Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
- Invincible
- ST King
- Beiträge: 1068
- Registriert: Di 3. Apr 2018, 16:35
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Schwarz
- Leistung: Irgendwo vorhanden
- Baujahr: 2. Okt 2013
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
Bzw dann ist die Frage soll es nur Leistung sein oder willst du ein Kurvenmonster - das geht auch. Für den ST gibt's Tonnenweise Streben und versteifungen und sonstiges um die Kurvenperformance zu verbessern.
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe - Walter Röhrl
K&N57i / Airtec LLK / Bastuck DP mit 200 Zellen Metallkat / Bastuck AGA / Mountune Shortshifter / H&R Federn 25mm / Tuned by Stratified
K&N57i / Airtec LLK / Bastuck DP mit 200 Zellen Metallkat / Bastuck AGA / Mountune Shortshifter / H&R Federn 25mm / Tuned by Stratified
-
- ST Experte
- Beiträge: 806
- Registriert: Mo 22. Mai 2017, 10:16
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Blau
- Leistung: 330
- Baujahr: 0-10-2013
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
Tonnenweise Streben und Versteifungen? Was hast du denn sonst noch so außer der zuletzt bestellten Strebe verbaut und hier nix davon gepfiffen? Dann nehm ich nämlich auch mal alles davon....




K&N Kit 4000 ohne Stopfen + Ansaugschnorchel + Samco Schlauch, RS Kerzen
H&R Spurplatten VA30 / HA40
Wagner LLK + 3"Downpipe mit 200 Zeller, AGA Serie aber ohne Engstellen
Upgrade Lader von Puma Schmiede
- Invincible
- ST King
- Beiträge: 1068
- Registriert: Di 3. Apr 2018, 16:35
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Schwarz
- Leistung: Irgendwo vorhanden
- Baujahr: 2. Okt 2013
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
Verbaut hab ich bisher nix weiter, aber gefunden so einiges.
Schau alleim mal bei Summit: https://www.summit-racing.eu/ford/focus/mk3-dyb-2010
Und hier gibt's sogar Kotflügelversteifungen oder Innenraum-Streben http://www.sithracing.com/primary/focus ... all-guide/
https://www.agency-power.com/shop/agenc ... e0bf89c5d1
Schau alleim mal bei Summit: https://www.summit-racing.eu/ford/focus/mk3-dyb-2010
Und hier gibt's sogar Kotflügelversteifungen oder Innenraum-Streben http://www.sithracing.com/primary/focus ... all-guide/
https://www.agency-power.com/shop/agenc ... e0bf89c5d1
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe - Walter Röhrl
K&N57i / Airtec LLK / Bastuck DP mit 200 Zellen Metallkat / Bastuck AGA / Mountune Shortshifter / H&R Federn 25mm / Tuned by Stratified
K&N57i / Airtec LLK / Bastuck DP mit 200 Zellen Metallkat / Bastuck AGA / Mountune Shortshifter / H&R Federn 25mm / Tuned by Stratified
- Invincible
- ST King
- Beiträge: 1068
- Registriert: Di 3. Apr 2018, 16:35
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Schwarz
- Leistung: Irgendwo vorhanden
- Baujahr: 2. Okt 2013
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
Mal n paar Fragen an die Big-Turbo Leute bzw. jene die Ahnung davon haben:
- Ich lese oft dass der GTX2867R ohne Gehäuse auf der Hot Side kommt - welches Gehäuse nimmt man dann da?
- Gibt es andere Turbos als den 2867 die für den ST taugen? Ich will nicht in 4xx PS Regionen sondern würde den Motor gern auf ca. 340 - 350 pushen mit nem top Ansprechverhalten. Wäre da nicht ggf eine nummer kleiner als der 2867 Sinnvoll?
- Welche Teile braucht man noch? Der Turbo kommt recht nackig daher und ich würde gerne die kompletten Kosten durchrechnen, inklusiver aller Buchsen, Klemmen, Kabel, Schellen, Schläuche oder was auch immer gebraucht wird um den Turbo zu verbauen.
- Ich lese oft dass der GTX2867R ohne Gehäuse auf der Hot Side kommt - welches Gehäuse nimmt man dann da?
- Gibt es andere Turbos als den 2867 die für den ST taugen? Ich will nicht in 4xx PS Regionen sondern würde den Motor gern auf ca. 340 - 350 pushen mit nem top Ansprechverhalten. Wäre da nicht ggf eine nummer kleiner als der 2867 Sinnvoll?
- Welche Teile braucht man noch? Der Turbo kommt recht nackig daher und ich würde gerne die kompletten Kosten durchrechnen, inklusiver aller Buchsen, Klemmen, Kabel, Schellen, Schläuche oder was auch immer gebraucht wird um den Turbo zu verbauen.
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe - Walter Röhrl
K&N57i / Airtec LLK / Bastuck DP mit 200 Zellen Metallkat / Bastuck AGA / Mountune Shortshifter / H&R Federn 25mm / Tuned by Stratified
K&N57i / Airtec LLK / Bastuck DP mit 200 Zellen Metallkat / Bastuck AGA / Mountune Shortshifter / H&R Federn 25mm / Tuned by Stratified
- mc.shorty
- ST Experte
- Beiträge: 853
- Registriert: Sa 3. Sep 2016, 16:05
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Weiß
- Leistung: 250+
- Baujahr: 7. Mai 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
#R-Sport Pro, Forumsedition ShortShifter, HFSeries Intake + SF Hoses, K&N Filter, BullX 3“ Downpipe
Stratified Flash Tune
Stratified Flash Tune
-
- ST Experte
- Beiträge: 806
- Registriert: Mo 22. Mai 2017, 10:16
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Blau
- Leistung: 330
- Baujahr: 0-10-2013
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
Dann nimm wie ich den turbo von Puma Schmiede. Der originale Lader wird umgebaut und soll bis zu 380 PS gehen.
Es wird nicht nur die Ansaugseite verändert, sondern auch eine K04 Abgasturbine eingesetzt. Dadurch wird es obenraus keinen Abfall der Leistung geben wie bisher
Es wird nicht nur die Ansaugseite verändert, sondern auch eine K04 Abgasturbine eingesetzt. Dadurch wird es obenraus keinen Abfall der Leistung geben wie bisher

K&N Kit 4000 ohne Stopfen + Ansaugschnorchel + Samco Schlauch, RS Kerzen
H&R Spurplatten VA30 / HA40
Wagner LLK + 3"Downpipe mit 200 Zeller, AGA Serie aber ohne Engstellen
Upgrade Lader von Puma Schmiede
-
- ST FAN
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Dez 2018, 18:33
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Schwarz
- Leistung: 237
- Baujahr: 1. Nov 2017
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
Ich will mir jetzt ein einen Updateturbo einbauen lassen. Hat das jemand schon gemacht und kann mir sagen, was auf dem Prüfstand für eine Leistung raus kam.
-
- ST Experte
- Beiträge: 806
- Registriert: Mo 22. Mai 2017, 10:16
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Blau
- Leistung: 330
- Baujahr: 0-10-2013
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
Wenn du bis Mai warten kannst, kann ich es dir auch sagen.

K&N Kit 4000 ohne Stopfen + Ansaugschnorchel + Samco Schlauch, RS Kerzen
H&R Spurplatten VA30 / HA40
Wagner LLK + 3"Downpipe mit 200 Zeller, AGA Serie aber ohne Engstellen
Upgrade Lader von Puma Schmiede
-
- ST FAN
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 14. Feb 2019, 20:46
- Fahrzeug: Focus ST MK2
Re: Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
Kurze Frage zum ST... (ich fahr eigentlich RS)
Gibts per UCDS eine kleine Stage 1 für den ST250?
Oder hat jemand eine bin Datei für den PCM-Flasher?
Gibts per UCDS eine kleine Stage 1 für den ST250?
Oder hat jemand eine bin Datei für den PCM-Flasher?
- mc.shorty
- ST Experte
- Beiträge: 853
- Registriert: Sa 3. Sep 2016, 16:05
- Fahrzeug: Focus ST MK3
- Farbe: Weiß
- Leistung: 250+
- Baujahr: 7. Mai 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Die kleine/große Tuning FAQ für den ST mk3
Ich vermute mal du meinst etwas wie das FPM375?
Sowas gibt es leider nicht direkt als Datei zum flashen.
Sowas gibt es leider nicht direkt als Datei zum flashen.
#R-Sport Pro, Forumsedition ShortShifter, HFSeries Intake + SF Hoses, K&N Filter, BullX 3“ Downpipe
Stratified Flash Tune
Stratified Flash Tune