer nach 1 Jahr unbefristet bzw man wird von der zeitarbeit ins Werk übernommen).
Aber ich will ja Top vorbereitet sein :)
So steigt die Vorfreude.
 
Andere fahren auch einen Porsche oder ähnliches im Winter, warum sollte das mit dem ST nicht gehen ?
Ich fahre meinen auch wie ein ganz normales Auto.
 
Kann mich nur anschließen.. fährt sich super im winter.. zumindest wenn man gefühl im fuß hat.. die leute die, wenns dann mal bisschen glatt is, gleich panisch vollgas geben haben halt verloren.. aber an sonsten top..

Ich und meine frau fahren den focus st im winter und nen fiesta st im winter.. macht auf jeden fall spaß.. wenns mal schneit...

Zum thema ersatzteile: würde nicht sagen, dass die arg teuer sind.. finde das bei ford halt vorteilhaft, dass es sehr viele tuningartikel gibt, die zum teil gar nicht mal so teuer sind bzw. günstiger sind als originalteile..
bei anderen marken hat man nicht so ne große auswahl...
 
Ich fahre meinen auch das ganze Jahr und das (bedingt durch die Arbeit) zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wüsste jetzt nichts, was dagegen spricht (außer vielleicht die Spritkosten! crying1 ), den ST auch im Winter zu fahren. st_schild4
 
Wenn jemand nen "einfachen" Focus fährt, ist das das für alle das normalste der Welt. Und nur weil der ST nen stärkeren Motor hat,soll der nicht wintertauglich sein?
Da hab ich ein Auto mir ESP, ASR, und allen möglichen weiteren sicherheitsrelevanten Assistenzsystemen und soll dann vllt. ne verrottete Winterhure fahren?
Ich hab meinen ST bereits zwei Winter in den Thüringer Bergen gefahren und sehe auch nicht den geringsten Grund, auf diesen Spaß und Komfort ein halbes Jahr lang zu verzichten.
 
Ich würde meinen auch im Winter fahren, da ich aber ein Firmenauto und dann noch das Auto meiner Frau habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen den ST nicht im Winter zu fahren. Er würde eh die ganze Zeit in der Garage stehen und kaum benutzt.
Das kann aber doch jeder für sich selber entscheiden, also warum auch den ST nicht im Winter fahren?
 
Warum sollte man ein Auto nicht im Winter fahren... Klar, dass Salz und Streumittel nicht gerade der Traum für ein Auto sind, aber gut gewachst und nach dem Winter wieder frisch gemacht, denke ich dass ist kein Problem.

Abgesehen davon, so lange fahre ich meine Autos nicht, deswegen droht mir auch nicht der Rosttod...

Abgesehen davon werden Autos auch für unsere Breitengrade gebaut. Solange man sie nicht importiert hat...

Grüße
Joe


Gschickt vo meim iPhone
 
hmm für was hat der ST den sonst fronstscheibenheizung , beheizte waschdüsen und sitzheizung wenn man ihn nicht im winter fahren soll/will orngbiggrin

meiner ist , auch mit allen umbauten , dauerhaft angemeldet und unterwegs.
bei jedem shit wetter [0153.gif
 
Und scheibenheizung kommt richtig geil im winter denn alle anderen aufm parkplatz guggen immer so [0153.gif

Ich bin nur froh das meiner nicht nochmal extra tiefer gelegt ist denn dann würde ich hier manchmal die spur neu schieben.....
und ob man auf schnee 100 oder 300ps hat ist eigentlich egal denn ist es immer zuviel
 
Natürlich geht das alles so ein Auto im winter zu fahren. Die frage ist nur muss es sein. Wir wollen doch alle so lange wie möglich Spaß mit unseren lieblingen haben. Natürlich kann einem auch im Sommer einer in die karre rauschen aber ich finde das risiko ist im winter bedeutent höher. Ganz zu schweigen von der scheiß Arbeit im Frühjahr alles wieder salz frei zu kriegen.
Ich persönlich fahre im Winter einen focus mk1 vfl mit 1, 8 liter. Der rricht vollkommen und das geilste ist ich zahl für die Winterzeit monatlich 43 euro versicherung. Das geld was man da einspart kann man im frühjahr wieder für neue teile einsetzten. Das ist nur meine sicht diesen konflikt zu regeln.

Gruß Tommy
 
Tommy Kdf schrieb:
Das ist nur meine sicht diesen konflikt zu regeln.
Ich sehe das nicht als Konflikt, das kann/muss jeder für sich entscheiden. Nen ST, der in Richtung Hobby- und Showfahrzeug getunt ist mit Tieferlegung etc. ist eh nur bedingt wintertauglich. und ich verstehe jeden, der solche Schätzchen im Winter einpackt und nicht als Schneepflug missbraucht.
Für mich war halt die Alltagstauglichkeit in Verbindung mit den Spaßfaktoren wichtig und warum sollte ich gerade dann auf die teuren Sicherheitssysteme und Winterannehmlichkeiten, die mir der ST bietet, verzichten, wenn sie am nützlichsten sind? Deshalb hab ich ihn auch nicht tiefer gelegt und koste ihn das ganze Jahr über voll aus. hurra1
Und bei einigermaßen guter Pflege ist Rost absolut kein Thema. Mein MK2 Turnier hatte nach neun Jahren noch keine sichtbaren Rostansätze und war Sommer wie Winter im Einsatz.
 
Für mich ist jedes Auto ein Alltagsauto, sowohl die beiden Vorgänger Mondeo TitaniumS als auch mein ST und mein nächster geplanter RS wird auch im Winter gefahren.
 
Wenn ich nicht überzeugt wäre,
dass der ST im Sommer sowie im Winter alltagsgstauglich ist, hätte ich ihn nicht gekauft!
Sehe keinen einzigen Grund warum nicht. st_schild4
 
Ich fahre meinen nicht im Winter, das war für mich von anfang an klar.
Wenn man lange darauf spart und das Auto umbaut hegt und pflegt, sollte der kein Salz und streu sehn.
Im winter wär er mir auch als dayli driver auch zu Teuer.
Hier in Österreich kann man sich in den paar Winter Monaten schon viel sparen.
Derweilen wird Fiesta gefahren ;)
 
Spaß kostet orngbiggrin war schon immer so.

und gerade im winter schmunzel ich immer wenn ich so sprüche höre:
"Da hat mich wieder so eine karre überholt....mit meinem sommerauto hätt ichs dem aber gezeigt"

Naja jeder wie er kann und es für richtig hält ich bleibe dabei ein focus bleibt ein focus leistung hinn oder her. dafuer1
meiner hatt dieses jahr die 100000 geknackt und ich werd den wohl bis 200000km fahren.


das einzige ist natürlich, ich weiss ja nicht wie das beim mk3 ist aber der mk2 ist im esp aus modus kein untersteuer auto sondern liegt neutral bis übersteuernd.
man sollte also schon etwas im auto fahren geübt sein eh man das elektrische helferlein abschaltet.
 
Klar ists nur ein Focus, um den tausi denn ich mir Spare kauf ich mir dann für die neue Saison wieder was ;)
 
... aber ein Superfocus!
st_schild4 prost1
 
Oben