Welche Sommerreifen?

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

Redshirt

Well-known member
Registriert
16 Feb. 2014
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altenburg
Ich hatte nach dem originalen ersten Satz Goodyear ganz kurz einen zweiten Satz gebrauchte Goodyear. Die waren noch nicht alt, hatten noch reichlich Profil, aber waren so hart das sie ein Sicherheitsrisiko waren. Goodyear hat sie "geprüft" und für okay befunden. Für mich ein absolutes NoGo bei so einem Auto. Daher nie wieder Goodyear. Danach hatte ich die Hankook Ventus V2. Die sind jetzt aber Slicks. Die fand ich auch okay.

Den minimalen Aufpreis für den 1cm den ignoriere ich. Ich werde bei den 245er bleiben. Diese Größe ist in der ABE der neuen Felge mit drin. Auf Grund der Distanzscheiben und der geplanten Tieferlegung muss aber sowieso eingetragen werden.
 

Redshirt

Well-known member
Registriert
16 Feb. 2014
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altenburg
Jetzt muss ich nochmal doof fragen, WO ihr Reifen kauft. In keinem Shop habe ich bisher Angaben zum Alter der Reifen gefunden. Und als "neu" gelten sie bis 3 Jahre alt. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust mir 3 Jahre alte Reifen aufs Auto zu ziehen, die dann nach kurzer Zeit hart werden (siehe vorheriger Beitrag).
 

wald

Well-known member
Registriert
24 Dez. 2018
Beiträge
593
Punkte Reaktionen
43
Ort
Duisburg
Da kann man nichts machen. Wie du sagst, das schreibt keiner dazu (wäre auch logistisch gesehen ein Aufwand, den keiner bezahlen wollen würde).
Ich schätze die einfachste Lösung ist es einen Reifen zu kaufen, von dem man weiß, dass er noch nicht allzu lang am Markt ist..
 

Invincible

Well-known member
Registriert
3 Apr. 2018
Beiträge
1.503
Punkte Reaktionen
88
Ort
Friedrichsdorf
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Schwarz
Leistung
Hatta, hatta.
Baujahr
3 Okt. 2013
Ich schätze die einfachste Lösung ist es einen Reifen zu kaufen, von dem man weiß, dass er noch nicht allzu lang am Markt ist..
Dies. Wenn man einen Reifen nimmt den es erst seit 2021 gibt dann ist die Chance sehr gering dass du jetzt noch einen 2021er kriegst.
Manche Reifenhändler bieten an gegen Aufpreis max 1 Jahr alte Reifen zu liefern, aber das ist das Geld meiner Meinung nach nicht wert.
Ich hab meine einfach bei meiner Werkstatt bestellt die sie montiert haben. Hat auf den Satz ganze 30 € zum günstigsten Internetanbieter gemacht - und wegen 30 € auf etwa 450 bestelle ich nicht bei irgendeinem Ebay Händler.
Nur Motorradreifen bestelle ich online. Da ist mir die Preisdifferenz dann mit um die 15-20% dann doch zu krass.
 

Redshirt

Well-known member
Registriert
16 Feb. 2014
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altenburg
Wegen ein paar Euro beim Satz Reifen kommt es mir auch nicht an, die darf die Werkstatt gerne haben. Nur die bestellen die Reifen ja auch nur beim Händler, und da weiß man auch nicht was man bekommt.
 

STGeorge

Well-known member
Registriert
10 Apr. 2014
Beiträge
1.700
Punkte Reaktionen
15
Ort
Fellbach
Beim Reifentyp, wenn du wirklich einen ganz aktuellen haben willst, unbedingt auf die EXAKTE Bezeichnung achten. Bei einigen Online-Händlern steht in der Suche auf einmal was anderes als Ergebnis, vielleicht nur ein Buchstabe anders und schon ist es das Vorgängermodell. Also am besten vom Reifenhersteller die genaue Bezeichnung der neuen Modelle holen.
Gute Erfahrungen habe ich eigentlich immer mit Reifen-vor-Ort.de gemacht. Da findest eine für dich günstige Werkstatt in der Nähe gleich mit. Ich habe bemerkt, dass einige Werkstätten die Nase rümpfen wenn du den Radsatz so mitbringst und sie nur montieren sollen. Da verdienen sie halt nix. Bei den billigen Werkstätten musst nur vielleicht vorher anfragen ob die auch deine gewünschten Ventile haben, z.B. schwarze Metallventile. Ich hab da schon ungläubiges Staunen geerntet als ich auf Metallventile bestanden habe (die ich dann selbst woanders gekauft habe weil er keine hatte). Das Selbe gilt auch für evtl. schwarze Auswuchtgewichte.
 

Invincible

Well-known member
Registriert
3 Apr. 2018
Beiträge
1.503
Punkte Reaktionen
88
Ort
Friedrichsdorf
Fahrzeug
Focus ST MK3
Farbe
Schwarz
Leistung
Hatta, hatta.
Baujahr
3 Okt. 2013
Beim Reifentyp, wenn du wirklich einen ganz aktuellen haben willst, unbedingt auf die EXAKTE Bezeichnung achten.
Dies. Vor allem, nimm den Standard Reifen, ohne irgendwelche Zusatzbuchstaben - denn das sind in der Regel Herstellerspezische Modellcodes für die Erstausrüstermodelle.
Und die sind in den meisten Fällen vor allem eines: Möglichst billig.
Im Falle des Goodyear Eagle F1 Asymetric 5 zum beispiel fehlen dem Modell welches Serienmäßig auf dem Ford Puma montiert wird ganze 1,5mm Profiltiefe im Neuzustand gegenüber dem regulären Goodyear Eagle F1 Asymetric 5.
Würde mich auch nicht wundern wenn irgendwo in der Gummimischung auch gespart wurde.
 

Neueste Beiträge

Oben